Vitella hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:
Aus Lukas 3:1+23.
da steht:"etwa und ungefähr" , also so genau weis man es nicht...
Da der Herr Jesus unter dem mosaischen Gesetz stand, musste er schon das 30. Lebensjahr bei Dienstanfang erreicht haben, s. dazu
4.Mose 4:1-4,
1 Jahwe sagte zu Mose und Aaron: 2 "Ermittelt die Zahl der Kehatiten unter den Leviten nach ihren Sippen und Familien.
3 Es geht um alle, die zwischen 30 und 50 Jahre alt und zum Dienst am Zelt der Gottesbegegnung verpflichtet sind. 4 Sie sind für das Höchstheilige verantwortlich.
Es ist auch unmöglich, dass Jesus im Monat Dezember (der 9. jüdische Monat Kislew) geboren sein kann. Warum nicht, weil bei der Geburt Jesu gem. Lukas 2:6-8 die Hirten mit ihrer Herde noch draußen lagerten.
Maria war schwanger, 6 und als sie in Bethlehem waren, kam für sie die Zeit der Entbindung. 7 Sie brachte ihr erstes Kind zur Welt. Es war ein Sohn. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn dann in eine Futterkrippe, weil in der Unterkunft kein Platz für sie war.
8 In der gleichen Nacht hielten ein paar Hirten draußen auf dem freien Feld Wache bei ihren Herden.
Aus Jeremia 36:22 geht aber hervor, dass es in diesem 9. Monat in Judäa Bitterkalt war.
22 Weil es Dezember war, hielt sich der König im Winterhaus auf. Vor ihm stand ein Kohlenbecken, in dem ein Feuer brannte.
Brrrrrrrrrr da friert ja man ja mit.