Setzungen...

Alle Themen aus Naturwissenschaft & Technik die nicht in die Hauptthemen passen.
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#151 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von closs » Mi 1. Jan 2014, 17:28

sven23 hat geschrieben:Aber in beiden stecken Geister.
So wie in allem Materiellen Atome stecken.

sven23 hat geschrieben:Der Spiritualist kann von den Ergebnissen der Naturwissenschaft profitieren, umgekehrt ist das eher fraglich
Das hat aber mit der Nachfrage-Situation der heute gängigen Kultur zu tun - ein geistiges Tief, das wenig an Spiritualität interessiert ist. - Grundsätzlich sollte es schon win-win sein.

Pluto hat geschrieben:Leute die, die NW derart angreifen sind oft diejenigen die sich am meisten auf die Errungenschaften von Technik und Wissenschaft im Alltag verlassen.
Die rein fach-bezogenen Errungenschaften der Naturwissenschaft sind allseits geschätzt. - Die Kritik geht eher gegen eine Führerschaft der Naturwissenschaft in geistigen Fragen - also gegen eine Naturwissenschaft, die in die Gesellschaft als Grundlage für die Lösung von Sinnfragen hinüberschwappt.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#152 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von sven23 » Mi 1. Jan 2014, 17:58

barbara hat geschrieben:
Nein, müssen sie nicht. Ich finde es lediglich intellektuell etwas gespalten, wenn einerseits propagiert wird, dass Zufall das Universum regiert, dass es keinen Sinn gibt und andere von absolut gesetzter Naturwissenschaft abgleietete Sätze - und dann handkehrum im Menschlichen eben doch auf einmal Werte gelten, die alles andere als naturwissenschaftlich sind.

Wenn man schon - richtigerweise - merkt, dass im menschlichen Umgang Dinge eine Rolle spielen, die man nicht messen kann - warum dies nicht gleich richtig, auch mental und im Weltbild, anerkennen? Statt dies so unbewusst und unreflektiert mitlaufen zu lassen?


Hast du im Ernst den Eindruck, daß an Naturwissenschaft Interessierte emotionslose, unemphatische, humanistische Ideale verweigernde Ignoranten sind???

Also da kann ich dir aus vielfacher Erfahrung sagen, daß dem nicht so ist.

Da könnte man genauso gut mutmaßen, daß wer den grausamen Gott des AT anbetet, zu keinem liebevollen Umgang mit seinen Mitmenschen fähig ist. Ist genauso absurd, meinst du nicht?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#153 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von sven23 » Mi 1. Jan 2014, 18:02

closs hat geschrieben:Die Kritik geht eher gegen eine Führerschaft der Naturwissenschaft in geistigen Fragen - also gegen eine Naturwissenschaft, die in die Gesellschaft als Grundlage für die Lösung von Sinnfragen hinüberschwappt.

Werter Kurt, ich will dich nicht schon gleich im neuen Jahr schocken, aber ist es für dich nicht vorstellbar, Sinnfragen auch möglicherweise im Diesseits beantworten zu können?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#154 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von closs » Mi 1. Jan 2014, 18:28

sven23 hat geschrieben: aber ist es für dich nicht vorstellbar, Sinnfragen auch möglicherweise im Diesseits beantworten zu können?
Nur da. - Im Jenseits gibt es keine Fragen mehr.

sven23 hat geschrieben:daß an Naturwissenschaft Interessierte emotionslose, unemphatische, humanistische Ideale verweigernde Ignoranten sind???
Nein - aber sie reduzieren ihr spirituelle Identität auf Naturalismen.

Im Grunde ist das derselbe Vorwurf, den man umgekehrt den NW-Kritikern macht: NW ablehnen, aber darauf bestehen, dass der Strom aus der Steckdose kommt. - So ist es auch bei den Spiritualismus-Kritikern: Spiritualismus als Kopfkino ablehnen, aber es gleichzeitig es als normal ansehen, dass sie eine Ich-Identität haben und lieben können.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#155 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von Pluto » Mi 1. Jan 2014, 18:31

closs hat geschrieben:Die rein fach-bezogenen Errungenschaften der Naturwissenschaft sind allseits geschätzt. - Die Kritik geht eher gegen eine Führerschaft der Naturwissenschaft in geistigen Fragen - also gegen eine Naturwissenschaft, die in die Gesellschaft als Grundlage für die Lösung von Sinnfragen hinüberschwappt.
Sinnfragen gibt es sicherlich, aber so lange man sie mit keinem Mittel belegen kann, erscheint es mir sinnlos, über die Antworten herum zu spekulieren.
Viktor Frankl hat geschrieben:[Der] Sinn [des Lebens] muss gefunden werden, kann nicht erzeugt werden.
Richard Feynman hat geschrieben:Ich kann gut mit Zweifeln und Unsicherheit und Unwissen leben. Ich glaube es ist viel interessanter mein Leben in Ungewissheit zu verbringen als Antworten zu besitzen, die falsch sein könnten. Wenn wir das zulassen, bleiben wir offen für Alternativen. Dann ereifern wir uns nicht zu sehr für das Wissen des Tages oder die absolute Wahrheit, sondern bleiben in der Ungewissheit...
Um Fortschritt zu erzielen, müssen wir die Tür zur Ungewissheit einen Spalt weit offen lassen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#156 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von sven23 » Mi 1. Jan 2014, 18:51

closs hat geschrieben:Nur da. - Im Jenseits gibt es keine Fragen mehr.

Geschickt ausgewichen.

closs hat geschrieben: Nein - aber sie reduzieren ihr spirituelle Identität auf Naturalismen.

Das empfinde ich nicht als Reduzierung. Der Naturalismus liefert hinreichend gute Erklärungen. Mit einem Rest an Unsicherheit muß man halt umgehen können.


closs hat geschrieben: Spiritualismus als Kopfkino ablehnen, aber es gleichzeitig es als normal ansehen, dass sie eine Ich-Identität haben und lieben können.

Also Ich-Identität und Liebesfähigkeit sind sicher nicht von Transzendenz abhängig. Das zeigen doch alle überzeugend, die diese "Setzung" nicht benötigen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#157 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von Pluto » Mi 1. Jan 2014, 22:58

closs hat geschrieben:Spiritualismus als Kopfkino ablehnen, aber es gleichzeitig es als normal ansehen, dass sie eine Ich-Identität haben und lieben können.
reductio ad absurdum -- sinnloser Reduktionismus.

Was hat denn Spiritualismus mit Bewusstsein zu tun?
Du scheinst ein etwas verzerrtes Bild der modernen Hirnforschung zu haben
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#158 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von barbara » Mi 1. Jan 2014, 23:16

sven23 hat geschrieben: Hast du im Ernst den Eindruck, daß an Naturwissenschaft Interessierte emotionslose, unemphatische, humanistische Ideale verweigernde Ignoranten sind???

Wenn ich so meine Forenlektüre der letzten Jahre bedenke, und auch einige persönliche Begegnungen - leider ja. Allzu oft.

Wobei: Emotionslos sind sie selten, sondern voll von unreflektierten und unreflektiert ausgespuckten Emotionen. Unempathisch ja - denn Empathie setzt eine Beherrschung von impulsiver Emotionalität voraus, eine Fähigkeit, die ungenügend bis gar nicht beherrscht wird - und humanistische Ideale habe ich auch schon mehr verweigert gesehen, als mir lieb ist. Ich glaube ich evozierte schon mal die Erinnerung an Hexenprozesse, die von solchen Herren (ja zu 99% männlich) ausging?

Da könnte man genauso gut mutmaßen, daß wer den grausamen Gott des AT anbetet, zu keinem liebevollen Umgang mit seinen Mitmenschen fähig ist. Ist genauso absurd, meinst du nicht?

kann durchaus sein, aber Ablenkungsmanöver lösen nach wie vor das Thema nicht, das lautet, ich wiederhole:


der Konflikt zwischen Theorie (NUR Naturwissenschaft zählt) und Praxis (es zählen jede Menge Dinge, die meisten davon nicht im strikten Sinn naturwissenschaftlich)


(vielleicht liest's ja mal jemand, und beantwortet das sinnvoll, wenn es in einem netten Rosa da steht, wer weiss?)

gruss, barbara

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#159 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von barbara » Mi 1. Jan 2014, 23:18

sven23 hat geschrieben: Das empfinde ich nicht als Reduzierung. Der Naturalismus liefert hinreichend gute Erklärungen. Mit einem Rest an Unsicherheit muß man halt umgehen können.

ja das ist ja eben das, was ich gerne wüsste: wie genau gehst du denn mit dem Rest um? Nach dem Prinzip "Augen zu und durch", oder wie?


Also Ich-Identität und Liebesfähigkeit sind sicher nicht von Transzendenz abhängig. Das zeigen doch alle überzeugend, die diese "Setzung" nicht benötigen.

Ich-Identität und Liebesfähigkeit sind ihrer Natur nach transzendent. Wenn sie es nicht wären, müsste man sie mit Meter und Kilo und Sekunde messen können. Was man aber nicht kann.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#160 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von Pluto » Mi 1. Jan 2014, 23:26

barbara hat geschrieben:der Konflikt zwischen Theorie (NUR Naturwissenschaft zählt) und Praxis (es zählen jede Menge Dinge, die meisten davon nicht im strikten Sinn naturwissenschaftlich)

(vielleicht liest's ja mal jemand, und beantwortet das sinnvoll, wenn es in einem netten Rosa da steht, wer weiss?)
*seufz* :)
Gerne, aber dazu muss man es erst verstehen.
Wenn du mir erklären könntest, was du eigentlich damit aussagen willst...?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten