closs hat geschrieben:sven23 hat geschrieben:Bis zu 7000! Symptome soll ein Präparat abdecken.
Das kann ALLENFALLS so gemeint sein, dass theoretisch die Kombination aus Krankheit und Menschen-Spezifizierung (per Fragebogen, etc.) auf diese Zahl kommt - konkret: Wenn Closs Gastritis hat kommt es zu einer Kombination, die ein Sulphur-Präparat nahelegt. Bei Sven wäre es (frei erfunden) Aurum. - Umgekehrt kann es sein (auch frei erfunden), dass Closs bei Menstruations-Beschwerden Aurum bekommt und Sven Sulphur. - Aber im platten Sinne, wie Du es darstellst, ist es Quatsch - ganz im Gegenteil: Bei wirklich guter HP kommt am Ende EIN ganz spezifisches Mittel raus.
Du machst es bei der Hp wie mit der Bibel. Du liest nur das heraus, was du herauslesen willst.
Das ist nicht meine Darstellung, sondern die der Homöopathie.
Im Deutschen online-Homöopathie repertorium heißt es:
"Derzeit befinden sich 624 Mittel, 52072 Symptome und 515469 Zuordnungen von Mittel zu Symptomen in unserer Datenbank. "
Das sind rechnerisch 826 Zuordungen pro Mittel zu Symptomen. Ein Irrsinn,der Vielfalt vortäuschen soll, aber in Wahrheit Beliebigkeit ist.
Du glaubst den HP-Kritikern von "psiram" nicht, du glaubst den HP-Befürwortern nicht. Langsam glaube ich, du bastelst dir deine eigene HP zusammen.
Ps. wieso darfst du keinen Wein trinken? Also immer noch Magenprobleme trotz HP?