Verschwörungstheorien

Politik und Weltgeschehen
barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#191 Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von barbara » Do 23. Jan 2014, 06:26

piscator hat geschrieben: Bei einem kleinen Teil der Verschwörungstheoretiker könnte man das vielleicht noch als liebenswerte Schrulle abtun, hinter den
übrigen Verschwörungstheorien sehe ich nur eine gut geölte Geldmaschine.

das halte ich für eine Verschwörungstheorie. :mrgreen:

aber im ernst: gut geölte Geldmaschine? Welches Geschäftsmodell schwebt dir dann vor, und wie sollte man damit zB ein Einkommen und Vermögen erzielen wie du es mit Dienstleistungen zum Steuerrecht erziehlst? - sorry ich seh da nicht, wie das gehen sollte.

Sehr deutlich wird das bei Produkten eines einschlägigen deutschen Verlags, der zu jedem Sack Reis, der in China umfällt, postwendend
die zugehörige Verschwörungstheorie liefert.

Der mag sich durch viel fleissige Arbeit einen gewissen Bekanntheitsgrad angeeignet haben, aber Geld verdienen?


Gesehen davon, dass dieser Verlag gerne auf fast allen rechtsextremen Internetseiten verlinkt wird, habe ich manchmal auch den
Eindruck, dass bestimmte Internetblogs nur deswegen existieren, um den geneigten Leser für den Kauf eben dieser Produkte anzufüttern.

Das wir im Kapitalismus leben, und dass Webseiten Teil des Marketings sind, ist hingegen keine Verschwörungstheorie. :angel:

Du wirfst hoffentlich Audi und Mercedes und Ikea und deiner Pizzeria und allen andern im Netz vertretenen Unternehmen hoffentlich auch nicht vor dass ihre Webseiten "nur deswegen existieren, um den geneigten Leser für den Kauf eben dieser Produkte anzufüttern." - sondern findest das gut, richtig und völlig normal.


Das Problem ist der leichtgläubige Verbraucher, der oft am und im Leben gescheitert ist und deswegen eine Flucht benötigt, in der er sich
als wissender oder aufgeklärter Mansch bestätigt fühlt, der im Gegensatz zu den übrigen Menschen tatsächlich weiß, wie die Welt funktioniert.

Gilt für ungefähr alle Menschen. Das gilt auch für dich, indem du dich gerade hier zum nicht-leichtgläubigen aufgeklärten und wissenden Menschen stilisierst, der selbstverständlich nicht am Leben gescheitert ist. Warst du derjenige, der damals in der Synagoge betete "Herrgott, ich danke dir, dass ich nicht so bin wie dieser elende Zöllner?"

Wenn man mit dem Finger auf andere zeigt, zeigen drei Finger auf einen zurück...


Schwierig wird es dann, wenn der Wahn soweit fortgeschritten ist, dass man voll in die Scheinwelt der Verschwörungen eintaucht.

ja, es soll auch Leute geben, die ihr ganzes Vermögen in Briefmarken oder Kaninchenzucht investieren und einen Glaubenskrieg zwischen Langhaarangora und Kurzhaarangora vom Zaun brechen. wie schlimm, wie schlimm. :silent:

gruss, barbara

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#192 Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von barbara » Do 23. Jan 2014, 06:29

sven23 hat geschrieben:
barbara hat geschrieben:Wie Nassim Nicholas Taleb so klug schrieb: Wissenschaft wird von den Bastlern vorangebracht. die Theoretiker folgen dann hintendran - nicht umgekehrt.

gruss, barbara

Nicht unbedingt, bei der A-Bombe war es mit Sicherheit umgekehrt.

99.99% aller Techniken, die zum Bau der Bombe benötigt werden - von der Verwendung des Feuers und der Erfindung des Rads bis hin zur all der modernen Physik, die dazu notwendig wurde - wurde zuerst experimentell gefunden, und danach theoretisch formuliert.

Dass dann der letzte Schritt dieser Kette, die über Jahrtausende reicht, theorielastig anfing mit "wir wollen eine Bombe bauen" - macht den Braten nicht wirklich fett.

gruss, brabara

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#193 Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von barbara » Do 23. Jan 2014, 06:33

piscator hat geschrieben: Unsere Energiepolitik ist nichts anderes, als das Gewurstel von Politikern, die der Ideologie und den Pfründen einzelner Bevölkerungsschichten zu Lasten der Allgemeinheit geschuldet ist.

hattest du nicht soeben geschrieben, dass die Politik juristisch haftbar gemacht werden kann? Warum hat das denn noch niemand in Bezug auf Energiepreise gemacht?



Ein Konzern mit Weitblick würde dafür sorgen, dass der Konsument auch in Zukunft leben kann. Bei der Politik bin ich mir da nicht so sicher.

Konzerne mit Weitblick? Bei den heutigen Konzernen, die von einem Quartalsergebnis zu nächsten hetzen? - guter Witz. :lol:

Politiker haben immerhin vier oder fünf Jahre im Amt, bevor die nächste Wahl ansteht...

gruss, barbara

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#194 Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von barbara » Do 23. Jan 2014, 06:36

closs hat geschrieben:Wir haben in Europa inzwischen Demokratie gelernt

Wirklich...?

Bin ich eigentlich die einzige hier, die der Auffassung ist, dass ein Wort wie "Volksherrschaft" tatsächlich bedeuten sollte, dass das Volk in Sachfragen wenn nötig das letzte Wort hat - und dass das Ausfüllen eines Wahlzettels alle vier Jahre nicht dasselbe ist wie die Tätigkeit des Regierens?

gruss, barbara

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#195 Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von sven23 » Do 23. Jan 2014, 06:54

closs hat geschrieben:
Rein zur Begriffs-Klärung gefragt: Würdest Du es "Verschwörung" nennen (wenn nein, wie sonst?), wenn Banken, Börsen und Rating-Agenturen als Kartell arbeiten würden?

Bei den Rating-Agenturen liegt ein Systemfehler zu Grunde. Sie beurteilen und benoten diejenigen, die sie fürstlich dafür bezahlen. Hier wäre ein System notwendig, das den Interessenkonflikt vermeidet.
Noch kurz der Bankenkrise waren die Banken einem "Stresstest" unterzogen worden und allen wurde beste Gesundheit bescheinigt, d. h. solche Tests sind nicht viel wert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#196 Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von closs » Do 23. Jan 2014, 10:13

barbara hat geschrieben:Wirklich...?
Gemessen am Durchschnitt aller anderen Länder JA. - Ideell gesehen sieht das anders aus - insofern kann ich Dir schon folgen. - Allerdings würde da dazugehören, dass das Volk selbst damit umgehen kann.

sven23 hat geschrieben: solche Tests sind nicht viel wert.
So ist es. - Man schein-objektiviert mit dem Hintergedanken, dass man damit seine (Banken/Börsen/Agenturen) Schäfchen ins Trockene kriegt.

sven23 hat geschrieben:Bei den Rating-Agenturen liegt ein Systemfehler zu Grunde.
Ein guter Lobbyist von Banken/Börsen/Rating-Agenturen würde hier lebhaft zustimmen, an einer Umarbeitung der Kriterien mitarbeiten - mit dem Ziel, dass am Ende praktisch dasselbe rauskommt, nur dass es anders aussieht.

Den Status der Kanalinseln kann man übrigens durchaus auch als Ergebnis einer Verschwörung gegen das steuerzahlende Volk verstehen. - Die Kanalinseln sind NICHT Teil von UK und somit NICHT Teil der EU. Trotzdem hat man es fertig gebracht, dass Bewohner der Kanalinseln einen EU-Pass haben (was ihnen herzlich gegönnt sein soll).

Es geht um etwas anderes: Als Nicht-EU-Mitglied können sich die Kanal-Inseln als Steuer-Oasen in einem Maße gerieren, wie es innerhalb der EU nicht möglich wäre. - Man schafft also im Grunde Oasen für Straftäter - darf es aber so nicht nennen, weil "Straftäter" ein juristischer Begriff ist und diese Oasen ja gerade als legal hingetrickst wurden.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#197 Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von Janina » Do 23. Jan 2014, 11:19

barbara hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Nicht unbedingt, bei der A-Bombe war es mit Sicherheit umgekehrt.
99.99% aller Techniken, die zum Bau der Bombe benötigt werden - von der Verwendung des Feuers und der Erfindung des Rads bis hin zur all der modernen Physik, die dazu notwendig wurde - wurde zuerst experimentell gefunden, und danach theoretisch formuliert.
Und auch die Atombombe war nur ein Experiment. In Hiroshima und Nagasaki hat man sie getestet. Tierversuch an Menschen. Niemand hat vorher die Auswirkungen berechnet.
Auch die zu erwartende Explosionsenergie wurde aus E=mc² berechnet, die ihrerseits erst aus dem Wiegen von Atommassen experimentell ermittelt wurde.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#198 Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von Pluto » Do 23. Jan 2014, 11:45

barbara hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Wir haben in Europa inzwischen Demokratie gelernt
Wirklich...?
Ja! :)

Bin ich eigentlich die einzige hier, die der Auffassung ist, dass ein Wort wie "Volksherrschaft" tatsächlich bedeuten sollte, dass das Volk in Sachfragen wenn nötig das letzte Wort hat - und dass das Ausfüllen eines Wahlzettels alle vier Jahre nicht dasselbe ist wie die Tätigkeit des Regierens?
Offenbar bist dus, Barbara.
Dass du als Schweizerin eine andere Auffassung vertrittst ist verständlich, aber in den Ländern drum herum genügt es vollkommen, das Parlament zu wählen, und dieses dann seine Arbeit machen zu lassen.
Ich bin es leid alle paar Monate Wahlzettelchen auszufüllen um über irgendwelche banalen Ausgaben meiner Gemeinde abzustimmen. Sollen die Profis doch die Verantwortung tragen. Spätestens nach 4 Jahren kriegen sie schliesslich ihre Quittungen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#199 Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von piscator » Do 23. Jan 2014, 11:50

barbara hat geschrieben: Das wir im Kapitalismus leben, und dass Webseiten Teil des Marketings sind, ist hingegen keine Verschwörungstheorie. :angel:
Du wirfst hoffentlich Audi und Mercedes und Ikea und deiner Pizzeria und allen andern im Netz vertretenen Unternehmen hoffentlich auch nicht vor dass ihre Webseiten "nur deswegen existieren, um den geneigten Leser für den Kauf eben dieser Produkte anzufüttern." - sondern findest das gut, richtig und völlig normal.
Der Unterschied ist der, dass Audi., Mercedes, IKEA und die Pizzeria Produkte herstellen, die tatsächlich existent sind und sich sowohl dem Inhalt als auch der Qualität nach überprüfen lassen.
Gilt für ungefähr alle Menschen. Das gilt auch für dich, indem du dich gerade hier zum nicht-leichtgläubigen aufgeklärten und wissenden Menschen stilisierst, der selbstverständlich nicht am Leben gescheitert ist.
Danke, ich sehe mich tatsächlich nicht am und im Leben gescheitert, obwohl bei mir auch nicht immer alles glatt gelaufen ist. Jedenfalls muss ich nicht in eine Scheinwelt bestehend aus Verschwörungstheorien und Pseudolehren flüchten, um mich bestätigt zu fühlen.
Warst du derjenige, der damals in der Synagoge betete "Herrgott, ich danke dir, dass ich nicht so bin wie dieser elende Zöllner?"...Wenn man mit dem Finger auf andere zeigt, zeigen drei Finger auf einen zurück...
Es kommt immer darauf an, er auf mich zurück zeigt. Und du kannst mir glauben, dass ich in über 30 Jahren Berufserfahrung einiges gesehen habe.
ja, es soll auch Leute geben, die ihr ganzes Vermögen in Briefmarken oder Kaninchenzucht investieren und einen Glaubenskrieg zwischen Langhaarangora und Kurzhaarangora vom Zaun brechen. wie schlimm, wie schlimm.
Naja, die Karnickel sind jedenfalls existent im Gegensatz zu den Geistesleistungen der Esoteriker und Verschwörungsfuzzis, die meist nur feinstofflich wahrnehmbar sind.,
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#200 Re: Verschwörungstheorien

Beitrag von sven23 » Do 23. Jan 2014, 11:51

closs hat geschrieben: Es geht um etwas anderes: Als Nicht-EU-Mitglied können sich die Kanal-Inseln als Steuer-Oasen in einem Maße gerieren, wie es innerhalb der EU nicht möglich wäre. - Man schafft also im Grunde Oasen für Straftäter - darf es aber so nicht nennen, weil "Straftäter" ein juristischer Begriff ist und diese Oasen ja gerade als legal hingetrickst wurden.

Ja, so ist es leider, und solche Oasen gibt es weltweit über 70. Wen wundert es da noch, wenn die öffentlichen Kassen der Staaten immer leerer werden und die Schere zwischen arm und reich immer weiter aufgeht.

Für international operierende Konzerne und Leute mit großen Vermögen sind es goldene Zeiten.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten