neue Erkenntnisse in der Physik

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#211 Re: neue Erkenntnisse in der Physik

Beitrag von seeadler » So 13. Apr 2014, 18:27

Zeus, halman hatte ja schon meinen Einwand durchaus mit einbezogen, während du ihn warum auch immer einfach negierst :

Halman hat geschrieben:
@seeadler

Angenommen, der Laser würde die Oberfläche so stark erhitzen, so dass eine Millimeter pro Sekunde verdampft. Wenn nun der Laser nur eine tausendstel Sekunde einwirkt, aber dafür 1000 mal hintereinander, so würde eben tausend mal hintereinander ein Mikrometer (=Millimeter) abgetragen werden.

Nun könnte es natürlich sein, dass bei zu geringer Einwirkungszeit die Intensität nicht ausreicht, um Material zu verdampfen, weil sich nicht genügend Temperatur entwickeln kann. Fraglich ist, ob sich das Material in so kurzer Zeit wieder genügend abkühlt, bevor der Laser wieder darauf einwirkt.

Ab wann hochempfindliche Photozellen reagieren, hängt davon ab, wie empfindlich sie wirklich sind. Wenn wir uns ideale Photozellen vorstellen, so würden sie auf jedes Photon reagieren. In diesem Fall scheint es mir egal zu sein, ob der Laser bspw. tausend mal hintereinander jeweils eine Millisekunde oder einmal jeweils eine Sekunde lang auf die Photozellen einwirkt. Die Beliechtungsintensität sollte in beiden Fällen identisch sein, sofern ich mich nicht sehr irre.

Wenn man nun hier die Rotation des Lasers mit einbezieht, sieht es bei gleicher Rechnungsbasis schon ein wenig anders aus, wenn die Fotozellen so angeordnet sind, dass demzufolge 1000 Fotozellen im Kreis angeordnet in einer Sekunde überstrichen werden, während eine Fotozelle in einer Sekunde bei ruhender Lichtquelle nun mal 1000 mal getroffen wird. Der Unterschied liegt klar auf der Hand er beträgt 1 : 1000. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Zeitunterschied von bei ruhender Lichtquelle von nur 1/1000 Sekunde von Impuls zu Impuls die gleiche Wirkung haben soll, wie wenn der Laser nur 1 mal pro Sekunde auf eine Fotozelle auftrifft.... Ich denke, ich würde in diesem Fall die Physik selbst in Frage stellen

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#212 Re: neue Erkenntnisse in der Physik

Beitrag von Zeus » So 13. Apr 2014, 19:48

seeadler hat geschrieben: Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Zeitunterschied von bei ruhender Lichtquelle von nur 1/1000 Sekunde von Impuls zu Impuls die gleiche Wirkung haben soll, wie wenn der Laser nur 1 mal pro Sekunde auf eine Fotozelle auftrifft

Warum nicht?

seeadler hat geschrieben: Ich denke, ich würde in diesem Fall die Physik selbst in Frage stellen

Das wäre nun wirklich nichts Neues! ;)

Egal, wo liegt nun das Problem? An mangelnder Vorstellungskraft deinerseits oder fraglicher Physik?

Gruß
Zeus
Zuletzt geändert von Zeus am So 13. Apr 2014, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#213 Re: neue Erkenntnisse in der Physik

Beitrag von seeadler » So 13. Apr 2014, 20:05

Zeus, es ist nun mal der Energieunterschied, der hierbei eine Rolle spielt. Halman hatte es ja schon mit der Schwingung der betroffenen Teilchen erklärt, wenn jene von der Strahlung angeregt werden. Es ist doch klar, zumindest nach meinem Verständnis, dass die dabei auftretende Energie proportional der Schwingung ist, bzw der Impulse. ?.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#214 Re: neue Erkenntnisse in der Physik

Beitrag von Zeus » So 13. Apr 2014, 21:18

seeadler hat geschrieben:Zeus, es ist nun mal der Energieunterschied, der hierbei eine Rolle spielt. Halman hatte es ja schon mit der Schwingung der betroffenen Teilchen erklärt, wenn jene von der Strahlung angeregt werden. Es ist doch klar, zumindest nach meinem Verständnis, dass die dabei auftretende Energie proportional der Schwingung ist, bzw der Impulse. ?.
Anscheinend hast du diese extra für dich sorgfältig ausgearbeitete Erklärung nicht verstanden. :(
Sag doch bitte mal, was daran deiner unmaßgeblichen Meinung nach falsch ist!
Falls du das nicht kannst oder willst, empfehle ich dir, die Diskussion mit dir selber weiterzuführen.
Darf ich dich daran erinnern, dass ich von einem THEORETISCHEN Experiment und zusätzlich von praktikablen d.h. keinen extremen Werten (der verschiedenen Parameter) sprach?
Und last not least, spricht du nun von theoretischen oder praktischen Grenzen bzw. Problemen?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#215 Re: neue Erkenntnisse in der Physik

Beitrag von seeadler » Mo 14. Apr 2014, 02:22

Nun, Zeus, dann reduzier ich dies mal auf die uns allen bekannte Formel E = h * f also Wirkungsquantum mal der Frequenz ergibt die auftretende Energie. Dies steht, wenn man so will im Einklang oder besser Analogie mit E = W * t , also Watt (Leistung) mal Zeit (wovon ich primär schreibe, und was man dann auch auf Planeten übertragen kann)

Als Wirkungszeit ersehe ich dabei den reinen Kontakt von Lichtquelle und in deinem Fall Fotozelle. Halman und ich sprechen hierbei auch von "Quantenpaketen, die aufgrund der Frequenz der Strahlung nun mal periodisch auf die Fotozellen einwirken. Darum schrieb ich dann vom Unterschied, ob eine Fotozelle 1 mal in der Sekunde oder 1000 mal in der Sekunde getroffen wird. Mir geht es hierbei rein um das gleiche Quantenpaket, was dann auf die Fotozelle einwirkt. Und hier ist nun mal die Energie vereifacht dargestellt Quantenpaket * Frequenz = in deinem beispiel E = h * (1) und E = h * (1000). Daraus lässt sich erkennen dass die einwirkende Energie auf jeden Fall größer ist.

Und allein um diese einwirkende Energie ging es mir.

Verstanden hatte ich deine Demonstration, mir ging es unter anderem um das was ich anfangs schon mit halman diskutierte, welche Spur ein Laser beispielsweise auf der Oberfläche eines Gegenstandes hinterlassen kann, und in wieweit die Einwirkzeit dann logischerweise auch auf die Eindringtiefe oder allgemein dem "Zerstörungspotential" auswirkt. womit wir bei deiner letzten Frage angekommen sind
Zeus hat geschrieben:Und last not least, spricht du nun von theoretischen oder praktischen Grenzen bzw. Problemen?
. Denn da ich mich unter anderem auch mit der Einwirkzeit der Sonne auf die Erde auseinandergesetzt habe und dies ebenfalls an der Gravitation gedanklich demonstriert habe, indem man hier "Leistung" und "Energie" differenziert im Sinne von p = E / t, also die Gesamtenergie auf die Wirkungszeit verteilt......

dass es rein für den Kontakt mit der Fotozelle in diesem Fall bei derart geringen Zeitintervallen nicht zu erheblichen Auswirkungen kommt, ist mir bewusst, wenn hier keine extremen Werte angewendet werden. Aber einen Laser halte ich nicht für etwas harmloses. Natürlich hat er, wenn er den Mond erreicht lang nicht mehr die Intensität oder Wirkung, wie hier auf der Erde; doch die kann man m.E. durchaus durch die Einwirkungszeit wiederum kompensieren. darum ist es für mich schon maßgeblich, ob der Laser dabei ruht oder rotiert. Für den reinen Kontakt mit der Fotozelle - dies hat ja schon Halman klar gestellt - ist das unerheblich.

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#216 Re: neue Erkenntnisse in der Physik

Beitrag von Zeus » Mo 14. Apr 2014, 06:03

Sorry, lieber seeadler, dein wirres Geschreibsel geht mir auf den Geist. :x

Jetzt kannste mit dir selber über deine abwegigen Überlegungen diskutieren.
Hier einige wirklichkeitsfremde Aussagen von dir:
Du behauptest, dass ein Laser zwangsläufig zerstörerische Spuren auf den Fotodetektoren hinterlassen müsse, :roll:
und bestehst auf diesem völlig unpassenden Vergleich:
seeadler hat geschrieben:Wenn da ich mich unter anderem auch mit der Einwirkzeit der Sonne auf die Erde auseinandergesetzt habe...
Dann erwähnst du wieder diese tolle Theorie(?), die überhaupt nichts mit dem Experiment des rotierenden Lasers zu tun hat:
seeadler hat geschrieben:und dies ebenfalls an der Gravitation gedanklich demonstriert habe,

NICHTS hast du verstanden. :roll:

Mir langt's.
:wave:

Gruß
Zeus
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#217 Re: neue Erkenntnisse in der Physik

Beitrag von seeadler » Mo 14. Apr 2014, 07:11

tut mir leid, sorry, Zeus, den Ball gebe ich in diesem fall an dich zurück, denn Halman hatte mich sehr wohl verstanden - um was es mir primär geht, und er hatte entsprechend darauf geantwortet, um die Diskrepanz zwischen deiner vereinfachten Darstellung und meiner dann doch etwas näher beschriebenen Problematik aufzuzeigen.

Wir hatten unter anderem von der Schwingung der betroffenen Stellen gesprochen, die um so stärker wird, je größer die Einwirkzeit ist und der dabei auftretenden Wärmeenergie, wo selbst du dann gefragt hast, wo die denn hin ginge, bzw, wo die Energie denn dann bliebe - darum kann ich deine jetzige Reaktion nicht nachvollziehen!

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#218 Re: neue Erkenntnisse in der Physik

Beitrag von Zeus » Mo 14. Apr 2014, 13:55

seeadler hat geschrieben:[...]wo selbst du dann gefragt hast, wo die denn hin ginge, bzw, wo die Energie denn dann bliebe
seeadler, erzähl doch bitte keine Märchen!
Erstens hatte nicht ich, sondern das Duo seeadler & Halman diese (mMn) triviale Frage aufgeworfen
und
zweitens war sie von Pluto schon längst beantwortet worden. Falls du immer noch Probleme
damit hast...frag Janina :mrgreen:

Zur Erinnerung:

http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 170#p68108
seeadler hat geschrieben: Und kann man davon ausgehen, dass die emittierte Energie, also sichtbare Strahlung "weit weniger" Energie in sich trägt, weil je ein Teil davon im "Quantensprung" übergeht (1/2 Energie?), als folglich jene, die absorbiert wird??

Halman hat geschrieben:Wenn das Licht zu 100% (wie bei einem idealen Spiegel) reflektiert wird, sollte das reemittierte Licht genau den gleichen Energiebetrag aufweisen, wie das absorbierte. Da aber die Mondoberfläche nur ein Teil des Lichtes reflektiert, dürfte die Energie des reemittierten Lichtes geringer sein. Wo der "verschwunde Energie" geblieben ist, kann uns sicher Janina erklären.
_______________________________________________

http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 170#p68150
Pluto hat geschrieben:Bei nicht perfekten Spiegeln wird die absorbierte Energie letztendlich in Wärme umgewandelt.
Zeus hat geschrieben:Was besonders mittags, bei wolkenlosem Himmel im Sommer auf nackter Haut einen Sonnenbrand verursachen kann, wie ich gehört habe. :mrgreen:
Stimmt das Janina?

PS.
Eine Photozelle reagiert nicht auf Wärme[strahlung] sondern auf Licht.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#219 Re: neue Erkenntnisse in der Physik

Beitrag von Halman » Mo 14. Apr 2014, 17:02

Zeus hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:[...]wo selbst du dann gefragt hast, wo die denn hin ginge, bzw, wo die Energie denn dann bliebe
seeadler, erzähl doch bitte keine Märchen!
Erstens hatte nicht ich, sondern das Duo seeadler & Halman diese (mMn) triviale Frage aufgeworfen
Ja, sicherlich war die Frage trivial. Ich war so sehr mit den Elektronen beschäftigt, dass mir dies einfach nicht einviel. Pluto erinnerte mich lediglich an das, was ich bereits wusste, wie ich hier anhand eines Postings aus 2010 belegt hatte und damit ist diese Nebensache für mich erledigt.

Warum legst Du so großen Wert darauf, immer wieder darauf hinzuweisen? Dieser triviale Punkt sollte doch nun mittlerweile abgehakt sein und muss nicht immer wieder aufgewärmt werden, so nach dem Motto: "Guck mal, Halman wusste das nicht!" :lol: Offengestanden erinnert mich so ein Verhalten eher an Teenies. Ich bin zu alt für diesen Quatsch.

Aus meiner Sicht ist auch die Pseudobwegung abgehakt und nicht weiter interessant. Den Punkt mit der Gravitation werde ich später vielleicht aufgreifen. Dies ist nämlich viel interessanter.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#220 Re: neue Erkenntnisse in der Physik

Beitrag von Zeus » Mo 14. Apr 2014, 19:45

Hallo Halman!
Aus deinem letzten Kommentar entnehme ich, dass du auf mich etwas sauer bist, jedoch völlig grundlos.
seeadler hat geschrieben:[...]wo selbst du dann gefragt hast, wo die denn hin ginge, bzw, wo die Energie denn dann bliebe
Zeus hat geschrieben:seeadler, erzähl doch bitte keine Märchen!Erstens hatte nicht ich, sondern das Duo seeadler & Halman diese (mMn) triviale Frage aufgeworfen
Halman hat geschrieben:Ja, sicherlich war die Frage trivial. Ich war so sehr mit den Elektronen beschäftigt, dass mir dies einfach nicht einviel. Pluto erinnerte mich lediglich an das, was ich bereits wusste,
Daran hatte ich nie irgendwelche Zweifel :)
Halman hat geschrieben:wie ich hier anhand eines Postings aus 2010 belegt hatte und damit ist diese Nebensache für mich erledigt.
Die Sache wäre auch für mich erledigt gewesen, wenn nicht unser Freund seeadler zu meinem Erstaunen wieder davon angefangen hätte:
seeadler hat geschrieben:tut mir leid, sorry, Zeus, den Ball gebe ich in diesem fall an dich zurück, denn Halman hatte mich sehr wohl verstanden - um was es mir primär geht, und er hatte entsprechend darauf geantwortet, um die Diskrepanz zwischen deiner vereinfachten Darstellung und meiner dann doch etwas näher beschriebenen Problematik aufzuzeigen.
Wir hatten unter anderem von der Schwingung der betroffenen Stellen gesprochen, die um so stärker wird, je größer die Einwirkzeit ist und der dabei auftretenden Wärmeenergie, wo selbst du dann gefragt hast, wo die denn hin ginge, bzw, wo die Energie denn dann bliebe - darum kann ich deine jetzige Reaktion nicht nachvollziehen!
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 693#p68695
Ich selbst hatte garnicht danach gefragt!
Halman hat geschrieben:Warum legst Du so großen Wert darauf, immer wieder darauf hinzuweisen?
Darauf lege ich nicht den geringsten Wert, werter Halman. Es ging mir nur darum, die Angelegenheit richtig zu stellen und mich gegen die Falschaussage des seeadlers zu verteidigen. Dazu musste ich leider auf dieses Posting hinweisen. :(
Und jetzt hör bitte auf zu weinen ! :) :Herz:
Hallman hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist auch die Pseudobwegung abgehakt und nicht weiter interessant.
:thumbup:
Halman hat geschrieben:Den Punkt mit der Gravitation werde ich später vielleicht aufgreifen. Dies ist nämlich viel interessanter.
Das würde mich auch interessieren.


Gruß
Zeus
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten