Pluto hat geschrieben:Alle Übersetungen die ich gelesen habe schreiben "bereute". Und dann steht da noch "es bekümmerte ihn in seinem Herzen"
Urtext-nah heisst es (zu meiner Erleichterung) halt: „Da leidete IHN, dass er den Menschen gemacht hatte auf Erden und er grämte sich in sein Herz“. - Das heißt (wie übrigens bei Jesus auch): Etwas Erwartetes/Gewusstes tritt ein - und trotzdem trifft es einen mit Leid.
Was hieße es, wenn man das "reute" ernst nähme? - "Bereuen" kann man nur, wenn etwas anders kommt, als man wusste. - Gott wäre also nicht allwissend. - Wäre er aber allwissend, wäre er der Zeit unterworfen. - WENN wir das Worttreue in aller Konsequenz ernst nehmen wollen, ist das eine andere Religion als eine Religion eines allmächtigen und allwissenden Gottes. - Würde ich sofort aussteigen, weil dann JHWH zu klein wäre für die geistigen Fragen der Welt - diese schließe ich aber persönlich aus.
Hemul hat geschrieben:." Denn nun habe ich erkannt"
Das heisst nicht "Jetzt habe ich es gecheckt", sondern verweist auf die Bedeutung von "sich vereinen" hin - im Sinne von: "Jetzt, da Du, Abraham, Dich mir hingeben willst, kann ich mich mit Dir geistig vereinen". - Oder willst Du ernsthaft sagen, dass Gott Abrahams Haltung rausfinden musste, weil es sie nicht kannte?
Hemul hat geschrieben:WEIL ER DEN FREIEN WILLEN DES MENSCHEN RESPEKTIERT!
Pures Menschenwerk. - Das wurde erfunden, um den Menschen weltlich zu führen.