Quantentheorie und Gott vereinbar?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#81 Re: Quantentheorie und Gott vereinbar?

Beitrag von ThomasM » Fr 6. Dez 2013, 12:11

Hallo Darkside
Darkside hat geschrieben: Nein ist es nicht - und ich habe auch dargelegt, weshalb es das nicht ist.
Das habe ich nicht gesehen. Vielleicht sagst du mir noch einmal, wo du die Darlegung beschrieben hast.

Darkside hat geschrieben: Zahlen sind an und für sich auch nicht Existent, sondern wurden von Menschen eingeführ. Es handelt sich dabei um abstrakte, mathematische Objekte.
Das wird die Naturwissenschaftler aber traurig machen, dass es die Zahlen, mit denen sie hantieren und auch so erfolgreich sind, nicht gibt.
Dann gibt es ziemlich viele Dinge nicht, die sich durch Zahlen repräsentieren von Geld, über Bilanzen bis hin zu Geschwindigkeitsbeschränkungen. Etwas eingeschränkt, deine Wirklichkeit.

Darkside hat geschrieben: Wenn ich sage, Nicht-Existenz ist nicht zu beweisen, dann geht es um Wesenheiten und Dinge (Sachen/Gegenstände).
Wo hat denn irgendjemand behauptet, Gott wäre ein Gegenstand? Wie gesagt: Diese massive Einschränkung der Wirklichkeit ist ziemlich arm.

Darkside hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Oder man nehme den Satz "es gibt einen Gott christlicher Denkart"
Auch diese Aussage läßt sich verifizieren..
Nein, diese Aussage lässt sich eben NICHT beweisen.
Wie kommst du darauf?
Stirb! :devil: :devil: :devil: :devil:

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#82 Re: Quantentheorie und Gott vereinbar?

Beitrag von Zeus » Fr 6. Dez 2013, 12:19

DEL.
Zuletzt geändert von Zeus am Fr 6. Dez 2013, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#83 Re: Quantentheorie und Gott vereinbar?

Beitrag von Zeus » Fr 6. Dez 2013, 12:21

Darkside hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Für mich ist Gott Wirklichkeit. Ich habe ihn erfahren. Warum sollte er dann nicht Wirklichkeit sein?
Und andere haben einen ganz anderen Gott erfahren, haben Engel erfahren und Feen und Kobolde.
Warum sollten die dann nicht Wirklichkeit sein? Hmm...
ThomasM hat geschrieben:Ja, warum nicht?
Der liebe Thomas bescheinigt der Wahrscheinlichkeit der Existenz seines chr. Gottes dieselbe Größenordnung wie die von Feen und Kobolden. :lol:
Also da würde ich ihm ohne Einschränkung zustimmen. :clap:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#84 Re: Quantentheorie und Gott vereinbar?

Beitrag von Scrypton » Fr 6. Dez 2013, 12:29

ThomasM hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben: Nein ist es nicht - und ich habe auch dargelegt, weshalb es das nicht ist.
Das habe ich nicht gesehen. Vielleicht sagst du mir noch einmal, wo du die Darlegung beschrieben hast.
Das einzige, was sich grundsätzlich nicht falsifizieren bzw. verifizieren lässt ist etwas, das nicht existent ist.

ThomasM hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Zahlen sind an und für sich auch nicht Existent, sondern wurden von Menschen eingeführ. Es handelt sich dabei um abstrakte, mathematische Objekte.
Das wird die Naturwissenschaftler aber traurig machen
Weshalb? Sie wissen das und kennen die Definition von Zahlen.
Das Zahlensystem hat sich der Mensch ausgedacht - damals, in den vorgängern gab es soetwas wie die "0" z.B. noch nicht.

Nochmal: Es sind abstrakte, mathematische "Objekte" bzw. Beschreibungen von Mengen, Größen, ...

ThomasM hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Wenn ich sage, Nicht-Existenz ist nicht zu beweisen, dann geht es um Wesenheiten und Dinge (Sachen/Gegenstände).
Wo hat denn irgendjemand behauptet, Gott wäre ein Gegenstand?
Hat keiner behauptet - habe ich auch nicht unterstellt. Es geht darum, dass Wesenheiten und DInge (Sachen/Gegenstände), welche nicht existieren, nicht als Nicht-Existent belegt werden können, Punkt.
Dass Gott ein Gegenstand ist habe nich nicht gesagt - der Begriff "Wesenheiten", den ich ebenfalls verwendete, würde darauf wohl eher treffen. Russells Teekanne wiederum zu den Gegenständen.

Auch das Wesen eines Gottes hat sich der Mensch letzten Endes... nur ausgedacht.

ThomasM hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Oder man nehme den Satz "es gibt einen Gott christlicher Denkart"
Auch diese Aussage läßt sich verifizieren..
Nein, diese Aussage lässt sich eben NICHT beweisen.
Wie kommst du darauf?
Stirb!
Soll das nun die Verifizierunt deines Satzes sein? O.O
:lol:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#85 Re: Quantentheorie und Gott vereinbar?

Beitrag von closs » Fr 6. Dez 2013, 14:06

Darkside hat geschrieben:Soll das nun die Verifizierunt deines Satzes sein?
Wie oft muss man eigentlich noch betonen, dass spirituelle Dinge nicht im Dasein verifizierbar sind, weil es sonst naturalistische Dinge wären.

Darkside hat geschrieben:Das einzige, was sich grundsätzlich nicht falsifizieren bzw. verifizieren lässt ist etwas, das nicht existent ist.
Im Dasein lassen sich auch Realitäten nicht falsifizieren bzw. verifizieren, die nicht Teil des Daseins sind. - Alles andere wäre ontologisch provinziell gedacht.

Darkside hat geschrieben:Auch das Wesen eines Gottes hat sich der Mensch letzten Endes... nur ausgedacht.
Wenn Du "wahrnehmen" und "ausdenken" als Synonyme verstehst, könnte das hinkommen.

Zeus hat geschrieben:Der liebe Thomas bescheinigt der Wahrscheinlichkeit der Existenz seines chr. Gottes dieselbe Größenordnung wie die von Feen und Kobolden.
Muss ich was überlesen haben.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#86 Re: Quantentheorie und Gott vereinbar?

Beitrag von ThomasM » Fr 6. Dez 2013, 14:48

Darkside hat geschrieben: Auch das Wesen eines Gottes hat sich der Mensch letzten Endes... nur ausgedacht.
Auch das Wesen eines Menschen hat sich der Mensch letzten Endes nur ausgedacht.

Darkside hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Nein, diese Aussage lässt sich eben NICHT beweisen.
Wie kommst du darauf?
Stirb!
Soll das nun die Verifizierunt deines Satzes sein? O.O
:lol:
Es ist eine Verfahrensvorschrift zur Durchführung der Verifizierung

So ähnlich wie:
Um die Existenz des Higgs Teilchens zu verifizieren, nehme einfach einmal 100 Milliarden Euro in die Hand,...
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#87 Re: Quantentheorie und Gott vereinbar?

Beitrag von Lamarck » Sa 7. Dez 2013, 15:59

Hi "ThomasM!

ThomasM hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben: Auch das Wesen eines Gottes hat sich der Mensch letzten Endes... nur ausgedacht.
Auch das Wesen eines Menschen hat sich der Mensch letzten Endes nur ausgedacht.

Stimmt. was schließen wir also daraus?




ThomasM hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben: Stirb!
Soll das nun die Verifizierunt deines Satzes sein? O.O
:lol:
Es ist eine Verfahrensvorschrift zur Durchführung der Verifizierung

So ähnlich wie:
Um die Existenz des Higgs Teilchens zu verifizieren, nehme einfach einmal 100 Milliarden Euro in die Hand,...

Gültige Schlussverfahren beruhen ausschließlich auf Deduktion. Dies gilt auch für die vollständige Induktion in der Mathematik, die eine verkappte Deduktion darstellt. Weil aber Induktion letztlich nur ein heuristisches Findeverfahren darstellt, ist Verifikation nicht möglich, sehr wohl aber Falsifikation. Theorien sind bestätigte (bewährte) Hypothesen, die so lange Gültigkeit besitzen, bis sie widerlegt werden.




Cheers,

Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#88 Re: Quantentheorie und Gott vereinbar?

Beitrag von Lamarck » Sa 7. Dez 2013, 16:08

Hi closs!

closs hat geschrieben: Wie oft muss man eigentlich noch betonen, dass spirituelle Dinge nicht im Dasein verifizierbar sind, weil es sonst naturalistische Dinge wären.

So lange, bis Du mir erzählst, warum ich als Angehöriger des hessischen "Kulturkreises" Dinge des bayrischen "Kulturkreises", etwa "Weisswürscht mit Brezen" deshalb nicht 'verifizieren' kann, weil es ansonsten hessische Dinge wären?


BTW: Nur weil Du tagein, tagaus im weißen Nachthemd herumschwebst, bist Du deswegen immer noch kein Gespenst ... .




Cheers,

Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#89 Re: Quantentheorie und Gott vereinbar?

Beitrag von closs » Sa 7. Dez 2013, 17:44

Lamarck hat geschrieben:So lange, bis Du mir erzählst
Das ist keine Antwort auf meine Frage. - Keiner behauptet, dass etwas real sei, weil es nicht verifizierbar ist. :lol:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#90 Re: Quantentheorie und Gott vereinbar?

Beitrag von Pluto » Sa 7. Dez 2013, 21:40

closs hat geschrieben:Das ist keine Antwort auf meine Frage. - Keiner behauptet, dass etwas real sei, weil es nicht verifizierbar ist. :lol:
Sehr spitzfindig, lieber closs.
Du behauptest immer wieder, Transzendenz sei real, obwohl man sie nicht verifieren kann.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten