sven23 hat geschrieben:
War ja auch nur eine Vermutung. Du weißt bestimmt mehr über die Motivation Gottes, seine Schöpfung an den Rand der Ausrottung zu bringen.
Jetzt bitte ich dich aber? Erkundige dich doch einmal wie viel Tierarten es "vor" dem Industriezeitalters gab (z.B. in Afrika), und wie
viel Arten seit diesen Anfängen täglich für immer von der Erde verschwunden sind. Dieses von Menschen verursachte Debakel aber Gott in die Schuhe zu schieben finde ich schon sehr empörend u. anmassend.
http://www.helles-koepfchen.de/artikel/1497.html
HK: Sind einige Erdteile besonders stark betroffen?
Pueschel: Es gibt einige Ökosysteme auf unserem Planeten, in denen außergewöhnlich viele Tier- und Pflanzenarten leben. Das sind zum Beispiel die Regenwälder und die Korallenriffe. Leider werden gerade diese Lebensräume heute von Menschen besonders schnell zerstört. Dadurch sterben dort auch mehr Tierarten aus als anderswo. Sichere Rückzugsräume für Tiere gibt es allerdings überall auf der Welt nur noch sehr wenige. Denn die Menschen drängen die Natur zurück, um Städte, Fabriken, Ackerflächen und Straßen zu bauen. Daher ist das Artensterben ein Problem, das es überall gibt.
Offenbarung 11:18,
18 Die Völker hatten sich wütend gegen dich aufgelehnt, / doch jetzt entlädt sich dein Zorn über sie. Jetzt ist die Zeit gekommen, / wo du Gericht über die Toten hältst / und wo du die verdirbst, die die Erde verderben. / Doch es ist auch die Zeit, wo deine Diener ihren Lohn erhalten: / die Propheten und alle, die du geheiligt hast, / alle Kleinen und Großen, / alle, die deinen Namen ehren."