barbara hat geschrieben:Spiritualität ist die Auseinandersetzung mit Sinnfragen, wie: was tu ich eigentlich hier, ist das gut und richtig, was ich tue, was wünsche ich vom Leben, was sind meine Werte? - und ja, jeder Mensch muss Antworten auf diese Fragen finden. Subjektiv und persönlich. Wem das nicht gelingt, befriedigende Antworten zu finden, der wird krank. Was sich dann wieder in den Statistiken niederschlägt, zB im immer steigenden Gebrauch von Psychopharmaka. Die auch DU mit bezahlst, über deine Krankenkassenbeiträge.
sven23 hat geschrieben:[...] Sinn muß man aber nicht [d]unbedingt[/d] im Übersinnlichen finden, sondern ganz profan im diesseitigen Leben. Ist vielleicht mühsamer und schwieriger, aber macht Sinn.

Nach dem Sinn des Lebens zu fragen ist sozusagen sinnlos.
Nur dumme Roboter dienen irgendeinem Zweck.
Wir Menschen haben nun mal das Glück, zu leben, und wir sollten versuchen, es für uns selbst und unsere Mitmenschen so angenehm wie möglich zu gestalten und dabei auch unseren tierischen Mitbewohnern kein unnötiges Leid zuzufügen. Schließlich ist es das EINZIGE Leben dessen Besitz wir zu 100-PROZENT sicher sein können.
Also, ganz allgemein gesagt, wir sollten uns bemühen, so wenig Unheil anzurichten wie möglich.
Das klingt zwar nicht sehr großartig, aber wenn alle Menschen - besonders die, welche Macht haben - nach dieser Regel handeln würden, wäre die Welt sicher ein besserer Platz.
LG
Zeus