closs hat geschrieben:Der Heliozentriker scheint diesen seinen Anthropozismus dagegen nicht zu erkennen, weil er sagt: "Wieso? Ich mache doch die Sonne und nicht mich zum Zentrum".
Falsche Denke, mein lieber closs.
Die Antwort ist einfach: Weil der Mensch jeweils guckt, welches System das sinnvollste ist. -
Nein, nicht sinnvoll, sondern
falsifizierbar.
Es geht in der Wissenschaft immer um
Falsifizierung, und um die Bestätigung (Verifizierung) durch die empirische Beobachtung, meinetwegen um den Vergleich des (anthropozentrischen) Modells mit der realen Wirklichkeit. Wenn das Modell sich mit der Wirklichkeit deck, dann ist das Modell mit an Sicherheit grnzender Wahtscheinlichkeit korrekt.
Dies wird uns im Alltag tausendfach bewusst bestätigt.
z. Bsp. jedes mal wenn du in dein Auto steigst, dein Handy oder dein PC benutzt, oder allein nur auf die Uhr schaust. Ich sehe da keinen Anthropozentrismus, sondern nur funktioniernde Technik.
Da ist es mit der Transzendenz doch ganz anders gestellt.
Das (anthropozentrische) Transzendenzmodell hat in der Wirklichkeit keine
falsifizierbare Grundlage: Das Modell lässt sich nich empirisch
bestätigen sondern stützt sich allein auf das Wunschdenken und bleibt demzufolge anthropozentrisch — ein wahrlich morastiger Boden um darauf eine Festung zu bauen.
Warum hast du ein Problem den Unterschied zu erkennen?
sven23 hat geschrieben:Was wäre denn das konkurrierende Modell zum heliozentrischen?
Im Sinne der Planetenbewegung wäre jedes andere Modell vermutlich blödsinnig.
Na also...
Wozu dann der ganze Popanz?