ThomasM hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Ist es ein Zeichen von Schwachsinn, wenn ich trotz fehlenden Beweises
nassforsch behaupte, dass es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlich-
keit kein, ich betone: kein "Fliegendes Spaghetti-Monster" gab und gibt?
Ja, wegen des Wortes "Wahrscheinlichkeit", das du hier absichtlich für polemische Zwecke missbrauchst.
Du kannst keine Wahrscheinlichkeit berechnen, daher ist die Aussage nicht korrekt.
Sagst du einfach "ich glaube nicht an..." dann ist die Aussage inhaltlich das, was du sagst, und sachlich.
Hi Thomas,
muss man Wahrscheinlichkeiten immer
berechnen? Die Praxis stellt
doch eher einen rationalen Abwägungsprozess im Rahmen von Er-
fahrungen und der Vernunft dar (auch ohne Mathematik).
Auf die Frage,
glaubst Du an die Existenz des in der Bibel bezeug-
ten Gottes
Jahwe, würde ich
aus guten Gründen mit einem klaren
"
NEIN" antworten. Da müsste man mal einen Thread eröffnen!
Auf die Frage,
schließt Du die Existenz einer geistigen Superintelli-
genz
definitiv aus, würde ich mit den Schultern zucken, aber eben-
falls mit "
NEIN" antworten. Weil die gegenteilige Antwort aus
mir logisch erscheinenden Gründen der Vernunft widerspräche.
Simpel: Existieren kann
alles; man kann redlicherweise
nichts
ausschließen.
Dennoch, aus sehr guten Gründen (!) halte ich die Existenz eines den
Menschen liebevoll zugewandten Gottes, der seinen Sohn opfern muss,
um sich mit seinen Geschöpfen zu versöhnen, für primitiven Aberglauben,
für Mythologie,
für extrem unwahrscheinlich. Und genau an dieser Stelle
ist die Formulierung angebracht: "
Mit an Sicherheit grenzender Wahrschein-
lichkeit".
Dass es Menschen gibt, für die die Existenz Gottes eine
Gewissheit ist, ist
für mich ohne jeglichen Belang, solange sie nicht in der Lage sind, meinen
Gegenargumenten wenigstens etwas
halbwegs Substanzielles entgegenzu-
setzen.
Das ist in diesem Forum noch keinem gelungen. Argumente, es kann Realitä-
ten jenseits allem Mess- und Wägbaren geben, sind zwar
richtig. Nur für die
Existenz Gottes geben sie absolut
nichts her!
Scheinargumente, die
aber immer wieder vorgebracht werden!
Dass für Gläubige aller couleur weltweit die Gegenstände ihres Glaubens
real
sind, nehme ich achselzuckend zur Kenntnis. Das sind subjektive Ansichten und die
Phantasie des Menschen ist grenzenlos. Jeder kann sich da was Wunschgemäßes zu-
rechtstricken. Eines ist zumindest gewiss: ihre Glaubensgewissheit ist "mit an Sicher-
heit grenzender Wahrscheinlichkeit"
real
Lieben Gruß
Münek