Darkside hat geschrieben:Manche Rentner könne offensichtlich ~ein Jahr lang jeden Tag durchgehend zuhause sein, um zu jeder Tageszeit am Rechner vorbei zu gehen...
Abzüglich der Camping-Pausen JA. - Und unterm Jahr fehlen da auch öfter mal 12 Stunden pro Tag (nicht nur nachts).
Darkside hat geschrieben:Nein, das legt die Befundlage nahe
Ja - und irgendwann stellt sich heraus, welche Befundlage mit der Realität koinzidiert.
Pluto hat geschrieben:Wo kann man über diesen erstaunlichen Mensch etwas nachlesen?
H.V. Müller - er hat viel mit Farben, Schriftbildern, etc. gearbeitet. - Unter HP-Ärzten war er DER Geheimtipp, wenn sie psychotische Leute hatten, die meist schon austherapiert waren, wenn sie zum HP-Arzt kamen. - Ich habe damals seine Ablage gesehen - sehr interessant.
Pluto hat geschrieben:Wenn es KEINE Anekdoten sind, müssten Berichte vorhanden sein. Wo sind sie?
Wenn 1000 mal etwas voraussehbar funktionieren würde, aber keine Berichte darüber vorlägen, wären es 1000 Anekdoten? - Ist das eine Definition?
Unabhängig davon: Vielleicht gibt es einen aufgearbeiteten Nachlass.
Pluto hat geschrieben: HP-Anhänger fürchten stringente Studien wie der Teufel das Weihwasser, weil sie Angst haben, dass ihe Methoden als Scharlatanerie entlarvt werden könnten.
Einer Feldstudie würden sie wahrscheinlich zustimmen - wenn sie dabei keine finanziellen Nachteile hätten. Wenn zur Vertraulichkeit verpflichtete Wissenschaftler deren Krankenakten durchwühlen würden und der HP-Arzt seine Erläuterungen dazu (kostet ja auch Zeit) vergütet bekäme, würde er wahrscheinlich mitmachen.
Pluto hat geschrieben:Wo sind dann die Auswertungen dieser angeblichen Heilungen?
Wieso "Auswertungen"? - Das wird in der Krankenakte notiert - und weiter geht's. - Auswertungen könnte es nur geben in einer Feldstudie - die es wahrscheinlich noch nicht gibt, weil sie Geld kostet.
Pluto hat geschrieben:Wo sind die Studien die diese Ergebnisse bestätigen?
Dito. - Meinst Du, dass der normale Facharzt für Allgemeinmedizin von sich aus Studien in Auftrag gibt?
Pluto hat geschrieben:Setzt man diese lautstarken Befürworter etwas unter Druck, schmelzen ihre Argumente dahin wie Schneeflocken in der Augustsonne
Hätte ich in diesem Fall keine Bedenken.

- Der, den ich meine, ist robust.