closs hat geschrieben:Es geht sehr wohl um die Ursache der Heilung. - Und da lautet meine (gerne in immer anderen Varianten formulierte) einzige Frage:
WENN a) im eigenen Erleben (man selbst/Familie) und b) aus Berichten des Umfelds (ca. 20 Familien mit Kindern) übereinstimmend und zum Teil ungläubig die Aussage kommt:
"Wir sind halt mal hin und haben uns gewundert, dass zum Teil vorher langfristig erfolglos von der Schulmedizin behandelte Krankheiten tatsächlich mit Ansage geheilt wurden" -
kann man DANN ad infinitum von Placebo-Ereignissen sprechen? - Rein phänomenologisch - mehr interessiert erst mal nicht.
Du machst schon wieder den gleichen Fehler und setzt die Beobachtung/Wahrnehmung als Beweis für die Ursache.
Reine Verständnisfrage: wie würde heute ein HP-Facharzt einen Pseudokrupp behandeln? Verzichtet er auf die Standardmedikation bei Pseudo-Krupp und setzt nur HP ein oder gibt es eine Co-Medikation?