Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Themen des alten Testaments
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#691 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von closs » Do 30. Jan 2014, 21:52

Hemul hat geschrieben:denn ich bedaure, sie gemacht zu haben
Alte Geschichte: Urtext-nah übersetzt heisst es, dass es Gott Leid war, sie geschaffen zu haben. - "Bedauern" würde bedeuten, dass Gott es nicht vorausgesehen hätte - ein komplett unter-dimensioniertes Gottes-Bild.

Hemul hat geschrieben:Wenn du oben behauptest, dass Gott "vorher" die Schlechtigkeit der Menschen eingeplant hat, stellst du Gott mit diesen Menschen auf eine Stufe.
Exakt das Gegenteil der Fall. - Ich versuche Gott aus der Schusslinie menschlichen Maßstabs zu nehmen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#692 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Pluto » Do 30. Jan 2014, 22:35

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:denn ich bedaure, sie gemacht zu haben
Alte Geschichte: Urtext-nah übersetzt heisst es, dass es Gott Leid war, sie geschaffen zu haben. - "Bedauern" würde bedeuten, dass Gott es nicht vorausgesehen hätte - ein komplett unter-dimensioniertes Gottes-Bild.
Alle Übersetungen die ich gelesen habe schreiben "bereute". Und dann steht da noch "es bekümmerte ihn in seinem Herzen",
was den Eindruck noch mehr verstärtkt, dass Gott es nicht vorhergesehen hatte.

Statt weitere Erklärungen zu suchen, wäre es vielleicht an der Zeit, die Vorstellungen einer Fügung von Grund auf zu überdenken, meinst du nicht?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#693 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Hemul » Do 30. Jan 2014, 22:39

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:denn ich bedaure, sie gemacht zu haben
Alte Geschichte: Urtext-nah übersetzt heisst es, dass es Gott Leid war, sie geschaffen zu haben. - "Bedauern" würde bedeuten, dass Gott es nicht vorausgesehen hätte
Hatte er auch genau sowenig vorausgesehen, wie er vorher auch nicht vorausgesehen hat, dass Abraham seinen Sohn Isaak auch wirklich opfern würde:
1.Mose 22:12,
12 Und er sprach: Strecke deine Hand nicht aus nach dem Jungen, und tu ihm nichts!...." Denn nun habe ich erkannt"...., dass du Gott fürchtest, da du deinen Sohn, deinen einzigen, mir nicht vorenthalten hast.
PS: WEIL ER DEN FREIEN WILLEN DES MENSCHEN RESPEKTIERT!
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#694 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von JackSparrow » Do 30. Jan 2014, 23:05

So ein Quatsch. Gott muss gewusst haben, dass Abraham seinen Sohn nicht opfern würde. Der Sinn der Geschichte besteht gerade darin, dass Abraham die Tat begangen hätte - weil er dem Gott völlig ergeben war und keinen eigenen Willen besaß.

Hätte Abraham einen eigenen Willen besessen, hätte er sich gegen den Befehl Gottes aufgelehnt und wäre nie auf die Idee gekommen, seinen Sohn umzubringen. Die Geschichte ist nur eine weitere Variante von "Das Herz des Menschen plant seinen Weg, aber der HERR lenkt seinen Schritt".

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#695 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Hemul » Do 30. Jan 2014, 23:14

JackSparrow hat geschrieben:So ein Quatsch. Gott muss gewusst haben, dass Abraham seinen Sohn nicht opfern würde.
Gott muss gewusst haben, dass Abraham seinen Sohn nicht opfern würde? :o Woher weißt du das? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#696 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Hemul » Do 30. Jan 2014, 23:17

JackSparrow hat geschrieben: Hätte Abraham einen eigenen Willen besessen, hätte er sich gegen den Befehl Gottes aufgelehnt und wäre nie auf die Idee gekommen, seinen Sohn umzubringen.
Hebräer 11:17-19,
17 Durch Glauben hat Abraham, als er geprüft wurde, den Isaak dargebracht, und er, der die Verheißungen empfangen hatte, brachte den einzigen Sohn dar, 18 über den gesagt worden war: "In Isaak soll deine Nachkommenschaft genannt werden", 19 indem er dachte, dass Gott auch aus den Toten erwecken könne, von woher er ihn auch im Gleichnis empfing.
Zuletzt geändert von Hemul am Do 30. Jan 2014, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Samantha

#697 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Samantha » Do 30. Jan 2014, 23:19

Das Vertrauen oder der Glaube Abrahams war größer als der eigene Wille. Ganz willenlos wird er sicherlich nicht gewesen sein. Allerdings halte ich diese Menschenopferung eher für eine biblische und damit möglicherweise unwahre Geschichte, da Gott Abraham kannte und ihn nicht testen musste. Kein Gott wird wollen, dass man seine Kinder opfert, und einen Menschen derartig quälen. Wenn man so blind glaubt, ist man auch zugänglich für das Böse.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#698 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von closs » Do 30. Jan 2014, 23:20

Pluto hat geschrieben:Alle Übersetungen die ich gelesen habe schreiben "bereute". Und dann steht da noch "es bekümmerte ihn in seinem Herzen"
Urtext-nah heisst es (zu meiner Erleichterung) halt: „Da leidete IHN, dass er den Menschen gemacht hatte auf Erden und er grämte sich in sein Herz“. - Das heißt (wie übrigens bei Jesus auch): Etwas Erwartetes/Gewusstes tritt ein - und trotzdem trifft es einen mit Leid.

Was hieße es, wenn man das "reute" ernst nähme? - "Bereuen" kann man nur, wenn etwas anders kommt, als man wusste. - Gott wäre also nicht allwissend. - Wäre er aber allwissend, wäre er der Zeit unterworfen. - WENN wir das Worttreue in aller Konsequenz ernst nehmen wollen, ist das eine andere Religion als eine Religion eines allmächtigen und allwissenden Gottes. - Würde ich sofort aussteigen, weil dann JHWH zu klein wäre für die geistigen Fragen der Welt - diese schließe ich aber persönlich aus.

Hemul hat geschrieben:." Denn nun habe ich erkannt"
Das heisst nicht "Jetzt habe ich es gecheckt", sondern verweist auf die Bedeutung von "sich vereinen" hin - im Sinne von: "Jetzt, da Du, Abraham, Dich mir hingeben willst, kann ich mich mit Dir geistig vereinen". - Oder willst Du ernsthaft sagen, dass Gott Abrahams Haltung rausfinden musste, weil es sie nicht kannte?

Hemul hat geschrieben:WEIL ER DEN FREIEN WILLEN DES MENSCHEN RESPEKTIERT!
Pures Menschenwerk. - Das wurde erfunden, um den Menschen weltlich zu führen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#699 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von closs » Do 30. Jan 2014, 23:24

Samantha hat geschrieben:da Gott Abraham kannte und ihn nicht testen musste.
:thumbup: - Wenn es um etwas geht, ist es die Selbst-Erkenntnis Abrahams, die durch diesen Test ausgelöst wird. - Davon abgesehen ist das ein schwieriges Thema, das zu anderen Threads führen müsste: Wie denkt man im AT? - Was ist Wille? (hatten wir gerade eine lange, offensichtlich unlösbare Diskussion) - Alles hängt zusammen.

Das einzige, was klar zu sein scheint, ist die heilsgeschichtliche Geste der Abraham-Isaak-Geschichte.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#700 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Hemul » Do 30. Jan 2014, 23:34

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:WEIL ER DEN FREIEN WILLEN DES MENSCHEN RESPEKTIERT!
Pures Menschenwerk. - Das wurde erfunden, um den Menschen weltlich zu führen.
Der freie Wille des Menschen den Gott respektiert ist erfundenes Menschenwerk? :roll:
Offenbarung 22:17,
17 Und der Geist und die Braut sagen: Komm! Und wer es hört, spreche: Komm! Und wen dürstet, der komme! Wer da will, nehme das Wasser des Lebens umsonst!
Freiwilliger geht's nimmer. Oder ist hier auch alles gefügt? :shock:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten