Hemul hat geschrieben:Sag einmal, für wie blöd hälts Du eigentlich die Mitleser? Glaubst Du wirklich, die erkennen nicht wer hier ausweicht?
Deine unfreundliche Art kannst du mit keinem Bibelzitat rechtfertigen.
Hemul hat geschrieben:Sag einmal, für wie blöd hälts Du eigentlich die Mitleser? Glaubst Du wirklich, die erkennen nicht wer hier ausweicht?
Demian hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:Sag einmal, für wie blöd hälts Du eigentlich die Mitleser? Glaubst Du wirklich, die erkennen nicht wer hier ausweicht?
Deine unfreundliche Art kannst du mit keinem Bibelzitat rechtfertigen.
Hemul hat geschrieben: Epheser 4:26,
26 Versündigt euch nicht, wenn ihr zornig werdet! Die Sonne darf über eurem Zorn nicht untergehen!
Demian hat geschrieben: Was ich eben sehr fragwürdig finde ... persönliche Beleidigungen mit einer Unmenge an Bibelzitaten zu garnieren, anstatt einander menschlich zu begegnen.
Du hast es gut auf den Punkt gebracht. Diese Sehnsucht nach Friede, liebevollem Umgang, angenommen sein. Diese Erwartungen an die Anderen, so wie auch die begrenzten Möglichkeiten die man hat, um das auch den Anderen zu geben. Dafür hat man 2 1/2 arbeitsfreie Tage, das überfordert viele Menschen. Und dann knallt`s einfach. Unerfüllte Erwartungen und Überforderung und im Fernseher läuft auch nur Friede, Freude, Eierkuchen Programm oder AssiTVDemian hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Vielleicht sollten man diesen 2. Feiertag einfach streichen? Wäre das nicht ein Beitrag zum Familienfrieden, wenn nicht zum Weltfrieden (der einer Utopie gleichkommt)?
Feiertage sind oft Streittage, weil manche Menschen wohl meinen, sie müssten plötzlich eine heile Welt erzwingen, die sie vorher vernachlässigt haben. Aber deswegen sollte man nicht die Feiertage streichen, sondern lieber mal darüber nachdenken, was man vor den Feiertagen richtig oder falsch gemacht haben könnte.
Hemul hat geschrieben:Demian hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:Sag einmal, für wie blöd hälts Du eigentlich die Mitleser? Glaubst Du wirklich, die erkennen nicht wer hier ausweicht?
Deine unfreundliche Art kannst du mit keinem Bibelzitat rechtfertigen.
Epheser 4:26,
26 Versündigt euch nicht, wenn ihr zornig werdet! Die Sonne darf über eurem Zorn nicht untergehen!
Eph.4,32 Seid aber untereinander freundlich und herzlich...
Hemul hat geschrieben: Und im übrigen hatte selbst Paulus manchmal diesbezgl. Probleme, nachzulesen in Apostelgeschichte 15:39,
Hemul hat geschrieben:Da ich sehe, dass Du von der wahren Nachfolge des Gründers des Christentums Zero Ahnung hast möchte ich Dir aufzeigen wie Jesus über Deine obige Aussage gem. Johannes 18:37 u. Lukas 5:36-38 denkt,
Du hast es gut auf den Punkt gebracht. Diese Sehnsucht nach Friede, liebevollem Umgang, angenommen sein. Diese Erwartungen an die Anderen, so wie auch die begrenzten Möglichkeiten die man hat, um das auch den Anderen zu geben. Dafür hat man 2 1/2 arbeitsfreie Tage, das überfordert viele Menschen. Und dann knallt`s einfach. Unerfüllte Erwartungen und Überforderung und im Fernseher läuft auch nur Friede, Freude, Eierkuchen Programm oder AssiTV
...das sehe ich grosszügig. Heutzutage wo die Menschen wissen, dass es zur Zeit Jesu noch keinen Kalender gab... Im Übrigen steht es in diesen Worten in der Bibel. Es wird also vorgelesen. Womit wir wieder bei der Streitfarge wären soll man die Bibel wörtlich nehmen?Magdalena61 hat geschrieben:Aber es stört mich SEHR, wenn man behauptet: "... denn euch ist HEUTE der Heiland geboren, welcher ist Christus der Herr" Lk. 2,11 und das Publikum in dem Bewußtsein belässt, Jesus sei am 24. 12. geboren. Das stimmt einfach nicht! Das ist- in meinen Augen- eine Lüge, Verarsche oder bestenfalls: Schlampige Arbeit.
...das hingegen ist mir zu mysteriös angehaucht.Wenn man sagt: "Wir gedenken jetzt der Inkarnation des lebendigen Gottes, das Wort wurde Fleisch" ... dann ist das in Ordnung.
Im Prinzip kann man das an jedem Tag im Jahr machen und die Weihnachtsgeschichte nachspielen, aber bitte nicht mit DREI "Königen" und Ochs und Esel im Stall. Doch man sollte nicht verschweigen, dass man den genauen Tag der Geburt Jesu nicht benennen kann und nicht die Leute in dem Glauben lassen, der 24. Dezember sei biblisch.
Ach Malika,Malika hat geschrieben:Sag mal wieso erlaubst du dir denn einfach, über andere so zu urteilen?
...wir auch, und ich habe diese Tage geliebt. Endlich mal holt mich nicht ständig Jemand weg und will dass ich dies und das noch erledige.Meiner Erfahrung nach muss das gar nicht so sein. Wir bekamen früher immer Bücher zu Weihnachten und am 2. Weihnachtstag saß meist jeder in seiner Ecke und las. Das war sehr friedlich.