Pluto hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:Also so unterschiedlich sind unsere Grundgedanken nicht, auch wenn sich Zeus alle Mühe gibt, dies so aussehen zu lassen.
Wenn dein Grundgedanke war, dass sich im Erdmittelpunkt die Kräfte kompensieren, und dabei Null rauskommt, dann war er richtig. Deine Herleitung ist aber rechnerisch falsch, weil die Schwerkraft (in einer idealisierten Erdkugel) nicht linear von der Oberfläche bis zum Kern abnimmt,
sondern sie folgt einer Cosinus Funktion.
Richtig, die Schwerkraft als Funktion der
Zeit (t) folgt einer
Cosinus-Funktion
ABER in Abhängig von der Strecke (x) erhält man eine
Gerade.
(Graphik + Link zu einem mathematischen Beweis.)

Rot = x(t) Position des Reisenden (Tunnel und Reise vom Südpol zum Nordpol)
Grün= v(t) Geschwindigkeit
Blau = a(t) Beschleunigung
Schwarz= a(x)
@Janina
Die auf den Körper im Tunnel wirkende Gravitationskraft F hat an der Erdoberfläche den Wert m*g und nimmt auf dem Weg zum Erdmittelpunkt linear bis auf Null ab.
Misst man x vom Erdmittelpunkt aus, so kann man also schreiben
F = m * g * x/r (0<=x<=r) r=Erdradius
Dieser Kraft wirkt entgegen die "Trägheit" der Masse
P = m * a
a = Akzeleration, v = Geschwindigkeit, t = Zeit
Nach Newton ist v = dx/dt und a= dv/dt also a = d²x/dt²
P = m * d²x/dt²
Es ist F = - P und damit erhält man die
Differentialgleichung
m * g/r * x + m * d²x/dt²= 0
vereinfacht
g/r * x + d²x/dt²= 0
deren Lösung eine Cosinusfunktion für x(t) ergibt.
Gruß
Zeus