Pluto hat geschrieben:Zur Erinnerung... Die Theodizee Frage lautet: "Warum schreitet Gott nicht ein, um das Leid der Menschen zu beenden?"
Mit Leibniz:
* Malum metaphysicum: die Schöpfung ist unvollkommen – sonst wäre sie Gott.
* Malum physicum: Schmerz und Leid sind nützlich, weil sie vom Schädlichen abhalten und zum Nützlichen hinführen
* Malum morale: das sündige Tun, das sich von Gott abgewendet hat, führt zum Leiden.
In der klassischen christlichen Sicht ist das Böse ein Mangel des Guten. Das war die Auffassung von Sokrates, Thomas von Aquin, Augustinus und Kant. Ich persönlich würde aber weniger vom Bösen sprechen - also moralisch - sondern von der psychischen Situation ausgehen: die Welt wird als mehr oder weniger leidvoll erfahren. Das gehört zur Polarität der Welt dazu. Daraus ergibt sich alles weitere.