closs hat geschrieben:Münek hat geschrieben:Diese gescheiten Menschen haben doch, was Gotteserkenntnis betrifft, meinem Friseur oder der Marktfrau Käthe Schabulke nichts voraus!!!
Richtig - da gibt es keine Privilegien. - Trotzdem ist es im Thread-Zusammenhang
interessant, dass es auch Gottes-Bekenntnisse von namhaften Wissenschaftlern gibt -
die sicherlich NICHT christlich geforscht haben (das verbietet die Disziplin), aber Christen waren.
Hi Kurt,
was sollte daran
interessant sein?
Eine "christliche Forschung" existiert meines Wissens nicht!
Es sollte allerdings nicht übersehen werden, dass sich "diese" Wissenschaftler
abseits ihrer Diziplin mit dem Fundament des christlichen Glaubens, nämlich der
"Heiligen Schrift", und den Erkenntnissen der biblischen Wissenschaft oftmals
nicht oder nur ganz am Rande beschäftigt haben.
Insofern fehlen ihnen zahlreiche Kenntnisse, die - wären sie vorhanden -
wahrscheinlich ihren "gesunden Menschenverstand" aktivieren und ihre Anschau-
ung in die Gegenrichtung lenken würden.
Insofern: Ob sich der Nobelpreisträger der Physik öffentlich zum christlichen
Glauben bekennt
oder der polnische Straßenkehrer Jan Kuslow in der Marien-
kirche in Warszawa, das "
ist gehupft wie gesprungen".
Lieben Gruß
Münek