piscator hat geschrieben: Bei einem kleinen Teil der Verschwörungstheoretiker könnte man das vielleicht noch als liebenswerte Schrulle abtun, hinter den
übrigen Verschwörungstheorien sehe ich nur eine gut geölte Geldmaschine.
das halte ich für eine Verschwörungstheorie.

aber im ernst: gut geölte Geldmaschine? Welches Geschäftsmodell schwebt dir dann vor, und wie sollte man damit zB ein Einkommen und Vermögen erzielen wie du es mit Dienstleistungen zum Steuerrecht erziehlst? - sorry ich seh da nicht, wie das gehen sollte.
Sehr deutlich wird das bei Produkten eines einschlägigen deutschen Verlags, der zu jedem Sack Reis, der in China umfällt, postwendend
die zugehörige Verschwörungstheorie liefert.
Der mag sich durch viel fleissige Arbeit einen gewissen Bekanntheitsgrad angeeignet haben, aber Geld verdienen?
Gesehen davon, dass dieser Verlag gerne auf fast allen rechtsextremen Internetseiten verlinkt wird, habe ich manchmal auch den
Eindruck, dass bestimmte Internetblogs nur deswegen existieren, um den geneigten Leser für den Kauf eben dieser Produkte anzufüttern.
Das wir im Kapitalismus leben, und dass Webseiten Teil des Marketings sind, ist hingegen keine Verschwörungstheorie.

Du wirfst hoffentlich Audi und Mercedes und Ikea und deiner Pizzeria und allen andern im Netz vertretenen Unternehmen hoffentlich auch nicht vor dass ihre Webseiten "nur deswegen existieren, um den geneigten Leser für den Kauf eben dieser Produkte anzufüttern." - sondern findest das gut, richtig und völlig normal.
Das Problem ist der leichtgläubige Verbraucher, der oft am und im Leben gescheitert ist und deswegen eine Flucht benötigt, in der er sich
als wissender oder aufgeklärter Mansch bestätigt fühlt, der im Gegensatz zu den übrigen Menschen tatsächlich weiß, wie die Welt funktioniert.
Gilt für ungefähr alle Menschen. Das gilt auch für dich, indem du dich gerade hier zum nicht-leichtgläubigen aufgeklärten und wissenden Menschen stilisierst, der selbstverständlich nicht am Leben gescheitert ist. Warst du derjenige, der damals in der Synagoge betete "Herrgott, ich danke dir, dass ich nicht so bin wie dieser elende Zöllner?"
Wenn man mit dem Finger auf andere zeigt, zeigen drei Finger auf einen zurück...
Schwierig wird es dann, wenn der Wahn soweit fortgeschritten ist, dass man voll in die Scheinwelt der Verschwörungen eintaucht.
ja, es soll auch Leute geben, die ihr ganzes Vermögen in Briefmarken oder Kaninchenzucht investieren und einen Glaubenskrieg zwischen Langhaarangora und Kurzhaarangora vom Zaun brechen. wie schlimm, wie schlimm.

gruss, barbara