Warum gab es eigentlich den Baum von der Erkenntnis von Gut und Böse?

Themen des alten Testaments
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1231 Re: Warum gab es eigentlich den Baum von der Erkenntnis von Gut und Böse?

Beitrag von closs » Fr 8. Nov 2019, 14:01

Münek hat geschrieben:
Fr 8. Nov 2019, 09:58
"Leiblicher Raum". :cry2:
Irdisch.
Münek hat geschrieben:
Fr 8. Nov 2019, 09:58
Nun ist es aber leider so, dass Jesus in Mt. 26:29 kein Gleichnis erzählt, sondern von sich persönlich redet.
Versuche doch mal, das NT als gesamt-spirituelles Kompendium zu lesen - dann wird sich Dir ein klares Bild fügen. - Mit Einzel-Korinthen-Kackerei kannst Du Mini-Pyrrhus-Siege erringen, kommst aber dem eigentlichen Verständnis keinen Millimeter weiter.
Münek hat geschrieben:
Fr 8. Nov 2019, 10:44

Bei seinen Schwindeleien, Ablenkungen und Ausweichmanövern (letztere bevorzugt im Schwurbelmodus) wird er ja immer wieder erwischt. Vielleicht glaubt er naiverweise, wir merken nicht, welches Spielchen er spielt, oder es scheint ihm wirklich egal zu sein.
Das sind Eure Selbst-Positionierungen ohne jegliche kritische Selbstreflexion: "Wie drehen wir es hin, dass wir unser Vorverständnis nicht hinterfragen müssen?". - Für Euch ist ein Argumentieren außerhalb Eures jeweiligen Verständnis-Modus "Schwindeleien, Ablenkungen und Ausweichmanövern" - und wenn es etwas differenziert wird, ist es "Schwurbelmodus". - Das tue ich umgekehrt NICHT (täte ich es, würde ich Euch 5 Mal pro Woche "Schwindeleien, Ablenkungen und Ausweichmanövern" - und  "Schwurbelmodus" vorwerfen), weil ich versuche, mich in das Vorverständnis des Gegenübers hineinzudenken ("Wie würde ich argumentieren, hätte ich jeweils das selbe Vorverständnis wie Münek oder Andreas oder sonstwer).




 

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1232 Re: Warum gab es eigentlich den Baum von der Erkenntnis von Gut und Böse?

Beitrag von closs » Fr 8. Nov 2019, 14:02

Tree of life hat geschrieben:
Fr 8. Nov 2019, 13:58
Sind das Auswirkungen des Baum der Erkenntnis von gut und böse????
Letztlich ist das tatsächlich so. :D
 

Punch
Beiträge: 1377
Registriert: Do 24. Okt 2019, 09:48

#1233 Re: Warum gab es eigentlich den Baum von der Erkenntnis von Gut und Böse?

Beitrag von Punch » Fr 8. Nov 2019, 14:05

closs hat geschrieben:
Fr 8. Nov 2019, 14:01
Münek hat geschrieben:
Fr 8. Nov 2019, 09:58
"Leiblicher Raum". :cry2:
Irdisch.
Münek hat geschrieben:
Fr 8. Nov 2019, 09:58
Nun ist es aber leider so, dass Jesus in Mt. 26:29 kein Gleichnis erzählt, sondern von sich persönlich redet.
Versuche doch mal, das NT als gesamt-spirituelles Kompendium zu lesen - dann wird sich Dir ein klares Bild fügen. 


Aber nur nach deinem, grundsätzlich deinem Vorverständnis! Da hieße dann, wie die Hexe im Märchen am Pfefferkuchenhäuschen zu knabbern, hier vorausgesetzt, die Hexe ist ontisch katholisch.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1234 Re: Warum gab es eigentlich den Baum von der Erkenntnis von Gut und Böse?

Beitrag von closs » Fr 8. Nov 2019, 14:13

Punch hat geschrieben:
Fr 8. Nov 2019, 14:05
Aber nur nach deinem, grundsätzlich deinem Vorverständnis!
Nein - ein Christ liest die Bibel anders als ein Rabbi als ein Imam. - Die Gretchen-Frage vorher ist, ob man die Bibel säkular oder spirituell lesen will - soll jeder machen, wie er es will. - Wo es hart wird (und nur da greife ich ein), ist, wenn man nicht WEISS, nach welchem Vorverständnis man liest.


 

Tree of life
Beiträge: 3688
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23

#1235 Re: Warum gab es eigentlich den Baum von der Erkenntnis von Gut und Böse?

Beitrag von Tree of life » Fr 8. Nov 2019, 14:22

closs hat geschrieben:
Fr 8. Nov 2019, 14:02
Tree of life hat geschrieben:
Fr 8. Nov 2019, 13:58
Sind das Auswirkungen des Baum der Erkenntnis von gut und böse????
Letztlich ist das tatsächlich so. :D
 
Weißt Kurtchen, i hab ma grad dacht: Mich nervst du auch ab und wann, vor allem, wenn du mal wieder Themen crasht mit deiner ewig selben Laier über....i les dann meist gar nimma mit, was du schreibst :)
Andrerseits, denk i ma, wenn du nimma hier schreiben würdest, würde deinen Anklägern langweilig werden und sie müssten sich woanders umsehn, um Schreibstoff zu erlangen. :D

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1236 Re: Warum gab es eigentlich den Baum von der Erkenntnis von Gut und Böse?

Beitrag von closs » Fr 8. Nov 2019, 14:30

Tree of life hat geschrieben:
Fr 8. Nov 2019, 14:22
Andrerseits, denk i ma, wenn du nimma hier schreiben würdest, würde deinen Anklägern langweilig werden und sie müssten sich woanders umsehn, um Schreibstoff zu erlangen.
Naja - wenn es was Satisfaktionsfähiges wäre, würde es sich ja lohnen, den Mund zu halten.
Tree of life hat geschrieben:
Fr 8. Nov 2019, 14:22
Mich nervst du auch ab und wann, vor allem, wenn du mal wieder Themen crasht mit deiner ewig selben Laier
Ist mir selber manchmal unangenehm - aber was würdest Du machen, wenn jemand ständig 2+2=5 sagt? - Einfach beim 10. Mal aufgeben? --- Ehrlich: Bei meinen intellektuellen UND spirituellen Gesprächspartnern in meinem persönlichen Umfeld gibt es dieses Thema gar nicht - weil es längst KLAR ist. --- Würden diese Gesprächspartner hier reingucken, würden sie lächeln, die Stirn runzeln, sich aufregen, ironisch werden, die Augen drehen ---- je nach eigener Gefühlslage.

Wir haben hier den bemerkenswerten Fall, dass sich hier BEIDE Seiten intellektuell jeweils der anderen Seite gegenüber als gnadenlos überlegen ansehen. - Wenn ich gut gelaunt bin, finde ich das lustig. :D

 

Benutzeravatar
abc
Beiträge: 391
Registriert: Sa 28. Sep 2019, 13:01

#1237 Re: Warum gab es eigentlich den Baum von der Erkenntnis von Gut und Böse?

Beitrag von abc » Fr 8. Nov 2019, 14:32

Ruth hat geschrieben:
Fr 8. Nov 2019, 13:11
abc hat geschrieben:
Fr 8. Nov 2019, 12:55

Allein diese strukturelle Ergänzung würde ein Forum nicht nur von allen anderen Foren abheben, sondern im Vergleich auch für eine Vielfalt der Themen sorgen, die in ihrer Gesamtsicht, mehr Dichte und Qualität böte. Jeder, der das in Ruhe durchdenkt, wird mir sicherlich zustimmen - bis auf die schmutzigen Hehler, versteht sich!
Ich stimme dir nicht zu. Bin ich jetzt ein schmutziger Hehler, weil ich dir nicht zugestimmt habe ❓

Davon gehe ich erstmal nicht aus, zumal deine zugehörige Antwort ...

Ruth hat geschrieben:
Fr 8. Nov 2019, 13:11
Wenn es so etwas gäbe, dann würde das letztlich nach kurzer Zeit, viele kleine Nebenthemen zu wenigen Hauptthemen geben, die wie Nester wirken, die nur noch das Gedankengut eines oder zweier User darstellen welche nicht hinterfragbar wären. So ähnlich, wie sie hier vor einer Weile von einem User errichtet wurden, der hauptsächlich Selbstgespräche führte ... 😏

Wer eigentlich nur seine eigene Meinung bestätigt haben will, könnte sich einen Webblog zulegen, oder einfach auf manchen sozialen Netz-Seiten, wie zb das Gesichtsbuch ein Thema ansprechen, wo nur gelistete"Freunde" antworten dürfen.

darüber Aufschluß gibt, daß dir weder die grundsätzliche Problematik noch der Sinn der strukturellen Neuerung wirklich einleuchtet, was nicht wundert, wenn man sich nicht die entsprechende Zeit nimmt, um sich die Sachlage in Ruhe vor Augen zu führen und gründlich zu durchdenken.

Zudem bist du (gemäß username) eine Frau und wärest demnach eine 'schmutzige Hehlerin'. Beide (Hehler/in) kennzeichnen hier nur das Sinnbild einer Fraktion, die - per se - an Zuständen interessiert ist, die ihre Machenschaften begünstigt und sich logischerweise gegen jede strukturelle Verbesserung der Abhängigen/User aussprechen würde.

Jeder normale user/in würde sich über eine strukturelle Verbesserung freuen, welche nicht nur die eigene Position stärkt oder die der anderen, sondern auch die Konzentration der Themen - in Qualität und Diversität.

Anstatt die Sache also unverstanden zu polemisieren, solltest du die Sachlage tiefer durchdenken, um anschlußfähige Argumente zu finden, die dem eigentlichen Sachverhalt dienen.

Gruß
abc

Tree of life
Beiträge: 3688
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23

#1238 Re: Warum gab es eigentlich den Baum von der Erkenntnis von Gut und Böse?

Beitrag von Tree of life » Fr 8. Nov 2019, 14:46

closs hat geschrieben:
Fr 8. Nov 2019, 14:30
Ist mir selber manchmal unangenehm - aber was würdest Du machen, wenn jemand ständig 2+2=5 sagt?
Ihn halt glauben lassen, daß 2+2=5 ist , was solls?
Irgendwann kommt der schon drauf, daß du recht hast und Globoli der wahre und einzige Baum in Eden ist, der zur Heilung führt und somit 2+2=7 der Fall ist, nä?

Ruth
Beiträge: 2572
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 12:42

#1239 Re: Warum gab es eigentlich den Baum von der Erkenntnis von Gut und Böse?

Beitrag von Ruth » Fr 8. Nov 2019, 14:56

abc hat geschrieben:
Fr 8. Nov 2019, 14:32
..... daß dir weder die grundsätzliche Problematik noch der Sinn der strukturellen Neuerung wirklich einleuchtet, was nicht wundert, wenn man sich nicht die entsprechende Zeit nimmt, um sich die Sachlage in Ruhe vor Augen zu führen und gründlich zu durchdenken.

Vielleicht sehe ich das nicht ganz so wie du. Aber ich lese schon auch Texte, die ich nicht kommentiere. Was ich hauptsächlich wahrnehme, ist dass man sich auffällig oft zu mehreren sammelt, um closs als Prügelknaben zu benutzen.
Besonders fiel mir in dem von dir verlinkten Beitrag auf, dass davon geredet wurde, dass man bestimmten Usern das Vielschreibrecht entziehen solle ... damit ihr, die nicht mit seiner Art zu schreiben einverstanden seid, besser zur Geltung kommt.

Auch wenn closs das meistens realativ geduldig erträgt, finde ich, dass es an dieser Stelle übergriffig wird. Und deshalb habe ich mich eingemischt.

Hier darf jeder schreiben, der meint, etwas respektvoll zu sagen hat.
Hier wird niemand gezwungen, zu lesen, oder gar zu antworten.

Und wenn dir/euch nicht gefällt, was closs schreibt ... dann blättert weiter, oder setzt ihn auf "ignore" ... und gut ist. Dann könnte das beinahe an eure Neustrukturierung heranreichen, hier im Forum. :geek:

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#1240 Re: Warum gab es eigentlich den Baum von der Erkenntnis von Gut und Böse?

Beitrag von Helmuth » Fr 8. Nov 2019, 15:01

closs hat geschrieben:
Fr 8. Nov 2019, 14:30
Ist mir selber manchmal unangenehm - aber was würdest Du machen, wenn jemand ständig 2+2=5 sagt? - Einfach beim 10. Mal aufgeben?
Lass ihn, so einfach ist das. Die Wahrheit braucht keiner zu Tode erklären. Sie IST (dein Rede ;) ). Ich redete einmal auch über zwanghaftes Verhalten und danach riecht es bei dir ein wenig. Ist dein Ego, das das macht.

Ich sage erfahrungsgemäß das: Man versucht etwas zwei oder höchstens dreimal zu erklären. Fertig. Man bekommt in der Regel nach dem dritten Versuch mit, ob dein Gegenüber nur kontert oder bloß nicht begreift. Wenn aber jemand nicht will, wie kommst du darauf, deine Erklärungsversuche kämen an? Wie du siehst nerven sie dann nur die Umgebung.

Stellt sich überdies heraus, dein Gegner agiert eigentlich nur als ein Agent de Satans, dann solte der HG in dir klingeln. Er könnte z.B. Jesu Wort dir in Erinnerung rufen: "Staub abschütteln und weiterziehen". Andere wollen vielleicht und wären es wert, stattdessen vergeudet man wertvolle Zeit mit einem, der ohnehin nichts von Jesus wissen will und ihn fortwährend nur beleidigt.

Stellt sich heraus, der andere will auch verstehen und bemüht sich, nur kann er es aus irgenwelchen Gründen nicht, dann stellt er Fragen, nicht aber solche der übliche rhetorischen Verarsche, d.h. er kontert nicht nur. Auch das zeigt der HG an. Dann habe ich nichts dagegen wenn man es 100 Mal und immer wieder erklärt.

Und zum Baum der Erkenntnis: Gott verhörte Adam und Eva, aber er diskutierte ihnen nicht. Was aber die Schlange berifft, gab es keine einzige Frage, sondern den sofortigen Fluchspruch. Das könnte man überdenken, warum Gott das einmal so und einmal so macht.

Die Antwort wäre für mich diese: Mit dem erklärten Feind Gottes gibt es keine Diskussion, hingegen bekleidete er Adam und Eva und das trotz aller Konsequenzen. Mit ihnen ging seine Beziehung weiter.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Antworten