Darum ging es nicht
Karfreitag- Erfundenes Sühneopfer?
-
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23
#181 Karfreitag- Erfundenes Sühneopfer?
#182 Karfreitag- Erfundenes Sühneopfer?
Ich bin rot-grün farbenblind, das bedeutet, dass ich mit den Farben rot und grün so meine Probleme haben. Das bedeutet konkret, dass es Dinge gibt, die nicht kenne und auch nicht erkennen kann.Helmuth schreibt:
Das sehe ich anders. Ein Sünder kann gar nicht anders. Er wäre sonst ja keiner. Ist wie die Frage nach den grünen Autos. Die gibt es nicht, sagen die einen, für sie sind alle blau. Wer nicht wahrhaben will, dass es grüne Autos gibt, malt sie sich in Gedanken blau oder definert schlicht blau sei grün daher gäbe es da nichts weiter zu unterscheiden.
Wie sündigt man eigentlich? Konkret mit voller Absicht, oder unbewusst, ohne dass man weiß, das man gesündigt hat?
Ich selbst sündige immer noch, heute nicht mehr so mit Worten, sondern eher mit Taten. Diese Erkenntnis, dass man sündigt, sollte jeder haben, das hat mit Christsein gar nichts zu tun, sondern jeder weiß, dass er auch böse Taten begeht. Auch Christen sündigen.
Da sind wir beim so genannten freien Willen. Ich vertrete die Meinung, dass wir keinen freien Willen haben. Und wir sind bis zu einem gewissen Teil instinktgesteuert. In manchen Bereichen agieren wir nur deshalb auf eine bestimmte Weise, weil uns das in den Genen liegt.
Aber vielen fehlt dazu noch das Wesentliche, das man wissen muss. Diesen Mangel an Erkenntnis stelle ich oft fest an dem, der sich "Christ" nennt: Man kann diese alte Natur in einem nicht ausradieren. Diese Erkenntnis muss dir gegeben werden. Weißt du woran ich erkenne, dass es mangelt? An den ununterbrochen persönlichen Angängen.
Sie können nicht erkennen, wie sehr ihre alte Natur sie beherrscht, daher machen sie nichts dagegen. Das ist wie bei einem Tier, das sich gegen seine eigene Natur gar nicht verhalten kann, weil es den Geist dazu nicht hat, es folgt seinem Instinkt. Bei Tieren ist das aber keine Sünde, denn sie haben ja keinen Geist, aber Menschen hat Gott anders gemacht. Sie treffen Entscheidungen.
Den Zwiespalt hat jeder Mensch, manche mehr oder weniger. Paulus hat das thematisiert. Und dann wäre noch zu klären, ob ein "besserer Christ" auch ein "besserer Mensch" ist.
Meine Erfahrung dazu ist auch die, wie ich sie überall mache: Es wäre so mancher Nicht-Christ ein wesentlich besserer Christ, würde er Jesus mal annehmen. Für diese schreibe ich. Daher geht es weiter: Über den grundlegenden Zwiespalt im Menschen berichtet Paulus.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
-
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23
#183 Karfreitag- Erfundenes Sühneopfer?
Echt jetzt?

Das Wort "Sündigen" verwenden sogar Nichtgläubige im Alltag und die wissen das sehr genau

Über die Weihnachtsfeiertage habe ich mal wieder deftig "gesündigt", ich hab Weihnachtsbäckerei in mich reinghaut und jetzt hab ich die "Bescherung" und pass in keine Hose mehr rein und bin am platzen
Ursache-Wirkung
Aber jetzt ist Schluss damit, ich möchte abnehmen und werde allem widerstehn, damit ich zumindest wieder 5 kg runter bekomme
Und dann gehst du zum Bäcker

Ohhhhhhh, all die leckeren Dinge, die da liegen, eine Augenweide für die Augen

Links das Engelchen: Wolltest du nicht abnehmen?
Rechts das Teufelchen: Kannst nächste Woche auch noch
Und du so?
Gibst du der "Versuchung" nach oder bleibst du standhaft?
Gott wäre es in dem Fall egal
Es geht "in dem Fall" nur um DICH (in anderen vielleicht auch um andere)
Ich habe heute Nacht ein Musikvideo eingestellt, an dem kann man wunderbar etwas erkennen (Versuchung und widerstehn) der Tanz erzählt was..(achte auf den Schluss)
Mir gings eher um den Tanz an sich, die tanzen, das ist der Hammer!!! Selten so einen guten Tanz gesehn, nur er machte Anfangs einen kleinen Fehler, würde dem Laien aber nicht auffallen
Spoiler
Zeigen
#184 Karfreitag- Erfundenes Sühneopfer?
Ich verwende es nicht. Es bedeutet, Gott etwas schuldig zu sein und das lehne ich aus religiösen Gründen ab.Tree of life hat geschrieben: ↑Fr 9. Apr 2021, 12:18Das Wort "Sündigen" verwenden sogar Nichtgläubige im Alltag und die wissen das sehr genau
Überleg, was dir wichtiger ist.Tree of life hat geschrieben: ↑Fr 9. Apr 2021, 12:18Und dann gehst du zum Bäcker![]()
Ohhhhhhh, all die leckeren Dinge, die da liegen, eine Augenweide für die Augen![]()
Links das Engelchen: Wolltest du nicht abnehmen?
Rechts das Teufelchen: Kannst nächste Woche auch noch
Und du so?
Sich dann hinterher unter Druck zu setzen, weil man ein Stück Kuchen gegessen hat (wie schrecklich^^), finde ich albern. "Es war lecker." <-- Das würde ich dem fiesen, kleinen Teufel antworten, falls ich überhaupt antworte. Was geht es den an, was ich esse?
#185 Karfreitag- Erfundenes Sühneopfer?
"Sündigen" tue ich dann, wenn ich etwas mache, was gegen den gesunden Menschenverstand verstößt. Mit dem christlichen Sündenbegriff kann ich nicht viel anfangen.
@tree of life:
Religiöse versuchen einem ja immer einzureden, dass man grundsätzlich sündigt und das erkennen und bereuen muss. Nun kann ich nichts bedauern oder bereuen, was ich nicht erkennen kann.
Und dann ständig von Kindesbeinen an unter diesem Druck zu leben?
@tree of life:
Religiöse versuchen einem ja immer einzureden, dass man grundsätzlich sündigt und das erkennen und bereuen muss. Nun kann ich nichts bedauern oder bereuen, was ich nicht erkennen kann.
Und dann ständig von Kindesbeinen an unter diesem Druck zu leben?
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#186 Karfreitag- Erfundenes Sühneopfer?
In der biblischen Version wäre sündigen gegen Gottes Gebote zu verstoßen und/oder sich von Gott abzuwenden.
Bei dem Volk Israel ging es dabei wohl um die ganzen Gesetze, die sich angehäuft hatten.
Bei den Christen wurde irgendwann die Bibel als Gottes Wort festgelegt, und daraus haben dann die "Obersten" jeweils alles so zusammengefügt, was ihnen so passte, um die Kontrolle über die "Schäfchen" zu behalten.
Wenn man die kleinen Vergehen, wie sie zB "Treeoflife" geschildert hat dazuzählt, dann kann man natürlich immer auch Sünden feststellen, bei denen man gegen gewisse Vorgaben (von wem auch immer) verstoßen hat. Man erzählte uns früher, dass alle Vergehen, welche menschlichen Vorgaben engegen stehen, auch Sünde gegen Gott sei. Weil Gott vollkommen wäre, würde er auch alle Handlungen an seiner Vollkommenheit messen. Wenn man das an Vollkommenheit misst, dann sündigen Menschen natürlich immer irgendwie.
-
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23
#187 Karfreitag- Erfundenes Sühneopfer?
Genau das ist es ja, es geht nicht um den Druck
Du selber hast dir ja dieses Ziel gesetzt.
Wir beide hatten doch diese Unterhaltung mit dem "auf dem Wasser gehn "mit dem Ziel vor Augen
Klar kanns passieren, das man mal der Bick auf den Kuchen fällt, und man doch nascht.(Fall)
Aber dann aufstehn, Krönchen richten, Ziel anvisieren und weiter gehts.
Oder du lässt es doch bleiben, aber dann kanns passieren, dass du noch mher an Gewicht zunimmst, aber dann maul ned.. oder kauf dir ne grössere Hose

Das sind aber nur harmlosere Dinge

-
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23
#188 Karfreitag- Erfundenes Sühneopfer?
Das sind doch nur deine inneren Stimmen
Soll i oder soll i ned und ja da fallen einem allerlei Ausreden ein, ich weiß das aus eigener Erfahrun, na ein Cocktail geht no und dann lag ich am Boden , betrachtete den Sternenhimmel und meinte, ich will schlafen
Komm steh endlich auf, wir wollen heim
Ich: naaaaaaaaa i will schlafen (und das auf der Insel im freien)

Nächsten Tag brauch i sicher nicht beschreiben-auaaaaaaa
#189 Karfreitag- Erfundenes Sühneopfer?
Dazu gibt es alle Varianten, von bewusst vorsätzlich bis zu völlig unbewusst. Um zu sündigen musst du das gar nicht wissen, du tust es einfach.
Kindern ist z.B. vieles nicht bewusst. Aber das macht sie nicht gut. Nachdem man ihnen aber einmal klar und verständlich erklärt hatte, was Sache ist, und sie das Gesagte auch verstehen konnten, so ist ein Zuwiderhandeln beim nächsten Mal dann eine vorsätzliche Übertretung. Und wieviele Kinder bitte folgen auf's Wort?
Von solchen Definitionen halte ich mich fern. Ich habe meinen persönlichen Eindruck gegeben. Im Anlassfall würde ich das konkret thematisieren, aber ich philosophiere darüber nicht.
Ich bleibe dabei, dass ich genug Menschen kenne, die ihrem Gewissen verpflichtet mehr Anstand haben als ich es bei vielen Christen beobachte. Es macht keinen davon vor Gott besser. Damit bleibe ich dabei, dass beide böse bleiben, nur sind solche für mich dann in der Handhabung einfacher.
Jesus kam z.B. mit so manchen Huren und Zöllnern genau deswegen auch besser aus als mit den sog. "gläubigen" Pharisäern. Aber klarerweise waren alle Sünder. Dazu der Ausspruch aus Jesu Mund:
Der Unterschied war der: Die einen Sünder waren bereit sich Jesus anzuvertrauen, die anderen meinten hingegen sie bräuchten das nicht, da sie ja keine Sünder wie die anderen wären. Das ist der Hochmut, der dich am Ende zu Fall bringt, und solche kann Jesus auch nicht erlösen.Matthäus 21:31 hat geschrieben: Wer von diesen beiden hat den Willen des Vaters getan? Sie sprachen zu ihm: Der erste. Da spricht Jesus zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Die Zöllner und die Huren kommen eher in das Reich Gottes als ihr!
Klar, es ist dir nicht bewusst, ich verstehe das auch. Aber fang doch mal mit denen an, welche dir der gesunde Menschenverstand anzeigt. Das reicht völlig. Wie gehst du damit um? Ok, ich weiß es und das war's dann? Oder anders?
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#190 Karfreitag- Erfundenes Sühneopfer?
Gut, in Anführungszeichen, dazu noch: Wenn man etwas tut, das man eig nicht will.