Kann ich nicht beurteilen - aber kann das ein Gericht? - Galileo hat auch schon einmal vor einem Gericht verloren.Pluto hat geschrieben:Dass Behe ein pseudowissenschaftlicher "Schaumschläger" ist.
90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie
#81 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie
#82 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie
Doch, kannst du.closs hat geschrieben:Kann ich nicht beurteilenPluto hat geschrieben:Dass Behe ein pseudowissenschaftlicher "Schaumschläger" ist.
Aber gerne noch einmal für dich:
Die nicht reduzierbare Komplexität ist längst als völliger Humbug zu den Akten gelegt. Schon Darwin selbst hat sie in "Die Entstehung der Arten usw." völlig auseinandergenommen.
Michael Behe ist ein religiöser Fundamentalist und hat mit seiner "nicht reduzierbare Komplexität"-Ideen schon mehrere Gerichtsverfahren verloren (in denen es darum ging, ob Intelligent Design an Schulen gelehrt werden soll).
Bundesrichter John Jones III:
"Die Theorie einer nicht reduzierbaren Komplexität des Lebens, die auf einen intelligenten Schöpfer hindeutet, ist absolut unlogisch."
"Die Theorien (Behes und seiner Bundesgenossen) sind von atemberaubender Hirnverbranntheit."
Im Verlaufe dieses Verfahrens behauptete Behe unter anderem, das menschliche Immunsystem sei von nicht reduzierbarer Komplexität. Ihm wurden daraufhin 58 wissenschaftliche Artikel, neun Bücher und mehrere Kapitel aus Lehrbüchern vorgelegt, die die evolutionäre Entstehung des Immunsystems ausführlich und gut belegt behandelten, Zwischenformen aufzeigten etc.
Zunächst beharrte Behe weiter auf seinem Standpunkt, doch im Kreuzverhör musste er zugeben, sich nie mit der Evolution des Immunsystems beschäftigt zu haben - er hatte sich das mit der nicht reduzierbaren Komplexität einfach ausgedacht.
Ebenso verhielt es sich mit seinen anderen Lieblingsbeispielen.
Nicht reduzierbare Komplexität geht eben von der sehr arroganten Ansicht aus, nicht nur den aktuellen, sondern auch jeden früheren Nutzen einschätzen zu können, um ohne jedweden Nachweis eine Entwicklung von vorn herein auszuschließen. Zirkelschlussverfahren.
#83 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie
Darkside hat geschrieben:Michael Behe ist ein religiöser Fundamentalist
ja, das hab ich übersehen, auch W.Gitt ist dabei in den Links und dem glaube ich nicht, tut mir leid, dass ich das erst geglaubt hab, ist halt immer wieder so, man kann echt keinem trauen.
♡ Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10
#84 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie
Die Heilige Inquisition war ein Gericht?closs hat geschrieben: Galileo hat auch schon einmal vor einem Gericht verloren.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#85 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie
Welch ein Argumentenhagel, nach dem deine Aussagen als derart unsinnig offen gelegt wurden.... *grins*Vitella hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:Michael Behe ist ein religiöser Fundamentalist
ja, das hab ich übersehen, auch W.Gitt ist dabei in den Links und dem glaube ich nicht, tut mir leid, dass ich das erst geglaubt hab, ist halt immer wieder so, man kann echt keinem trauen.
#86 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie
Pluto hat geschrieben:Kaum zu glauben,![]()
Eine neuerliche Umfrage unter 10 000 US-Amerikanern zeigt, dass nur jeder zehnte Bürger die Evolutionstheorie für richtig hält. Die anderen glauben an eine göttliche Schöpfung oder zumindest an eine Lenkung durch eine höhere Macht.
Mehr als 50% glaubt an den Kreationismus.
Etwas tot glauben, was lebt, das ist zwar möglich aber nicht alle streben danach.
Das Theorien alle sterben müssen, dafür ist die ET der beste Beweis.
LG Kingdom
#87 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie
Was sollte das denn sein?Kingdom hat geschrieben:Etwas tot glauben, was lebt
Weshalb müssen sie das?Kingdom hat geschrieben:Das Theorien alle sterben müssen, dafür ist die ET der beste Beweis
Und in wie fern wird diese unsinnige Behauptung deinerseits durch die ET bestätigt?
o,O
#88 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie
So viel ich weiss, ja.Pluto hat geschrieben:Die Heilige Inquisition war ein Gericht?
Ich habe mich gerade mal per wiki in dieses für mich völlig ferne Thema kurz eingelesen - spontan fällt mir folgendes auf:Darkside hat geschrieben:Die nicht reduzierbare Komplexität ist längst als völliger Humbug zu den Akten gelegt.
* Erstens: Behe scheint etwas zu machen, was auch hier auf dem Forum oft vorkommt:
* Zweitens: WAS er beweisen will, ist extrem unwichtig - denn: Die Frage nach Gott ist völlig unabhängig davon, ob dessen ID vorhanden oder wahrnehmbar oder beweisbar ist.
Es ist immer wieder überraschend, wie viel Gehirn-Schmalz von Kreationisten und Agnostikern eingesetzt wird, um auf einer Ebene etwas zu beweisen oder zu widerlegen, die überhaupt nicht geeignet ist, geistige Fragen nach dem Woher und Wohin des Menschen zu beantworten. - Auch das ist ein Kategorie-Fehler.
#89 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie
Darkside hat geschrieben:Welch ein Argumentenhagel, nach dem deine Aussagen als derart unsinnig offen gelegt wurden.... *grins*
tja.......
♡ Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10
#90 Re: 90 Prozent zweifeln an Evolutionstheorie
Nachdem man in der Praxis sehr Unterschiedliches unter ET versteht - was verstehst Du darunter? - Sind millionen-jahre-alte Versteinerungen von Lebensformen echt oder nicht?Kingdom hat geschrieben:Dass Theorien alle sterben müssen, dafür ist die ET der beste Beweis.