Antwort: "Ein buntes Allerlei". Haribo Phantasia mit Teufelchen, Schnullern, Comic-Figuren, Haien, Hechten und Delfinen.

Ist euch schon einmal aufgefallen... die Formulierung (in den renommierten Übersetzungen):
Da steht NICHT: "Die Schlange war das listigste Tier".1. Mose 3,1 (ELB): Und die Schlange war listiger als alle Tiere des Feldes, die Gott, der HERR, gemacht hatte;...
Was kann man aus diesem Satz herauslesen?
-- Die Schlange ist ein Geschöpf?
-- Die Schlange gehört in eine andere Kategorie als die Tiere des Feldes?
-- Die Schlange steht symbolisch für einen bestimmten Inhalt, der vom Autor des Berichtes vom Sündenfall als bekannt vorausgesetzt wird?
Fazit: Die Schlange, von der da die Rede ist, ist muß nicht zwingend ein Tier sein. Wie sollte das denn gehen... wie sollte man sonst den Vers 15 verstehen:
?1. Mose 3,15(ELB): Und ich werde Feindschaft setzen zwischen dir und der Frau, zwischen deinem Samen und ihrem Samen; er wird dir den Kopf zermalmen, und du, du wirst ihm die Ferse zermalmen.
Der "Samen" der Frau ist Jesus, der Messias. Ein Mensch.
Ist er in den Urwald gegangen und hat mit einer Machete Schlangen gejagt? War es sein Job, war es seine Bestimmung, als so eine Art Kammerjäger Schlangen aufzuspüren und zu zertreten?
Wenn der Nachkomme der Frau ein Mensch ist... wer ist dann der Nachkomme der "Schlange"? Ein Tier?
Schlangenbabies?
Wurde Jesus etwa von einer Schlange gebissen?

Offb. 13
LG