JackSparrow hat geschrieben: ↑Mi 8. Jan 2020, 22:00
Edelmuth hat geschrieben: ↑Mi 8. Jan 2020, 16:40
An unserem Beispiel sollt ihr lernen, nicht über das hinauszugehen, was in der Schrift steht.[/b]
Der Apostel Paulus - selbst wenn du einen Purzelbaum schlagen solltest - erlebte weder die Niederschrift der Evangelien noch die Zusammenstellung des neuen Testaments.
Was du o. schreibst stimmt beides auch ohne Purzelbaum werter Jack.

Aber schauens bitte lieber Jacki wer gem. Apostg 9:10-15 ständig im Fokus eines gewissen "HERRN" war der mit der Niederschrift und der Zusammenstellung des NT bestens vertraut gewesen sein muss:
10 In Damaskus lebte ein Jünger namens Hananias. Dem erschien der Herr in einer Vision. "Hananias!", sagte er. "Ja, Herr", antwortete dieser. 11 "Steh auf und geh in die 'Gerade Straße' in das Haus von Judas", befahl ihm der Herr. "Frage dort nach einem Saulus aus Tarsus. Er betet nämlich 12 und hat in einer Vision einen Mann namens Hananias gesehen, der hereinkam und ihm die Hände auflegte, damit er wieder sehen könnte." 13 "Herr", entgegnete Hananias, "ich habe von vielen Seiten gehört, wie viel Böses dieser Mann deinen Heiligen* in Jerusalem angetan hat. 14 Und auch hier ist er von den Hohen Priestern bevollmächtigt, alle zu verhaften, die deinen Namen anrufen." 15 Doch der Herr sagte: "Geh nur hin! Denn gerade ihn habe ich als Werkzeug für mich ausgewählt. Er soll meinen Namen bei Nichtjuden und ihren Königen genauso bekannt machen wie bei den Israeliten.
Der edle Jacki glaubt doch wohl nicht im Ernst, dass dieser "HERR" der kein anderer als Jesus Christus ist zugelassen hätte, dass sein von ihm höchst persönlich ausgesuchtes Werkzeug Murks schreibt?
