Homosexualität und Christsein

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#261 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von Hemul » Sa 8. Feb 2014, 15:17

sven23 hat geschrieben: Und du meinst, die Tötung von Homosexuellen sei kein Mord??????
Sach einmal. Haste ne grobe Leseschwäche? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#262 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von sven23 » Sa 8. Feb 2014, 15:22

Hemul hat geschrieben:
Und ich möchte dich doch herzlich bitten, mir keine was, wäre, wenn Fragen mehr zu stellen. ;)

Bedenke: die ganze Bibel ist eine einzige große "was wäre wenn" Frage, nämlich: was wäre, wenn es Gott gäbe?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#263 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von sven23 » Sa 8. Feb 2014, 15:23

Hemul hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Und du meinst, die Tötung von Homosexuellen sei kein Mord??????
Sach einmal. Haste ne grobe Leseschwäche? :roll:

Nö. Aber was willst du denn damit sagen, daß Gottes Gebot nicht heißt, du sollst nicht töten, sondern du sollst nicht morden?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#264 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von Hemul » Sa 8. Feb 2014, 15:29

sven23 hat geschrieben: Nö. Aber was willst du denn damit sagen, daß Gottes Gebot nicht heißt, du sollst nicht töten, sondern du sollst nicht morden?
Ich wollte dich darauf aufmerksam machen, dass es da einen gewaltigen Unterschied gibt. (den du übrigens ergoogeln kannst)
Jetzt unterlass bitte weitere Spitzfindigkeiten u. erarbeite dir selbst etwas. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#265 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von Pluto » Sa 8. Feb 2014, 15:34

Hemul hat geschrieben:DANN HÖRE DOCH BITTE ENDLICH AUF MIR ZU UNTERSTELLEN ICH WÜRDE DIE BIBEL FALSCH ZITIEREN.
Ich glaube, du weißt genau worauf ich mich bezog.
Hemul hat geschrieben:Kannste nachfolgende unmissverständliche Bibelaussage aus 3.Mose 18:22 auch in deine Theorie unterbringen?
Ich bin Jahwe! 22 Du darfst mit keinem anderen Mann Geschlechtsverkehr haben. Das verabscheue ich.
Also hör sofort auf mich anzuschreien!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Ziska_Deleted

#266 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von Ziska_Deleted » Sa 8. Feb 2014, 15:46

Hallo Pluo, hier ncoh mal meine Antwort:
Ziska hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Das ändert nichts daran, dass du die die Bibel falsch zitierst. Das Wort "Geschlechtsverkehr" steht nun mal nicht drin.
Steht aber wirklich da... ;) Schau in Vers 22 : http://www.bibleserver.com/text/Ne%C3%9C/3.Mose18

und beachte die Fußnote zum Wort Mann
Mann. Wörtlich: männlichen. Gemeint ist ein Mensch männlichen Geschlechts, gleich welchen Alters.

oder hier in Vers 22: http://www.bibleserver.com/text/NLB/3.Mose18

Wäre es sehr schlimm, zuzugeben, dass Hemul doch richtig zitiert hat?
Bild

Wind
Beiträge: 427
Registriert: So 5. Jan 2014, 14:39

#267 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von Wind » Sa 8. Feb 2014, 15:48

@ Hemul,

ich weiß, mit mir willst du auch nicht mehr reden. (wenn du so weiter machst, hast du bald alle durch)
Aber du darfst deine Antwort auch gerne an jemand anders richten. Denn ich übernehme meine Frage auch von jemand anderes. Weil mir bei deiner Antwort eine ähnliche Frage aufkam:

sven23 hat geschrieben:Du sagst, du beachtest (befolgst) Gottes Anweisungen. Gottes Anweisung in Bezug auf Homosexuelle lautet, daß diese zu töten sind. Da Homosexuelle nicht so einfach sterben außer an Altersschwäche, mußt du schon selbst Hand anlegen.

Du hast in deinen Posts geschickt umgelenkt, so dass das Thema in eine ganz andere Richtung geht und du versuchst, das arme angegriffene Opfer darzustellen.

Aber interessant ist die Frage und deine Antwort darauf interessiert mich doch sehr. Hauptsächlich von dem Hintergrund her, wie du deine Antworten aufbaust. Denn die Folgerung aus Svens Frage ist sehr logisch und entspricht im Grunde einer Zusammenfassung vieler Fragen an dich hier im Thread, denen du bisher ausgewichen bist.

Sie lautet, ganz unabhängig von bestimmten Bibelversen: wenn du den einen Teil der Bibel so wortgenau ernst nehmen willst, warum willst du es bei anderen Teilen nicht.

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#268 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von Naqual » Sa 8. Feb 2014, 15:49

closs hat geschrieben: Es gibt schon noch ein Argument contra HS (wie gegen Millionen anderer Verfehlungen auch) - nämlich:
Im Christentum sind Sexualität und Schöpfung (= Nachwuchs) wesensmäßig verbunden. - Der Mensch wird geteilt in zwei Geschlechter, die in ihrer Vereinigung für einen Moment den Status Quo Ante (also das "Paradiesische") wie auch den Status Quo Post ("Visio Beatifica"), also in beiden Fällen das "Alles in Einem" ebenbildlich darstellen. - Diese geistige (!) Vereinigung geht nur zwischen verschiedenen Geschlechtern - so wie sie aus dem Neutrum Adam in den Mann Adam und die Frau Eva getrennt wurden. - Es geht nicht zwischen Frau und Frau wie auch nicht zwischen Mann und Mann.

Man kann dies naturgemäß sehr unterschiedlich sehen. Ganz allgemein formuliert kann nur etwas vereinigt werden, was unterschiedlich ist - geistig. Und auch Mann und Mann oder Frau und Frau können geistig sehr unterschiedlich sein. Deswegen ist ja Liebe zwischen denen auch möglich. Körperlich wird dieser Sachverhalt auch wiedergespiegelt.

Paulus z.B. sah keinen religiösen Zwang zum Kinderkriegen. Im Gegenteil. Die Ehe war für ihn kein Institut für den Nachwuchs, sondern zur Vermeidung der Unzucht. Also Mann und Frau sollten sich - wenn sie nicht anders (enthaltsam) können, zur Unzuchtvermeidung vereinigen. Also dem von Dir genannten Denken weit entfernt.

Diesen Menschen sagen, was geistig an ihnen angegriffen ist, sie aber auch so schützen, wie Gott es bei Kain tut: "Darum soll jeder, der Kain erschlägt, siebenfacher Rache verfallen" (Gen. 4,15).
Gefällt mir.

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#269 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von Naqual » Sa 8. Feb 2014, 15:51

Ziska hat geschrieben:Hallo Pluo, hier ncoh mal meine Antwort:
Ziska hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Das ändert nichts daran, dass du die die Bibel falsch zitierst. Das Wort "Geschlechtsverkehr" steht nun mal nicht drin.
Steht aber wirklich da... ;) Schau in Vers 22 : http://www.bibleserver.com/text/Ne%C3%9C/3.Mose18

Wäre es sehr schlimm, zuzugeben, dass Hemul doch richtig zitiert hat?
Bild

Übersetzungen sind nur nicht maßgeblich, sondern der hebräische Grundtext. Und da steht nun mal nicht Geschlechtsverkehr.

Wind
Beiträge: 427
Registriert: So 5. Jan 2014, 14:39

#270 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von Wind » Sa 8. Feb 2014, 15:57

Ziska hat geschrieben:Wäre es sehr schlimm, zuzugeben, dass Hemul doch richtig zitiert hat?

Auch wenn du nicht mich angesprochen hast, möchte ich etwas dazu sagen.
Es wäre nicht gut, wenn man auf diesen Zug aufspringen würde. Denn im Grunde ging es hier um ganz andere Fragen. Und wenn wir das hier auf die von dir vorgeschlagene Weise beenden würden, dann wäre der Zug abgefahren.

Ich meine, es geht hier schon um grundlegende Fragen, auf denen so manche Glaubensgrundsätze aufgebaut sind. Diese aber irgendwo auch vernebelt werden durch Äußerlichkeiten, die ablenken von den Grundsätzen.

Wenn Hemul auf die eigentliche Frage eingehen würde, wäre diese Phantomantwort überhaupt nicht nötig, um zum Ziel zu kommen.

Gesperrt