Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#261 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Sa 30. Nov 2013, 15:16

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Warum kann ich zwar die Bibelstelle aber ......"IMMER NOCH NICHT"......den Link öffnen? :roll:
Keine Ahnung!
Vielleicht solltest du mal deinen PC von einem Fachmann überprüfen lassen.

Werde ich veranlassen. Ich glaube aber nicht, dass es an meinem PC liegt. Bei Link Öffnung kommt die Nachricht:
"Du hast keine Berechtigung, diese Forum zu lesen". Bei der Bibelstelle klappt das aber ohne Probleme.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#262 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Pflanzenfreak » Sa 30. Nov 2013, 15:20

Also Magdalena,
4 tz bring ich nicht unter. Atzventzkrantz hat auch nur 3 aber..... ja!!!....... klar! Tatatata..... Atzventzkrantzkertze................. gewonnen............oder?

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#263 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Salome23 » Sa 30. Nov 2013, 15:21

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Warum kann ich zwar die Bibelstelle aber ......"IMMER NOCH NICHT"......den Link öffnen? :roll:
Keine Ahnung!
Vielleicht solltest du mal deinen PC von einem Fachmann überprüfen lassen.

Magdalena hat dir geschrieben-link:
Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
Auch bei mir

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#264 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Vitella » Sa 30. Nov 2013, 15:30


ist ja ätzend, ich glaub über sowas hat man früher gelacht, der Humor hat sich ein weinig verändert...
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#265 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Vitella » Sa 30. Nov 2013, 15:33

="Münek"

Naja Vitella,
wenn einer auf dem Bahnsteig auf seinem Koffer sitzt und auf
seinen Zug wartet und dieser nach zehn Jahren immer noch
nicht
gekommen ist, dann scheint es mir nicht unvernünftig zu
sein zu denken, hier kommt kein Zug! ;)
Lieben Gruß
Münek

man kann keinen Vergleich ziehen mit etwas wo man genau zu glauben weis wann etwas geschieht wie Dein Beispiel des Zuges.
Bald und Nahe ist kein Zeitbegriff wie um 10:00 Uhr fährt der Zug der nicht um Zehn kommt.
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#266 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Vitella » Sa 30. Nov 2013, 15:35

2Lena hat geschrieben:
Keine Zeit ist überliefert, kein Datum zu Jesu Geburt wird in der Bibel genannt.

woher weis man dann wie alt Jesus war.?
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#267 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Pluto » Sa 30. Nov 2013, 15:43

Salome23 hat geschrieben:
Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
Auch bei mir
Ach so... der Thread wurde vor kurzem aufgeräumt, und der Beitrag liegt tatsächlich in einem unsichtbaren Forum. Ich entschuldige mich für die vergeblichen Versuche.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#268 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Sa 30. Nov 2013, 15:43

Vitella hat geschrieben:
2Lena hat geschrieben:
Keine Zeit ist überliefert, kein Datum zu Jesu Geburt wird in der Bibel genannt.

woher weis man dann wie alt Jesus war.?

Aus Lukas 3:1+23.

Vers1,
Es war im 15. Regierungsjahr des Kaisers Tiberius; Pontius Pilatus war Statthalter von Judäa; Herodes Antipas regierte als Fürst4 in Galiläa, sein Bruder Philippus in Ituräa

23,
23 Als Jesus öffentlich zu wirken begann, war er ungefähr dreißig Jahre alt. Man hielt ihn für den Sohn Josefs, dessen Vater Eli hieß.

Tiberius Iulius Caesar Augustus[1] (vor der Adoption durch Augustus: Tiberius Claudius Nero; * 16. November 42 v. Chr. in Rom[2]; † 16. März 37 n. Chr. am Kap Misenum) war römischer Kaiser von 14 bis 37 n. Chr. Nach seinem Stiefvater Augustus war Tiberius der zweite Kaiser des Römischen Reiches und gehört wie dieser der julisch-claudischen Dynastie an. Seine Regierungszeit war eine der längsten Alleinherrschaften eines römischen Kaisers.

Wenn das 1.Regierungsjahr des Tiberius das Jahr 14 n.Chr. war, dann war sein 15. Regierungsjahr das Jahr 29 n.Chr. Wenn Jesus
zu beginn seiner Tätigkeit ca. 30 Jahre alt war kann jeder ausrechnen wann er geboren wurde.
Zuletzt geändert von Hemul am Sa 30. Nov 2013, 15:52, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#269 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Vitella » Sa 30. Nov 2013, 15:47

Hemul hat geschrieben: Aus Lukas 3:1+23.

da steht:"etwa und ungefähr" , also so genau weis man es nicht...
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#270 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Sa 30. Nov 2013, 16:04

Vitella hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Aus Lukas 3:1+23.

da steht:"etwa und ungefähr" , also so genau weis man es nicht...

Da der Herr Jesus unter dem mosaischen Gesetz stand, musste er schon das 30. Lebensjahr bei Dienstanfang erreicht haben, s. dazu
4.Mose 4:1-4,

1 Jahwe sagte zu Mose und Aaron: 2 "Ermittelt die Zahl der Kehatiten unter den Leviten nach ihren Sippen und Familien. 3 Es geht um alle, die zwischen 30 und 50 Jahre alt und zum Dienst am Zelt der Gottesbegegnung verpflichtet sind. 4 Sie sind für das Höchstheilige verantwortlich.

Es ist auch unmöglich, dass Jesus im Monat Dezember (der 9. jüdische Monat Kislew) geboren sein kann. Warum nicht, weil bei der Geburt Jesu gem. Lukas 2:6-8 die Hirten mit ihrer Herde noch draußen lagerten.

Maria war schwanger, 6 und als sie in Bethlehem waren, kam für sie die Zeit der Entbindung. 7 Sie brachte ihr erstes Kind zur Welt. Es war ein Sohn. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn dann in eine Futterkrippe, weil in der Unterkunft kein Platz für sie war. 8 In der gleichen Nacht hielten ein paar Hirten draußen auf dem freien Feld Wache bei ihren Herden.

Aus Jeremia 36:22 geht aber hervor, dass es in diesem 9. Monat in Judäa Bitterkalt war.

22 Weil es Dezember war, hielt sich der König im Winterhaus auf. Vor ihm stand ein Kohlenbecken, in dem ein Feuer brannte.

Brrrrrrrrrr da friert ja man ja mit.
Zuletzt geändert von Hemul am Sa 30. Nov 2013, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten