Homöopathie

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#341 Re: Homöopathie

Beitrag von barbara » Mi 15. Mai 2013, 16:45

closs hat geschrieben: Ich weiß wirklich nicht, wo Du hin willst.

Ich glaube, er will einfachso oft wie möglich das Wort "Quatsch" schreiben. Es scheint ihm ein tiefes emotionales Bedürfnis zu sein. :engel:

grüsse, barbara

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#342 Re: Homöopathie

Beitrag von Zeus » Mi 15. Mai 2013, 16:52

barbara hat geschrieben:
closs hat geschrieben: Ich weiß wirklich nicht, wo Du hin willst.

Ich glaube, er will einfachso oft wie möglich das Wort "Quatsch" schreiben. Es scheint ihm ein tiefes emotionales Bedürfnis zu sein. :engel:

grüsse, barbara

Vielen Dank, liebe Barbara!
Wenigstens EINE, die mich versteht! :lol:

Grüße
Zeus

PS:
Die Suche nach dem Wort "Quatsch" in meinen Kommentaren in diesem Forum ergibt allerdings nur einen einzigen Treffer, nämlich den in meiner letzten Antwort an closs.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#343 Re: Homöopathie

Beitrag von Pluto » Do 16. Mai 2013, 08:44

kandyra hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Bevor ich es kommentiere.
Warum nur zwei Gruppen von Wasserlinsen? (Heute üblich sind bei Doppelblindversuche vier Gruppen)
Wer hat die Studie durchgeführt?
Wo wurde sie veröffentlicht?
Wem wurde sie zum "Peer Review" vorgelegt?

ich glaub da kann man anfragen, ist ja nicht weit, in Anbetracht wie klein unsere Schweiz ist.
http://www.anthromedia.net/de/artikel-d ... dbau-fibl/
Gesagt getan, Kandyra. Ich habe da mal angefragt und auch schon eine ausführliche Antwort erhalten:

Besten Dank für ihre Anfrage. An unserem Institut hat sich in den letzten Jahren eine Arbeitsgruppe mit potenzierten Substanzen in Bioassays befasst. Die erwähnte Publikation finden Sie im Anhang - hoffentlich trägt sie zur Bereicherung Ihrer Debatte bei!

Hier noch unsere Antworten zu Ihren konkreten Fragen:
(1) Was Sie mit vier Gruppen in einer Doppelblindstudie meinen, ist uns nicht klar. In der erwähnten Wikipedia-Homepage finden wir keine Infos dazu. Die Details zum Versuchsaufbau (inkl. Wiederholungen und Kontrollverfahren) sind in der Originalpublikation beschrieben.

(2) Hier die bibliographischen Angaben zur Studie: Jäger T, Scherr C, Simon M, Heusser P, Baumgartner S: Effects of homeopathic arsenicum album, nosode, and gibberellic acid preparations on the growth rate of arsenic-impaired duckweed (Lemna gibba L.). ScientificWorldJournal 2010, 10:2112-2129. Ist im Volltext frei erhältlich unter http://www.hindawi.com/journals/tswj/2010/107597/abs/ (bzw. als pdf im Anhang)

(3) Da das Peer Review dieser Zeitschrift für die Autoren verblindet ist, wissen die Autoren nicht, wer die Gutachten erstellt hat. Dies ist bei naturwissenschaftlichen Zeitschriften das übliche Vorgehen. Es lagen zwei Gutachten vor, gemäss denen das Manuskript überarbeitet wurde.
Ich werde mir mal die Studie übers Pfingst-W/E genauer ansehen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
kandyra
Beiträge: 730
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:04

#344 Re: Homöopathie

Beitrag von kandyra » Do 16. Mai 2013, 09:50

Pluto hat geschrieben: Gesagt getan, Kandyra. Ich habe da mal angefragt und auch schon eine ausführliche Antwort erhalten:
http://www.hindawi.com/journals/tswj/2010/107597/abs/ (bzw. als pdf im Anhang)
.

super, danke... :thumbup:
Bild

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#345 Re: Homöopathie

Beitrag von Magdalena61 » Do 16. Mai 2013, 10:19

Zeus hat geschrieben:Die Suche nach dem Wort "Quatsch" in meinen Kommentaren in diesem Forum ergibt allerdings nur einen einzigen Treffer, nämlich den in meiner letzten Antwort an closs.
:) Wahrscheinlich verwechseln sie dich mit anderen kreativen Autoren und Wortschöpfern.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#346 Re: Homöopathie

Beitrag von Zeus » Do 16. Mai 2013, 12:38

Zeus hat geschrieben:Meine Frage ist, was sie bei Flüssigkeiten zu suchen hat.
closs hat geschrieben:Der Zweck ist klar: Man kann damit ermitteln, wieviele Moleküle pro Einheit statistisch vorhanden sind.
Beide Zahlen dienen nicht dem "Zweck zum "Ermitteln" , sondern sagen aus
- und das sehr genau - wieviele Moleküle pro Einheit vorhanden sind.
Avogadro: NA= 6.02214129E23 / mol
Loschmidt: NL=2.687805E26 /m³ (gilt für ideale Gase)
Wenn du anstelle "pro Einheit"geschrieben hättest "in einem potenzierten :lol: homöo-Medikament :lol: ", dann käme deine Aussage der Wahrheit wesentlich näher.
closs hat geschrieben:Dass die LS in gasförmigen Zustand ermittelt wird, hat nach meiner Vermutung damit zu tun, dass man im gasförmigen Aggregatszustand am besten die LS beschreiben kann.
Mir ist es schleierhaft, wieso die Anzahl von Molekülen oder Atomen im gasförmigen Aggregatszustand "besser beschrieben" werden kann.
Wenn du aber sagen wolltest, dass Bestimmung der [Gas-]LS leichter ist, dann dürfte das auch ein Irrtum sein.
Zur Bestimmung der Avogadro-Konstanten gibt es etwa 60 unabhängige Methoden.[4] Man kann sie u.a. aus der Oberflächenspannung verdünnter Lösungen bestimmen, wie z.B. beim Ölfleckversuch, durch den radioaktiven Zerfall oder aber auch aus der Größe von Elementarwürfeln eines Kristalls.
closs hat geschrieben:Stell Dir mal vor, man hätte eine Molekülzahl x eines bestimmten Stoffes in einem (gasförmigen) Volumen y.
Ich habe gewisse Schwierigkeiten damit, mir ein "gasförmiges Volumen" vorzustellen.
closs hat geschrieben:- Wenn man dieses Volumen nun mit einer Trägerflüssigkeit füllt, wird ja die Molekülzahl in diesem Volumen nicht weniger.
Bist du dir da ganz, ganz sicher? :lol:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#347 Re: Homöopathie

Beitrag von closs » Do 16. Mai 2013, 12:50

Zeus hat geschrieben:Beide Zahlen dienen nicht dem "Zweck zum "Ermitteln" , sondern sagen aus
- und das sehr genau - wieviele Moleküle pro Einheit vorhanden sind.
Wo ist da der Widerspruch: Die Wissenschaft hat eine Konstante gefunden, mit deren Hilfe es möglich ist, die statistische Anzahl von Wirkstoff-Molekülen bei homöopathischer Verdünnung sicher festzustellen. - Daraus folgt, dass man weiß, dass aber einer Verdünnung von D23 (so wird man von Fachleuten informiert - ich kann es nicht selber nachweisen) statistisch kein Wirkstoff-Molekül mehr in einer homöopathischen Verdünnung vorhanden ist.

Dies ist das übliche Argument der "normalen" Wissenschaft, dass Homöopathie nicht wirksam sein kann. - Die homöopathische hat Argumente dagegen. - Um mehr geht's eigentlich nicht.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#348 Re: Homöopathie

Beitrag von Zeus » Do 16. Mai 2013, 13:09

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Beide Zahlen dienen nicht dem "Zweck zum "Ermitteln" , sondern sagen aus
- und das sehr genau - wieviele Moleküle pro Einheit vorhanden sind.
Wo ist da der Widerspruch: Die Wissenschaft hat eine Konstante gefunden, mit deren Hilfe es möglich ist, die statistische Anzahl von Wirkstoff-Molekülen bei homöopathischer Verdünnung sicher festzustellen. - Daraus folgt, dass man weiß, dass aber einer Verdünnung von D23 (so wird man von Fachleuten informiert - ich kann es nicht selber nachweisen) statistisch kein Wirkstoff-Molekül mehr in einer homöopathischen Verdünnung vorhanden ist.

Dies ist das übliche Argument der "normalen" Wissenschaft, dass Homöopathie nicht wirksam sein kann. - Die homöopathische hat Argumente dagegen. - Um mehr geht's eigentlich nicht.

Der Widerspruch liegt nicht in der Wissenschaft, sondern in deiner wirren Argumentation
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#349 Re: Homöopathie

Beitrag von closs » Do 16. Mai 2013, 13:15

Zeus hat geschrieben:Der Widerspruch liegt nicht in der Wissenschaft, sondern in deiner wirren Argumentation
Mein Satz ist so klar und zudem ein Argument contra Homöopathie, dass ich keinerlei Ahnung habe, wo Du hin willst. - Hast Du den Grundgedanken verstanden?

NB: Schreibfehler - es soll in dem von Dir zitierten Satz von mir nicht "aber", sondern "ab" heißen. - War das das Problem?

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#350 Re: Homöopathie

Beitrag von barbara » Do 16. Mai 2013, 13:30

Zeus hat geschrieben: Ich habe gewisse Schwierigkeiten damit, mir ein "gasförmiges Volumen" vorzustellen.

Luftballon?


closs hat geschrieben:- Wenn man dieses Volumen nun mit einer Trägerflüssigkeit füllt, wird ja die Molekülzahl in diesem Volumen nicht weniger.
Bist du dir da ganz, ganz sicher? :lol:

da würd ich doch eher den Ballon soweit abkühlen, bis die darin enthaltenen Moleküle flüssig oder fest werden. Mit kleinerem Volumen, aber gleicher Anzahl.

und ja, könnte sein, lieber Zeus, dass ich da was verwechselte... mea culpa

grüsse, barbara

Gesperrt