Wenn Hemul wiederholt, mach ichs auch...
Hemul hat geschrieben:Bekannte Wissenschaftler und Gott
Abgesehen davon, dass die meißten von dir genannten Wissenschaftler zwar in irgendeiner Art und Weise an Gott glaubten, nicht aber an die Bibel, sehe ich nicht welchen Sinn dein Beitrag hat.
Etwa 99,9% aller (Natur)Wissenschaftler lehnen Intelligent Design (und damit einen Gott, wie du ihn dir vorstellst) entschieden ab. Eine viertätige Aktion für den wissenschaftlichen Zuspruch für Darwin ergab 7733 Unterschriften von Wissenschaftlern, die ID ablehnten. Die AAAS, der größte Zusammenschluss von Wissenschaftlern in den USA, hat 120.000 Mitglieder und lehnt Intelligent Design entschieden ab. Auch in Australien gibt es ~70.000 australische Wissenschaftler (Zusammenschluss der The University of New South Wales), welche sich gegen ID aussprachen. Waren jetzt Zahlen von nur zwei Ländern. Das NCSE hat eine Liste der Stellungnahmen von wissenschaftlichen Berufsorganisationen (Statements from Scientific and Scholarly Organizations) über den Status von Intelligent Design und anderen Formen des Kreationismus zusammengestellt.
http://ncse.com/media/voices/science
Würde es hier also darum gehen, wer die längere Liste von WIssenschaftlern für seine Seite vorlegen kann hättest du keine Chance.
Darum die Frage: Wozu?
Dann auch noch diese Fehler, gemeint ist die Darlegung falscher Tatsachen (Einstein).
Hemul hat geschrieben:Physik-Nobelpreisträger Albert Einstein
"Jedem tiefen Naturforscher muß eine Art religiösen Gefühls naheliegen, weil er sich nicht vorzustellen vermag, daß die ungemein feinen Zusammenhänge, die er erschaut, von ihm zum erstenmal gedacht werden. Im unbegreiflichen Weltall offenbart sich eine grenzenlos überlegene Vernunft. - Die gängige Vorstellung, ich sei Atheist, beruht auf einem großen Irrtum. Wer sie aus meinen wissenschaftlichen Theorien herausliest, hat sie kaum begriffen."
Helmul, Albert Einstein glaubte nicht an Gott - das heißt nicht, dass er Atheist hätte sein müssen, das bin selbst ich nicht.
Auch mit "grenzenloser Vernunft" deutete Einstein keinen Gott an. Aber egal...
Ein weiteres Zitat von Einstein:
"
Was Sie über meine religiöse Überzeugung lesen, ist natürlich eine Lüge, und zwar eine, die systematisch wiederholt wird. Ich glaube nicht an einen persönlichen Gott und habe das auch nie verhehlt, sondern immer klar zum Ausdruck gebracht. Wenn in mir etwas ist, das man als religiös bezeichnen kann, so ist es die grenzenlose Bewunderung für den Aufbau der Welt, so weit unsere Wissenschaft ihn offenbaren kann."
1954, ein Jahr vor seinem Tod, wurde er vom Religionsphilosophen Gutkind (ebenfalls ein Jude) gefragt, ob er an Gott glaubt. Einstein antwortete ihm:
"
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. Keine noch so feinsinnige Auslegung kann etwas daran ändern."
Zum Judentum selbst äußert er sich darin ebenfalls:
"
Für mich ist die unverfälschte jüdische Religion wie alle anderen Religionen eine Inkarnation des primitiven Aberglaubens. Und das jüdische Volk, zu dem ich gern gehöre und mit dessen Mentalität ich tief verwachsen bin, hat für mich doch keine andersartige Qualität als alle anderen Völker. So weit meine Erfahrung reicht, ist es auch um nichts besser als andere menschliche Gruppierungen, wenn es auch durch Mangel an Macht gegen die schlimmsten Auswüchse gesichert ist."
closs hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:Bekannte Wissenschaftler und Gott
Jetzt muss ich Dich wirrlich mal ausdrücklich loben.
Wozu genau? o.O