E = mc²

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#191 Re: E = mc²

Beitrag von seeadler » Fr 7. Feb 2014, 17:16

Zeus hat geschrieben:Übrigens hast du immer noch nicht erklärt, wieso nach den Gesetzen des Newton angeblich der Gruppe Erde-Mond die Masse m3 = m2²/m1 zugeordnet werden sollte und nicht der einfache und korrekte Wert m3= = m1 + m2 gilt.

Ich hatte es erklärt: siehe mein Post vor deiner Antwort! Und darin kannst du lesen, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat; Ebenso wie ich dann erweitert erklärt habe, dass es nach meinem schon sehr lange bestehenden Modell ohnehin ab einem größeren Abstand nicht mehr der einzelne Körper sondern das System als Ganzes gesehen werden muss. Entsprechend hatte ich geschrieben, dass in diesem Fall das System mit seinem Trabanten eine jeweilige Schwingung vollführt, deren Dauer durch die Rotationsperiode gegeben ist, und somit natürlich auch die dabei absorbierte und emittierte Energie.

Schon vor sehr vielen Monaten schrieb ich unter anderem, dass jede Rotation eines Planeten oder Mondes auch zugleich eine Schwingung in bezug zu äußeren Punkten ist. Und im Rahmen jener Schwingung wird ebenso Energie frei gegeben und zugleich wieder "erneuert" (absorbiert) wie wir es beispielsweise beim Quantensprung der Elektronen nachvollziehen können. Darum verbleibt auch die jeweilige Gravitationsenergie zwischen einem Planeten und seiner Sonne, bzw zwischen einem Mond und seinem Planeten so lange im gemeinsamen Gravitationsfeld, bis zwei Rotationsperioden abgelaufen sind. In jener Zeit gibt das System die darin befindliche Energie frei und baut ein neues Feld auf.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#192 Re: E = mc²

Beitrag von Pluto » Fr 7. Feb 2014, 18:51

seeadler hat geschrieben:Wie gesagt, ich sehe nun mal die Statue vor mir mittlerweile aus ganz anderer Perspektive als du.
Weißt du, seeadler, das schöne an der Wissenschaft ist ihre Einfachheit: Es kann nur eine richtige Perspektive geben, aber viele falschen.
Ihr habt ein grundlegendes Problem:
:o WIR?

Ihr seid nicht imstande, einfach mal Gedanken frei walten zu lassen und auszusprechen, weil ihr stets Angst davor habt, man könne euch euren Status irgendwie abnehmen, nicht mehr ernst nehmen.
Ich kann nicht für andere sprechen, aber das sind Unterstellungen die ich so nicht bereit bin hinzunehmen!

DEIN Problem, Seeadler ist, dass du offenbar nicht verstehen willst, dass es in der Wissenschaft zwar erlaubt ist die Gedanken frei walten zu lassen, dass man aber es sich gefallen lassen muss, wenn andere sie mit der Wirklichkeit vergleichen und sie verfweren. "Wir" sind für deine Ideen oft ein Spiegel der Wirklichkeit. Aber wenn man dir damit deine Fehlschlüsse aufzeigt, wirst du renitent und fühlst dich beleidigt.
Du nimmst die Kritik an der Sache persönlich und konterst mit kindlichen ad hominems und Unterstellungen. Das ist in einer Sachdiskussion aber völlig inakzeptabel!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#193 Re: E = mc²

Beitrag von seeadler » Fr 7. Feb 2014, 20:58

Pluto, wenn es ausschließlich rein sachliche Argumente wären, dann könnte ich auch entsprechend damit etwas anfangen. Aber das ist es ja in den meisten Fällen unseres Disputs doch gar nicht. Ich stelle im gegenteil oftmals fest, dass meine Erläuterungen nur halb gelesen und deshalb dann auch nicht wirklich verstanden werden. Selbst du antwortest dann mit zum Beispiel der Bitte doch endlich auf irgend etwas von dir als Argument gesetztes Veto klar zu antworten, was ich dann wiederum nicht nachvollziehen kann, weil du mit einem Argument kommst, wie auch Zeus jetzt, das überhaupt nichts mit meiner Aussage zu tun hat.

Jene fiktvie Masse, die real zu einer Masse werden kann vom Wert m2² / m1 und der Energie G m1m2/a, woraus man dann sogar ihre Ursprungsgröße ableiten kann hat doch nichts mit jener Newtonschen Masse m3 = m1+m2 zu tun, sondern wird aus der abgegeben Strahlung beider Körper gebildet. Darum schrieb ich ja auch dass sich die Gravitationsenergie zunächst einmal innerhalb dre Masse selbst manifestiert und dann in einem zeitlich ermittelbaren Rahmen als Gravitationsstrahlungsleistung an den Raum abgegeben wird . Selbst die Planckeinheiten beinhalten diesen Sachverhalt mit jener vereinfachten Formel c^5 /G der Wert der dabei herauskommt ist die Strahlungsleistung eines jeglichen schwarzen Lochs, egal wie groß es ist und deshalb auch egal, wieviel Masse sie hat. Und jene Strahlungsleistung steht der Energie mc² gegenüber. Es zeigt sehr deutlich, dass die Energie mc² innerhalb einer bestimmten Zeit an den Raum abgegeben - aber auch wieder erneuert wird. das ist jener Zyklus, von dem ich sprach. Dieser drückt sich auch in den Umdrehungszeiten rotierender Systeme aus.
Das sind zum Teil zumindest aus meiner Sicht vollkommen neue Erkenntnisse und zusammenhänge. Hin und wieder schreibst du dazu dann, dass dies gar nicht so neu sei - ohne dann aber bereit zu sein, wenn es denn schon bekannt ist, dann spricht das doch für sich. Zunächst sei dabei einmal hingestellt, ob dies dann auch von der Fachwelt akzeptiert oder falsifiziert wurde. Auf jeden Fall zeigt es, dass ich dann offenbar nicht allein mit meinen Gedanken bin.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#194 Re: E = mc²

Beitrag von Pluto » Sa 8. Feb 2014, 00:04

seeadler hat geschrieben:Jene fiktvie Masse, die real zu einer Masse werden kann vom Wert m2² / m1 und der Energie G m1m2/a, woraus man dann sogar ihre Ursprungsgröße ableiten kann hat doch nichts mit jener Newtonschen Masse m3 = m1+m2 zu tun,
Fiktiv daran ist vor allem deine Formel m2² / m1. Woher kommt sie?

Es wäre also nett, wenn du einfach mal der BITTE Zeus' nachkommen würdest:
Zeus hat geschrieben:Übrigens hast du immer noch nicht erklärt, wieso nach den Gesetzen des Newton angeblich der Gruppe Erde-Mond die Masse m3 = m2²/m1 zugeordnet werden sollte und nicht der einfache und korrekte Wert m3= = m1 + m2 gilt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#195 Re: E = mc²

Beitrag von seeadler » Sa 8. Feb 2014, 05:22

Pluto hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Jene fiktvie Masse, die real zu einer Masse werden kann vom Wert m2² / m1 und der Energie G m1m2/a, woraus man dann sogar ihre Ursprungsgröße ableiten kann hat doch nichts mit jener Newtonschen Masse m3 = m1+m2 zu tun,
Fiktiv daran ist vor allem deine Formel m2² / m1. Woher kommt sie?

Es wäre also nett, wenn du einfach mal der BITTE Zeus' nachkommen würdest:
Zeus hat geschrieben:Übrigens hast du immer noch nicht erklärt, wieso nach den Gesetzen des Newton angeblich der Gruppe Erde-Mond die Masse m3 = m2²/m1 zugeordnet werden sollte und nicht der einfache und korrekte Wert m3= = m1 + m2 gilt.

Dies habe ich recht ausführlich, im Detail getan! Wenn du mal bitte nachrechnen würdest, ob jene Modellvorstellung, also im Sinne von m3 = m1 + m2 funktionieren würdest, kämst du dahinter, dass dies nicht geht. Mein Modell dagegen sehr wohl. Es verletzt in keinster Weise die hier zu berücksichtigenden Prozesse
Und, was viel wichtiger ist, das was ich hier anspreche hat nichts mit dem zu tun, was Zeus mit seiner "newtonschen virtuellen Masse" aussagen möchte. Ich spreche davon, dass hier ein Feld erzeugt wird und dass in diesem Feld eine Drittmasse entstehen und "geboren" werden kann. In beiden Fällen werden die Gegebenheiten nicht verletzt - mit jener virtuellen Masse von Zeus dagegen schon.

Mir ging und geht es nach wie vor darum, herauszufinden, wie die Gravitationskraft entstehen könnte, bzw welche Prozesse dazu führen, dass es zu einem Gravitationseffekt kommt. Und dies ist in meinem Modell sehr gut nachzuvollziehen.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#196 Re: E = mc²

Beitrag von Pluto » Sa 8. Feb 2014, 09:33

seeadler hat geschrieben:Dies habe ich recht ausführlich, im Detail getan!
Quelle?
Wenn du mal bitte nachrechnen würdest, ob jene Modellvorstellung, also im Sinne von m3 = m1 + m2 funktionieren würdest, kämst du dahinter, dass dies nicht geht.
Warum eklärst du es nicht einfach ohne Brimborium.
Mir ging und geht es nach wie vor darum, herauszufinden, wie die Gravitationskraft entstehen könnte, bzw welche Prozesse dazu führen, dass es zu einem Gravitationseffekt kommt. Und dies ist in meinem Modell sehr gut nachzuvollziehen.
Das mag ja ein ehrenwertes Ziel sein, aber sollte man nicht zuerst die Gravitation richtig verstehen?
Und dies ist in meinem Modell sehr gut nachzuvollziehen.
Ich kann mich nicht erinnern, von dir ein Modell gesehen zu haben.

Aber eins nach dem anderen... Könntest du zunächst mal Zeus' Frage bentworten?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#197 Re: E = mc²

Beitrag von Zeus » Sa 8. Feb 2014, 20:56

seeadler hat geschrieben:Jene fiktvie Masse, die real zu einer Masse werden kann vom Wert m2² / m1 und der Energie G m1m2/a, woraus man dann sogar ihre Ursprungsgröße ableiten kann hat doch nichts mit jener Newtonschen Masse m3 = m1+m2 zu tun,
Pluto hat geschrieben:Fiktiv daran ist vor allem deine Formel m2² / m1. Woher kommt sie?
Pluto hat geschrieben:Übrigens hast du immer noch nicht erklärt, wieso nach den Gesetzen des Newton angeblich der Gruppe Erde-Mond die Masse m3 = m2²/m1 zugeordnet werden sollte und nicht der einfache und korrekte Wert m3= = m1 + m2 gilt.
seeadler hat geschrieben:Dies habe ich recht ausführlich, im Detail getan! Wenn du mal bitte nachrechnen würdest,...
Lieber Seeadler, wenn du nur deine Formel anschauen würdest, so solltest du eigentlich merken, dass in deiner ausführlichen detalierten Berechnung der Wurm drin sein muss.

m1=Erdmasse, m2 =Mondmasse
m1= 81.3 * m2 Quelle
m3 = m2²/(81.3 * m2)
--> m3 = m2 / 81.3
In Klartext m3= Mondmasse / 81.3
Ein sonderbares Ergebnis, nicht wahr?

Falls in deiner Formel m2= Erdmasse und m1=Mondmasse bedeuten,
käme man zu dem folgenden wenig berauschenden Ergebnis:
m3= 81.3 Erdmassen
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#198 Re: E = mc²

Beitrag von seeadler » Sa 8. Feb 2014, 22:54

Zeus, würdest du deine eigene Rechnung bitte noch einmal überprüfen : Es ist ein entscheidender Fehler drin! Den hättest du dadurch erkennen müssen, indem du meine vorherigen Beiträge dazu etwas genauer gelesen hättest. Denn zur Überprüfung jener Formel musst dur nur die Quadratwurzel aus dem Produkt von m3 und m1 nehmen, dann hast du das richtige Ergebnis.
Sodann schlage ich dir vor, zu berechnen, wie hoch die Gravitationsenergie ist, die aus der Beziehung von m1 und m2 hervorgeht. Und jene Energie muss in jenem Ort, wo sich die fiktive Masse m3 aufhält, aufhalten muss, also dem Zentrum des gemeinsamen Feldes von M1 und m2, exakt der kinetischen Energie entsprechen, die jene Masse m3 an diesem Ort hätte, wenn diese dort die Masse ma umkreisen würde.
Die Energie des gemeinsamen Feldes vereinigt sich in jener aus dem Feld heraus entstehenden dritten Masse, einem eventuell neuen Mond, Trabanten.....

Und vielleicht berechnest du dann auch mal die relativistische Masse einer von der Sonnenoberfläche ausgehenden Eruption (Flare), wenn diese in der Zeit ausgeschleudert wird, wo sich Jupiter seinem Perihel nähert. Du wirst feststellen, es hat in etwa 1/3 der Erdmasse. Eben jene Masse, die ich als "Scheinmasse" aus der Beziehung zwischen Sonne und Jupiter auf diese Weise ermitteln kann......; darum halte ich es durchaus für möglich, dass Jupiter nicht nur die Größe der Sonne mit bestimmt, - bzw. es eine Beziehung zwischen dem Abstand Jupiters und der Sonnenoberfläche gibt - , sondern zugleich auch für die Entstehung der Planeten sorgen kann

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#199 Re: E = mc²

Beitrag von Pluto » Sa 8. Feb 2014, 23:34

seeadler hat geschrieben:Zeus, würdest du deine eigene Rechnung bitte noch einmal überprüfen : Es ist ein entscheidender Fehler drin! Den hättest du dadurch erkennen müssen...
Was soll diese "Herumeierei"? Wen du glaubst einen Fehler zu erkennen, erkläre ihn einfach!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#200 Re: E = mc²

Beitrag von Zeus » Sa 8. Feb 2014, 23:55

seeadler hat geschrieben:Zeus, würdest du deine eigene Rechnung bitte noch einmal überprüfen : Es ist ein entscheidender Fehler drin! Den hättest du dadurch erkennen müssen, indem du meine vorherigen Beiträge dazu etwas genauer gelesen hättest. Denn zur Überprüfung jener Formel musst dur nur die Quadratwurzel aus dem Produkt von m3 und m1 nehmen, dann hast du das richtige Ergebnis.[...]
Zur Erinnerung:
Übrigens hast du immer noch nicht erklärt, wieso nach den Gesetzen des Newton angeblich der Gruppe Erde-Mond die Masse m3 = m2²/m1 zugeordnet werden sollte und nicht der einfache und korrekte Wert m3= = m1 + m2 gilt.

Es ging also um die Berechnung von m3, lieber Seeadler.

Meine Formel m3= m1 + m2,
deine Angabe m3 = (m2)² /m1

Vergleiche die beiden und schau das irre Ergebnis, das deine Formel liefert, an.


Zur Berechnung von m3 wird bei Zugrunde-legen deiner eigenen Formel keine Wurzel benötigt.
Wenn deine vorherigen Beiträge obige Formel als Resultat hatten, dann solltest du erstere noch mal überarbeiten.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten