Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#531 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Fr 20. Dez 2013, 21:55

Rembremerding hat geschrieben:Die Widerborstigkeit von @Hemul gegen ein freudiges Weihnachtsfest hat mich auf die Idee gebracht dieses Jahr bewusst eine kleine Stelle am Weihnachtsbaum frei zu lassen, ohne Schmuck.
Sie soll stets daran erinnern, dass es Menschen auf dieser Welt gibt, die nicht die Freude an der Geburt des Herrn feiern, weil sie nicht dürfen, wollen oder können. Man könnte da sogar eine ganze Predigt darauf aufbauen, wenn man dies auch in der Gemeinde so machen würde.

@Rembremerding!
Hier im Thread wurde jeder dazu ermuntert sich über "die obligatorische Vorweihnachtsfrage" zu äußern.
Sag einmal willst du jeden der hier mit dir nicht einer Meinung ist mundtot machen? :roll:

Was alle machen ist meist nicht richtig denn in Matthäus 7.13+14 steht folgendes:

13 Geht durch das enge Tor! Denn das weite Tor und der breite Weg führen ins Verderben, und viele sind dorthin unterwegs. 14 Wie eng ist das Tor und wie schmal der Weg, der ins Leben führt, und nur wenige sind es, die ihn finden!
Zuletzt geändert von Hemul am Fr 20. Dez 2013, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#532 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Fr 20. Dez 2013, 21:59

Yusuke hat geschrieben:Jaja, der Hemul, unser Weihnachtsfreund. :D Ich weiß nicht, was du hast, aber Rem hat doch völlig Recht mit dem, was er sagt ... .
@ Yusuke
Bevor du hier wieder abtauchst. Wenn der Rem völlig Recht hat, muss ich doch völlig Unrecht haben? Los zeig es bitte auf wo ich Unrecht habe?
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Yusuke
Beiträge: 269
Registriert: Di 21. Mai 2013, 13:04

#533 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Yusuke » Fr 20. Dez 2013, 22:30

Hemul hat geschrieben: Los zeig es bitte auf wo ich Unrecht habe?
Das kann ich gern tun. :)

Jeder sieht deinen harten Eifer gegen das Weihnachtsfest und Christen, die es feiern auf der einen Seite und deine unverständlich-gereizte Reaktion auf Fragen zum Weihnachtsfest im Bezug auf deine Gemeinde auf der anderen Seite. Das ist für mich nicht nachvollziehbar, deshalb kann ich Rem in seinem Beitrag zustimmen. :)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#534 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Fr 20. Dez 2013, 22:39

Yusuke hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Los zeig es bitte auf wo ich Unrecht habe?
Das kann ich gern tun. :)

Jeder sieht deinen harten Eifer gegen das Weihnachtsfest und Christen, die es feiern auf der einen Seite und deine unverständlich-gereizte Reaktion auf Fragen zum Weihnachtsfest im Bezug auf deine Gemeinde auf der anderen Seite. Das ist für mich nicht nachvollziehbar, deshalb kann ich Rem in seinem Beitrag zustimmen. :)

Yusuke du versuchst auszuweichen. Ich habe hier zu der Threadfrage Stellung bezogen nicht mehr und nicht weniger. Dabei bezog ich mich aber niemals auf meine Religionsgemeinschaft.

Deshalb noch einmal meine Frage an dich: Wo habe ich etwas unbiblisches geschrieben u, deshalb Unrecht?
Zuletzt geändert von Hemul am Fr 20. Dez 2013, 23:17, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#535 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Fr 20. Dez 2013, 22:40

Yusuke hat geschrieben:Jaja, der Hemul, unser Weihnachtsfreund. :D Ich weiß nicht, was du hast, aber Rem hat doch völlig Recht mit dem, was er sagt ... .
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#536 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Martinus » Sa 21. Dez 2013, 00:13

Rembremerding hat geschrieben:Die Widerborstigkeit von @Hemul gegen ein freudiges Weihnachtsfest hat mich auf die Idee gebracht dieses Jahr bewusst eine kleine Stelle am Weihnachtsbaum frei zu lassen, ohne Schmuck.

Bild
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#537 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Magdalena61 » Sa 21. Dez 2013, 00:51

Martinus hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: Es gibt noch andere, ernsthafte, freikirchlich orientierte Christen, die ebenfalls denken, Weihnachten sei ein heidnisches Fest.
wieso denken? Weihnachten hat einen heidnischen Ursprung. Das ist unstrittig. Das es durch die Christen im Laufe der Jahrhunderte einen anderen Anstrich bekommen hat ist halt so. Mittlerweile ist es Tradition in den christlichen Ländern.
Verzeihung, da habe ich mich nicht präzise genug ausgedrückt. :)
Verbesserung: Es gibt noch andere, ernsthafte, freikirchlich orientierte Christen, die davon überzeugt sind, Weihnachten sei ein heidnisches Fest und deswegen alles, das mit Weihnachten zu tun hat, als Götzendienst sehen und strikt ablehnen.
Martinus hat geschrieben:Ernsthaft zu behaupten es hat einen christlichen Ursprung wird wohl keiner,....... glaube ich.
Wenn Leute an Weihnachten bzw. auch davor, zur Wintersonnenwende, den Sonnengott/ Mithras ehren, das Julfest feiern, irgendwelche magischen Riten praktizieren, dann ist es ein heidnischer Sabbat.
Wenn ich Christus im Blickfeld habe und mich auf ihn und seine Botschaft; auf die Begegnung mit Ihm konzentriere und den lebendigen Gott lobe und preise, dann ist es ein christliches Fest.
Martinus hat geschrieben:Ansonsten bitte die Bibelstelle dazu.
O.k.
Tit. 1,15 (Schlachter 2000): Den Reinen ist alles rein;
Es gibt einen Querverweis auf
1. Tim. 1,4 (Schlachter 2000): ...und sich auch nicht mit Legenden und endlosen Geschlechtsregistern zu beschäftigen, die mehr Streitfragen hervorbringen als göttliche Erbauung im Glauben;
Legenden... was sind denn diese heidnischen Gewohnheiten anderes als Legenden? Müssen wir es denn alles so genau wissen und analysieren, welche Götter andere Völker in der Vergangenheit anbeteten und welche Zutaten sie für ihre "Gottesdienste" verwendeten?

Und--- wie weit kann man die "Götzendiener" dafür verantwortlich machen, dass sie es nicht besser wußten?

Sie suchten Gott, wollten Ihm dienen, haben es falsch gemacht.--Wußten sie, dass sie Dämonen dienten? "Wie sollen sie aber den anrufen, an den sie nicht geglaubt haben? Wie sollen sie aber an den glauben, von dem sie nichts gehört haben? Wie sollen sie aber hören ohne einen Verkündiger?" Röm. 10,14.

Die Juden/ das Volk Israel war(en) ja nie sonderlich scharf darauf gewesen, ihren Gott mit den "Barbaren" zu teilen.
Wirklich und engagiert in der Breite missioniert haben erst die ersten Christen jüdischer Abstammung.
Martinus hat geschrieben: Ansonsten bitte die Bibelstelle dazu.
Es gibt nicht für alles, das wir tun einen "Befehl" in der Schrift, aber deswegen ist noch lange nicht alles, wofür es kein exaktes Ge- oder Verbot gibt, Sünde und Götzendienst.
Gibt es ein Verbot, Weihnachten zu feiern?

Bitte nicht mit den Kanaanitern aufwarten... ansonsten müssten wir die Rahmenbedingungen ebenfalls erfüllen und das gelobte Land einnehmen.

Ich meine, auf die innere Haltung des Gläubigen kommt es an. Ich kann an Weihnachten zur Ehre Gottes leben, ich kann es an jedem beliebigen anderen Tag auch tun... und ich kann auch an jedem Tag sündigen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#538 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Martinus » Sa 21. Dez 2013, 09:41

wird von Pierre Vogel umfassend beantwortet. Das ist natürlich kein Video für Weihnachtschristen Bild sondern für ....Muslime Bild .
Ein Ho Ho Ho, den wenigen die es anklicken. :engel:

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... ry-WXIRPbY
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#539 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von sven23 » Sa 21. Dez 2013, 11:50

Martinus hat geschrieben:wird von Pierre Vogel umfassend beantwortet. Das ist natürlich kein Video für Weihnachtschristen Bild sondern für ....Muslime Bild .
Ein Ho Ho Ho, den wenigen die es anklicken. :engel:

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... ry-WXIRPbY

So was kommt halt dabei raus, wenn der IQ unterhalb der Zimmertemperatur liegt. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#540 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Martinus » Sa 21. Dez 2013, 12:20

sven23 hat geschrieben: So was kommt halt dabei raus, wenn der IQ unterhalb der Zimmertemperatur liegt. :lol:

In diesem Fall ist das aber ein Mensch aus dem Hochofen. Der Mann ist intelligent und liegt bei diesem Thema inhaltlich richtg.
Angelas Zeugen wissen was!

Antworten