Gar nicht. - Ich könnte auch sagen: "Wenn sich die HKE an das hält, was die Kommissioon beschreibt, gibt es dieses Problem nicht". - Wenn die Kommisssion das Apriorifreie lobt, dann doch deshalb, weil sie das Neutrale an der HKM loben will - aber die HKM ist nicht mehr neutral, wenn sie eigenes Weltverständnis der HKM-Interpreten transportiert - deshalb: SChön brav bei den Methodenschritten bleiben - diese sind weltverständnis-neutral bearbeitbar.
Auf gleichem Niveau würde ich exakt dasselbe zu Dir & Co sagen - das ist doch gerade der Gag beim Wort "Spiegeln". - Das bringt nichts. ---- Wenn ein LEhrer verzweifelt seinen Schülern Lesen und SChreiben beibringen will und jedesmal montags neu anfangen muss, weil sie es übers Wochenende vergessen haben, liegt es nicht daran, dass er ein Dunning-Krüger-Syndrom hat.
Eigentlich wollte ich immer Full Quotes vermeiden. - Das Problem liegt woanders: Der Mensch antwortet auf etwas in SEINER eigenen Facon, weshalb sich der Adressat nicht bestätigt fühlt. - Oder anders gesagt: Es wird sich nichts an den Antworten ändern, nur weil man vorher Full Quotes macht. - Bisher ging ich davon aus, dass jemand anhand von Quote-Ausschnitten weiß, worauf sich eine Antwort bezieht.
Neutral formuliert ist das richtig.

Wie gesagt: Ich habe hier auf dem Forum Denkweisen kennen gelernt, die ich in DER Deutlichkeit nicht für möglich gehalten hätte - insofern ist Deine Aussage ganz richtig.
Ganz im Gegenteil. - Mir ist gerade durch dieses Forum klar geworden, wie das Denken des 21. Jh. bei den Leuten funzt. - Und außerdem habe ich in der Tat über philosophische Strömungen gelernt, die zu meiner Zeit noch nicht à jour waren. - Insofern ist alles gut.
Was ich auch gelernt habe, ist, wie ungeheuer mächtig Denkformatierungen einer Zeit auch bei intelligenten Menschen einschlagen können. Da haben die materialistischen Philosophie-Schulen des 20. Jh. echt ganze Arbeit geleistet. - An vielen Verständnis-Problemen/Missverständnissen sehe ich, dass sie deshalb entstehen, weil Denkformatierungen nicht einfach so vermittelt werden können, sondern mühsam gelernt werden müssen - auch das habe ich hier gelernt.