sven23 hat geschrieben:
Hast du im Ernst den Eindruck, daß an Naturwissenschaft Interessierte emotionslose, unemphatische, humanistische Ideale verweigernde Ignoranten sind???
Wenn ich so meine Forenlektüre der letzten Jahre bedenke, und auch einige persönliche Begegnungen - leider ja. Allzu oft.
Wobei: Emotionslos sind sie selten, sondern voll von unreflektierten und unreflektiert ausgespuckten Emotionen. Unempathisch ja - denn Empathie setzt eine Beherrschung von impulsiver Emotionalität voraus, eine Fähigkeit, die ungenügend bis gar nicht beherrscht wird - und humanistische Ideale habe ich auch schon mehr verweigert gesehen, als mir lieb ist. Ich glaube ich evozierte schon mal die Erinnerung an Hexenprozesse, die von solchen Herren (ja zu 99% männlich) ausging?
Da könnte man genauso gut mutmaßen, daß wer den grausamen Gott des AT anbetet, zu keinem liebevollen Umgang mit seinen Mitmenschen fähig ist. Ist genauso absurd, meinst du nicht?
kann durchaus sein, aber Ablenkungsmanöver lösen nach wie vor das Thema nicht, das lautet, ich wiederhole:
der Konflikt zwischen Theorie (NUR Naturwissenschaft zählt) und Praxis (es zählen jede Menge Dinge, die meisten davon nicht im strikten Sinn naturwissenschaftlich)
(vielleicht liest's ja mal jemand, und beantwortet das sinnvoll, wenn es in einem netten Rosa da steht, wer weiss?)
gruss, barbara