E = mc²

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#101 Re: E = mc²

Beitrag von seeadler » Do 30. Jan 2014, 07:00

Hemul hat geschrieben:Mit einmal ei der daus hat er festgestellt, dass aus den schwarzen Löchern doch Signale kommen. Merke: Alles ist relativ u. vergänglich u. muss korrigiert werden.

ich denke mal, dass er dies schon von Anfang an wusste; nur war es bisher nie nötig, diesen "erweiterten" Gedanken mit einzubringen. Es gibt gerade bei solchen Menschen sehr vieles, von dem sie wissen "dass es noch nicht an der Zeit ist" es "ebenfalls" zu erwähnen, weil dies nur für Verwirrung und Unsicherheit sorgen würde.
Denn die Erkenntnis, die er da nennt ist eine eigentlich logische Schlussfolgerung, wenn man eben solche Gedanken mit beachtet, wie ich sie nannte : Denn die Ausdehnung eines SL hängt auch von dem Verhältnis der Grenzgeschwindigkeit c zu deiner Geschwindigkeit ab. Ich schrieb damals, wenn man sich dem SL nähert, dann weicht das SL vor mir quasi zurück - es wird scheinbar kleiner! Das bedeutet gleichzeitig, du erhältst auf einmal auch aus dem Bereich Signale, den du vorher in "Ruheposition" noch als Grenze des SL eingestuft hast. Es ist also tatsächlich alles relativ : Stets in Beziehung zu.... .
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#102 Re: E = mc²

Beitrag von seeadler » Do 30. Jan 2014, 07:11

Pluto hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
Das Problem dabei : Wir werden mit zunehmender Geschwindigkeit selbst zu einem Schwarzen Loch im Verhältnis zum Universum.
Wir werden was...?? Ich halte für Unsinn!
Woraus entnimmst du, dass wir uns mit relativistischer Geschwindigkeit bewegen? Und nochmal taucht die Frage auf, relativ zu was bewegen wir uns?

Auch dies ist, wie in meiner vorigen Antwort an Hemul in Bezug zur Geschwindigkeit eine durchaus logische Schlussfolgerung. Denn was genau geschieht denn mit einem derart beschleunigten Objekt auch im Verhältnis zum ruhenden Beobachter. Oder umgekehrt gefragt, was passiert aus der Sicht des Reisenden mit Mutter Erde, auf die du zurück blickst. Denn gemäß Einstein ist es vollkommen irrelevant, wer sich denn nun bewegt : Der relativistische Effekt ist dabei exakt der gleiche.

Es geht um das, was ein Beobachter sowohl von der Erde aus, als auch der im fliegenden Objekt wahrnehmen kann; es geht zunächst nicht darum, was wirklich ist!

Nochmal: Ein Schwarzes Loch ist im Grunde nichts geheimnisvolles und furchteinflößendes. Dies hängt jedenfalls nicht davon ab, ob jenes Objekt ein SL ist. Wie ich schon früher zeigte, kann auch eine ausgedehnte Masse mit einem Radius von 1 Lichtjahr durchaus ein SL sein. Doch wenn du dich ihm näherst merkst du zunächst davon gar nichts, weil die in diesem Radius auftretenden Kräfte "viel zu gering" sind, um etwas großartiges an dir selbst zu verändern. Und doch wärst du bei gebührenden Abstand zu jemanden anderen, der in Relation zu dir irgendwo in vielen Lichtjahren Entfernung ruht, auf einmal von jenem SL verschluckt und warst nicht mehr gesehen.....

Pluto hat geschrieben:seeadler hat geschrieben: Das heißt, auch bei uns würde ein ruhender Beobachter auf einmal jenen Linseneffekt wahrnehmen,
Wo bitte soll dieser Beobachter denn stehen?

auf der "ruhenden" Erde! Eine Masse, die relativ im Kosmos ruht, verursacht gravitativ bedingt eine vollkommen normale Raumkrümmung. Doch jene Raumkrümmung nimmt in dem Maße zu, wie die relativistische Masse jenes Objekts zunimmt, bei zunehmender Geschwindigkeit. Die dabei auftretende Krümmung steht im Verhältnis zur relativistischen Masse. Und irgendwann erreichst du folglich dadurch auch den beobachtbaren Linseneffekt. Dies kann auch der Reisende in Bezug zur Erde wahrnehmen; es ist aber nicht die erde, die hier eine Krümmung der Raumzeit verursacht, sondern ich selbst mit meinem fliegenden Objekt.

Der Grund für diesen Effekt liegt meines Erachtens in der Spannung zwischen dem Raum und der darin eingebetteten Materie. Bei jeder Positionsveränderung entsteht bereits auch zugleich eine "Zugkraft" am Raum selbst. Es ist in etwa so, als wolle sich die im Raum eingebettete Masse von jenem Raum lösen. Was sie in dem Augenblick auch schafft, wenn sie die Lichtgeschwindigkeit erreicht: ich schrieb schon mehrfach, in diesem Augenblick ist die Masse kein Teil mehr jenes Raumes, jenes Universums. Dies könnte man wunderbar graphisch darstellen: So in etwa bei jenem Phänomen, was passiert, wenn du einen Stein ins Wasser oder einen kleinen in eine Tasse wirfst. Es wird dabei Wasser nach oben geschleudert.... und davon kann sich dann letztlich auch ein Tropfen lösen....

Innerhalb des SL kann es keine Masse geben, die von außen stammte. Es ist unmöglich.
:shock: Dann erkläre mal warum SLs ständig wachsen, in dem sie immer zu Sterne "schlucken"?

Zum einen hatte meine aussage nichts mit dem Umstand zu tun, dass ein SL zum beispiel nur dann wachsen kann, - wie ich auch schon beschrieben hatte - wenn seine Rotation kleiner ist als c. Wobei es die Rotationsgeschwindigkeit ist, die vorgibt, mit welcher Geschwindigkeit auch ein SL wächst. Zum anderen hat der Sachverhalt selbst nichts damit zu tun, ob es sich hier um ein SL handelt oder nicht. Die definition, wass ein Objekt als SL bezeichnet werden kann hat nichts mit physikalischen Vorgängen zu tun, sondern lediglich mit dem verhältnis zwischen Radius des Objektes und seiner Masse. So kann beispielsweise in einer Entfernung von vielleicht 11 Millionen oder Milliarden Lichtjahren auch ein SL gesichtet werden, welches augenscheinlich ein Lichtjahr im Radius hat. Es würde sich aber bei näherem Hinsehen sehr von jenen SL unterschieden, die wir hier behandeln. Und es kann sich hier um einer Ansammlung von mehreren Sonnen handeln, die diesen Raum einnehmen und zusammen aber aus unserer Position heraus so viel Masse besitzen, dass sie wie ein einzelnes SL aussehen. Wenn wir uns jedoch diesem Objekt nähern würden, würde sich jenes Objekt vor unseren Augen entsprechend verwandeln! usw.....
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#103 Re: E = mc²

Beitrag von Pluto » Do 30. Jan 2014, 12:33

seeadler hat geschrieben:Wie ich schon früher zeigte, kann auch eine ausgedehnte Masse mit einem Radius von 1 Lichtjahr durchaus ein SL sein.
Ähm... wo genau sagtest du, hast du das gezeigt? So weit ich mich erinnere, hast du dies immer nur behauptet, ohne es irgendwie zu begründen!

Ein (ruhender) Körper ist dann, und nur dann ein SL wenn sich seine gesamte Masse innerhalb seines Schwarzschildradius befindet. Sonst ist es ein "stink-normaler" Körper.
Eine Masse, die relativ im Kosmos ruht, verursacht gravitativ bedingt eine vollkommen normale Raumkrümmung.
Stimmt! :)
Doch jene Raumkrümmung nimmt in dem Maße zu, wie die relativistische Masse jenes Objekts zunimmt, bei zunehmender Geschwindigkeit.
"Relativistische" Masse ist der Impuls eines Körpers, und dieser würde (laut RT) beim Erreichen der Lichtgeschwindigkeit auf Unendlich ansteigen. Darum ist es einem Körper mit Masse nicht möglich, auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen.
Was sie in dem Augenblick auch schafft, wenn sie die Lichtgeschwindigkeit erreicht: ich schrieb schon mehrfach, in diesem Augenblick ist die Masse kein Teil mehr jenes Raumes, jenes Universums.
Es ist müssig darüber nachzusinnen, was geschehen könnte wenn man Lichtgeschwindigkeit erreicht, weil es ohnehin unmöglich ist.
Dies könnte man wunderbar graphisch darstellen:
Kannnst du eine solche Grafik mal posten?
seeadler hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Innerhalb des SL kann es keine Masse geben, die von außen stammte. Es ist unmöglich.
:shock: Dann erkläre mal warum SLs ständig wachsen, in dem sie immer zu Sterne "schlucken"?
Zum einen hatte meine aussage nichts mit dem Umstand zu tun, dass ein SL zum beispiel nur dann wachsen kann...
Du hast behauptet, ein SL kann keine Masse haben die von Außen stammt. Das habe ich dadurch widerlegt, dass alle bekannten SLs ständig Materie aufnehmen und wachsen.
- wie ich auch schon beschrieben hatte - wenn seine Rotation kleiner ist als c.
Das ist ein Tautologie, denn alle SLs haben eine Rotationsgeschwindigkeit < c.
Wobei es die Rotationsgeschwindigkeit ist, die vorgibt, mit welcher Geschwindigkeit auch ein SL wächst.
Kannst du mal erklären, wie du darauf kommst?
So kann beispielsweise in einer Entfernung von vielleicht 11 Millionen oder Milliarden Lichtjahren auch ein SL gesichtet werden, welches augenscheinlich ein Lichtjahr im Radius hat.
Was meinst du mit "Radius eines SL"?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#104 Re: E = mc²

Beitrag von seeadler » Do 30. Jan 2014, 15:02

Pluto hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
Wie ich schon früher zeigte, kann auch eine ausgedehnte Masse mit einem Radius von 1 Lichtjahr durchaus ein SL sein.
Ähm... wo genau sagtest du, hast du das gezeigt? So weit ich mich erinnere, hast du dies immer nur behauptet, ohne es irgendwie zu begründen!

das ist ja nun auch nicht so schwer und damit auch nicht abwegig, oder?! Es gibt keinen Grund, warum es kein SL geben sollte, welches größer als ein Lichtjahr ist. Es können durchaus auch mehrere Massen mit entsprechenden Abstand zueinander sein, die zusammen ein solches SL erzeugen könnten.

Pluto hat geschrieben:Ein (ruhender) Körper ist dann, und nur dann ein SL wenn sich seine gesamte Masse innerhalb seines Schwarzschildradius befindet. Sonst ist es ein "stink-normaler" Körper.

was anderes habe ich nie behauptet, wobei ich allerdings präzisieren möchte, auch ein SL kann ein "stink normaler Körper" sein, welcher sich lediglich von anderen nur dadurch interscheidet, dass von ihm aus zumindest in Bezug zu einem dazu ruhenden Bebachter keine Strahlung nach außen gelangt. Auch hier schrieb ich, dass dies schon wieder anders aussieht, wenn meine eigene Geschwindigkeit als Beobachter größer wird und somit sich der Beobachtungsstatus ändert. In diesem Fall kann ich auch von einem SL Strahlung empfangen, was mir vorher nicht möglich war! Denn das SL ist dabei relativ zu mir geschrumpft..

Pluto hat geschrieben:och jene Raumkrümmung nimmt in dem Maße zu, wie die relativistische Masse jenes Objekts zunimmt, bei zunehmender Geschwindigkeit.
"Relativistische" Masse ist der Impuls eines Körpers, und dieser würde (laut RT) beim Erreichen der Lichtgeschwindigkeit auf Unendlich ansteigen. Darum ist es einem Körper mit Masse nicht möglich, auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen.

relativistische Masse ist nicht der Impuls! Siehe folgendes Beispiel http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=12 ... CF0QrQMwAg
denn Impuls ist ja nur m * v. Relativistische Masse errechnet sich jedoch aus m / √(1- (v/c)²)... so gesehen gibt es dann auch den relativistischen Impuls wie auch die relativistische Energie.

dass es einem Körper nicht möglich sein soll, bis auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen ist mir bewusst, weil ja dazu schlicht die Energie fehlt, die er bräuchte. das heißt aber nicht, dass die Effekte, um die es mir hier geht, nicht schon bei weitaus geringeren Geschwindigkeiten in abgeschwächter Form erkennbar sind ( ich schrieb ja auch, dass schon der ruhende Körper eine Raumkrümmung verursacht. Und diese verstärkt sich infolge der Zunahme der relativistischen Masse bei zunehmender Geschw.
Pluto hat geschrieben:Du hast behauptet, ein SL kann keine Masse haben die von Außen stammt. Das habe ich dadurch widerlegt, dass alle bekannten SLs ständig Materie aufnehmen und wachsen.

ich habe behauptet, dass jene Masse, die sich einem SL nähert eine Umwandlung erfährt, so dass letzten Endes es nicht mehr die ursprüngliche Masse ist, die das Schwarze Loch betreten könnte. Und dein kürzlich gezeigter Link beinhaltet dies ja auch (was in einem Ereignishorizont passieren soll). Und ein mit c rotierendes SL kann nach meinen Erkenntnissen keine Masse aufnehmen, es wird nicht wachsen. Erst, wenn die Geschwindigkeit kleiner als c ist.
Nach meiner Theorie würde ein absolut ruhendes Schwarzes Loch , also ohne jegliche Rotation mit der Geschwindigkeit c expandieren... (einzunehmende Masse natürlich vorausgesetzt)

Pluto hat geschrieben:Wobei es die Rotationsgeschwindigkeit ist, die vorgibt, mit welcher Geschwindigkeit auch ein SL wächst.
Kannst du mal erklären, wie du darauf kommst?
Es ist eine Idee. Denn ein mit c am Rande des SL rotierendes SL hätte eine dermaßen große Fliehkraft, dass es unmöglich wäre, dass da irgend etwas hinein kommen könnte. Gegebenenfalls könnte dabei höchsten jener "Scheinhorizont" wachsen, sich also die Masse um das SL anhäufen. Innerhalb des SL kann dann keine Masse sein. Ich schrieb dazu auch, dass in diesem Fall die nach innen gerichteten Kräfte exakt gleich den nach außen wirkenden Kräften sind. Sich also die angezogene Masse höchstens innerhalb des Ereignishorizontes befinden kann, niemals aber in einem SL. So gesehen geht die gravitative Wirkung auch nicht vom Zentrum aus, sondern vom Mantel des SL.

Hier noch ein Artikel, der davon spricht, dass man vermutet, dass sich am Rande des Universums gewaltige SL befinden würden - eben meine Annahme - http://www.welt.de/wissenschaft/article ... deckt.html :
Ein Quasar gebe riesige Mengen von Röntgenstrahlen frei und außerdem fände man im Galaxienhaufen ein schwarzes Loch, das 30 Millionen mal größer sei als unsere Sonne.

Übrigens Pluto, jene meinung habe ich ebenfalls im Netz gefunden :
Es gibt auch eine Theorie, dass sich innerhalb eines schwarzen Lochs beim Entstehen eine eigenständige Universumsblase mit einem inneren Urknall bildet und anhand der vorhandenen Materie neue Galaxien und Sterne und Planeten entstehen und diese Blase sich in einer fremden Dimension hin ausbreitet. Sogar unser Universum könnte so ein Fall sein.
Im Rahmen eine Frage was denn nun alle sin einem SL passieren sollte; ich stehe also nicht allein da mit meinen Ideen!
Zuletzt geändert von seeadler am Do 30. Jan 2014, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#105 Re: E = mc²

Beitrag von Hemul » Do 30. Jan 2014, 15:10

Pluto hat geschrieben: Alles um uns herum verändert sich doch dauernd.
Wie bitte? :o Wo hat sich ein von Gott angeordnetes Naturgesetz je verändert? Konnte z.B. Einstein damals oder Hawking heute
auch nur eines dieser konstanten Gesetze verändern oder außer Kraft setzen? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#106 Re: E = mc²

Beitrag von Hemul » Do 30. Jan 2014, 15:33

seeadler hat geschrieben: Es ist also tatsächlich alles relativ : Stets in Beziehung zu.... .
------------------------------------------------------------"JHWH"----------------------------------------------------------------------------
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#107 Re: E = mc²

Beitrag von Pluto » Do 30. Jan 2014, 16:15

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Alles um uns herum verändert sich doch dauernd.
Wie bitte? :o Wo hat sich ein von Gott angeordnetes Naturgesetz je verändert? Konnte z.B. Einstein damals oder Hawking heute auch nur eines dieser konstanten Gesetze verändern oder außer Kraft setzen? :roll:
Das ist irrelevant. Natürlich gibt es die Fixpunkte der Naturgetze, aber drum herum verändert sich alles, und damit auch unsere Perspektive der Welt.
Schau dich doch einmal um wenn du das nächste Mal aus dem Haus gehst.... Jeder Tag sieht anders aus. Die Bäume wachsen, die Gletscher gehen zurück... und auch wir Menschen verändern uns ständig.

Was die Welt betrifft... unsere Sicht verändert sich ebenfalls dauernd, und jede neue Sicht verändert unser Wissen darüber. Jeder neue Gedanke kann uns in unserer Warhnehmung einen Schritt näher an die richtige Beschreibung bringen.
So funzt Wissenschaft. Fortschritt geht NUR durch neue oder veränderte Erkenntnis.


Um Fortschritt zu erzielen, müssen wir die Tür zur Ungewissheit einen Spalt weit offen lassen.
[Zitat: Richard Feynman]
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#108 Re: E = mc²

Beitrag von Zeus » Do 30. Jan 2014, 19:11

seeadler hat geschrieben:[...]Und ein mit c rotierendes SL kann nach meinen Erkenntnissen keine Masse aufnehmen, es wird nicht wachsen. Erst, wenn die Geschwindigkeit kleiner als c ist.[...]

Rotation wir gemessen in Umdrehungen pro Zeiteinheit.[u/s]
Bei der Lichtgescheindigkeit handelt es sich um die zurück gelegte Entfernung pro Zeiteinhet [m/s]

Was verstehstv du unter einem "ein mit c rotierendes SL" :?:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#109 Re: E = mc²

Beitrag von seeadler » Do 30. Jan 2014, 19:36

Zeus hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:[...]Und ein mit c rotierendes SL kann nach meinen Erkenntnissen keine Masse aufnehmen, es wird nicht wachsen. Erst, wenn die Geschwindigkeit kleiner als c ist.[...]

Rotation wir gemessen in Umdrehungen pro Zeiteinheit.[u/s]
Bei der Lichtgescheindigkeit handelt es sich um die zurück gelegte Entfernung pro Zeiteinhet [m/s]

Was verstehstv du unter einem "ein mit c rotierendes SL" :?:

Ich habe ja auch von Geschwindigkeit geschrieben, und nicht von einer Anzahl von Umdrehungen. Auch bei der Rotation spielt es eine erhebliche Rolle, ob dabei die Geschwindigkeit c erreicht wird. Denn dies besagt ja dnan klar und deutlich, dass schon jener bereich, wo dies erreicht wird, selbst ein Schwarzes Loch ist und somit schon dort als ein solches definiert werden muss... unabhängig davon, wie weit jener Rand vom Zentrum entfernt ist, und auch irrelevant in bezug auf die Umdrehungen. Die dabei auftretende Fliehkraft wird nicht mit der Anzahl der Umdrehungen wieder gegeben.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#110 Re: E = mc²

Beitrag von Zeus » Do 30. Jan 2014, 19:54

seeadler hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:[...]Und ein mit c rotierendes SL kann nach meinen Erkenntnissen keine Masse aufnehmen, es wird nicht wachsen. Erst, wenn die Geschwindigkeit kleiner als c ist.[...]

Rotation wir gemessen in Umdrehungen pro Zeiteinheit.[u/s]
Bei der Lichtgescheindigkeit handelt es sich um die zurück gelegte Entfernung pro Zeiteinhet [m/s]

Was verstehstv du unter einem "ein mit c rotierendes SL" :?:

Ich habe ja auch von Geschwindigkeit geschrieben, und nicht von einer Anzahl von Umdrehungen. Auch bei der Rotation spielt es eine erhebliche Rolle, ob dabei die Geschwindigkeit c erreicht wird...
Ein Gebilde, sei es ein SL oder ein normaler Körper, kann nicht mit einer Geschwindigkeit rotieren, höchstens ein gewisser Bereich des betreffenden Gegenstandes kann sich auf einer kreisförmigen Bahn mit der Geschwindigkeit c bewegen.
Ist es das, was du sagen wolltest? Wie groß ist dann der Durchmesser dieses Bereichs des SL?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten