Lena hat geschrieben:Pflanzenfreak hat geschrieben: Ich glaube nichtmal, dass Gott von uns verlangt dass wir ihn lieben.
Jesus aber antwortete ihm: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt«. Dies ist das höchste und größte Gebot.
Mat. 22, 37.38
Es ist notwendig, dass wir Ihn lieben um unseren Nächsten lieben zu können.
Das andere aber ist dem gleich: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst« (3.Mose 19,18).
In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.
Mat. 22,39.40
Gott lieben bedeutet doch, den Nächsten zu lieben.
Menschen brauchen etwas Greifbares/Reales ,dass sie lieben können und von dem sie wiedergeliebt werden können.
Wie soll man denn einen "Geist" den kein Mensch jemals gesehn hat, lieben können- der nicht mal im Stande ist, mit einem zu
sprechen, der dich nicht umarmen kann ,mit dir etwas unternimmt etc.
Alles, was du hast , ist
ein Bild von diesem
in deinem Kopf, welches du dir aus dem Inhalt eines Buches fabriziert hast.
Das wäre so, als wenn ich ein Buch über einen x-beliebigen Menschen lesen würde und auf Grund dessen, diesen Menschen zu lieben beginne,
weil dieser so etwas Besonderes an sich hat oder getan hat, und auf Grund dessen eine "einnehmende" Faszination auf mich ausübt-aber sie ist eben nicht greifbar...nur im Kopf
Nehm ich mir diese Person aber als Vorbild, so kann es durchaus sein, dass ich mich dadurch verändere, weil ich glaube......usw.
Frag dich mal selber,
was du wirklich liebst!
Die
Person Gott, die du ja nicht mal kennen kannst-oder liebst du
das, als was sie
dargestellt wird oder wie du sie wahrnimmst oder wie du sie dir vorstellst....
Abgesehn davon, wenn lieben auf Grund eines Gebotes geschieht "du sollst"-dann geschieht das nicht freiwillig sondern auf Grund einer
Aufforderung