Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Rund um Bibel und Glaube
Ruth
Beiträge: 2572
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 12:42

#151 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von Ruth » Sa 5. Okt 2019, 18:20

Travis hat geschrieben:
Sa 5. Okt 2019, 17:40
Ruth hat geschrieben:
Sa 5. Okt 2019, 17:24
Das hast du sehr gut auf den Punkt gebracht, Lovetrail - besser, als meine häufigen Versuche, die Probleme auf den Punkt zu bringen. Man sollte meinen, nach dieser sehr sachlichen Beschreibung sollte jemand tatsächlich zum Nachdenken bewegt werden. Aber wie jüngst bekannt wird, kommt es einfach nicht an, sondern wird einfach, wie ein Bumerang ungenutzt zurück geschickt
Bei all den vermutlich berechtigten Anfragen an Helmuth sollte erwähnt werden, dass eine Ablehnung der Allversöhnung nicht zwingend mit den genannten Defiziten einhergeht.

Ich denke, es ist deutlich zu erkennen, dass es bei den Post's an Helmuth, von Lovetrail und mir, in erster Linie darum geht, dass kein Mensch so perfekt im Glauben sein kann, dass er immer seine eigene Erkenntnis als die einzig Richtige darstellen kann, und damit seine persönliche Meinung absolut macht und sich über andere Meinungen erhebt - wie Helmuth es in jedem Thema praktiziert.

Das ist ein Punkt, den du, Travis, selbst schon mehrmals mitten in einem Thema angesprochen und bei derselben Person kritisiert hast, ohne besonders zu betonen, dass dies unabhängig vom Thema zu betrachten sei.
Deshalb befremdet es mich gerade schon etwas, dass du das jetzt hauptsächlich auf das Thema projizierst, und damit den Kritikpunkt abschwächst, den du selbst schon mehrmals angesprochen hast.

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#152 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von Travis » Sa 5. Okt 2019, 18:25

Ruth hat geschrieben:
Sa 5. Okt 2019, 18:20
Deshalb befremdet es mich gerade schon etwas, dass du das jetzt hauptsächlich auf das Thema projizierst, und damit den Kritikpunkt abschwächst, den du selbst schon mehrmals angesprochen hast.
Das liegt daran, dass mich das Thema derzeit mehr interessiert als User Helmuth. Mit dem User haben wir schon diverse Male auseinandergesetzt und das längst nicht immer auf unsachliche und einseitige Weise. Bei der Allversöhnung ist da noch Potential, weshalb ich es auch während meiner eigenen thematischen Inaktivität weiter aufmerksam verfolge.

Wie beschrieben diente mein Beitrag nicht der Abschwächung sondern dem Augenmerk, dass es keinen kausalen Zusammenhang zwischen den kritikwertem Zustand der Users und der Lehre der Allversöhnung gibt.
Zuletzt geändert von Travis am Sa 5. Okt 2019, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Ruth
Beiträge: 2572
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 12:42

#153 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von Ruth » Sa 5. Okt 2019, 18:26

Laodizea hat geschrieben:
Sa 5. Okt 2019, 18:05

Ist es nicht überhaupt bedenklich?
Wenn gläubige Menschen von anderen ebenfalls Gläubigen auf ewig festgenagelt werden...weil man denkt oder glaubt, der ist so oder so...Schublade auf...Affe tot!
Jeder von uns sucht im besten Fall, Jesus ähnlicher zu werden...
so möge man den Geschwistern solches Bestreben bitte nicht absprechen!

Genau darum geht es in meinem Post, dass jemand, der immer wieder dieses Muster der Überheblichkeit in seinen Texten an andere User anwendet, endlich mal darüber nachdenkt, dass auch er fehlerhaft und menschlich begrenzt ist, und nicht die einzige Wahrheit gepachtet hat !

Ruth
Beiträge: 2572
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 12:42

#154 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von Ruth » Sa 5. Okt 2019, 18:34

Travis hat geschrieben:
Sa 5. Okt 2019, 18:25
Ruth hat geschrieben:
Sa 5. Okt 2019, 18:20
Deshalb befremdet es mich gerade schon etwas, dass du das jetzt hauptsächlich auf das Thema projizierst, und damit den Kritikpunkt abschwächst, den du selbst schon mehrmals angesprochen hast.
Das liegt daran, dass mich das Thema derzeit mehr interessiert als User Helmuth. Mit dem User haben wir schon diverse Male auseinandergesetzt und das längst nicht immer auf unsachliche und einseitige Weise. Bei der Allversöhnung ist da noch Potential, weshalb ich es auch während meiner eigenen thematischen Inaktivität weiter aufmerksam verfolge.

Wie beschrieben diente mein Beitrag nicht der Abschwächung sondern dem Augenmerk, dass es keinen kausalen Zusammenhang zwischen den kritikwertem Zustand der Users und der Lehre der Allversöhnung gibt.


Nur, dass du es in diesem Moment genauso machst, wie der, den du ebenfalls schon mehrmals kritisiert hast. Du nennst es "unsachlich und einseitig", weil du zufällig mal einer Meinung mit ihm bist. Ist auch nicht besser!

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#155 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von Travis » Sa 5. Okt 2019, 18:40

Ruth hat geschrieben:
Sa 5. Okt 2019, 18:34
Nur, dass du es in diesem Moment genauso machst, wie der, den du ebenfalls schon mehrmals kritisiert hast. Du nennst es "unsachlich und einseitig", weil du zufällig mal einer Meinung mit ihm bist. Ist auch nicht besser!
Was ich getan hatte war, auf den fehlenden kausalen Zusammenhang zwischen Helmuths Schwächen und dem Thema hinzuweisen.

Helmuth wird sich eh nicht davon abhalten lassen hier zu schreiben. Wäre doch schade, wenn das Thema durch eine Personaldebatte weiter abdriftet. Immerhin bot lovetrail bisilang genug differenzierte Offenheit um erkennen zu lassen, was genau er mit AV verbindet.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Edelmuth
Beiträge: 1358
Registriert: Fr 19. Jul 2019, 13:54

#156 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von Edelmuth » Sa 5. Okt 2019, 18:52

Laodizea hat geschrieben:
Sa 5. Okt 2019, 16:25
Hallo Edelmuth,
ja, das Gericht fängt am Hause Gottes an!
danach geht die Versuchung über den ganzen Weltkreis!

Gruss,Laodicea
Hallo liebe Laodizea,
der Teufel versucht aber nicht erst nach dem Gericht am Hause Gottes-sprich an seinen Auserwählten - den ganzen Weltkreis. Gemäß folgender Warnung des Auserwählten Petrus in 1.Petrus 5:8 ist der Spitzbube schon jetzt ständig auf der Pirsch um jemanden mit Haut und Haaren zu verschlingen:
8 Seid nüchtern, seid wachsam! Euer Widersacher, der Teufel, geht wie ein brüllender Löwe umher und sucht, wen er verschlingen kann!
Er hatte bei Engel Erfolg-bei A&E-bei Judas-bei Ananias&Saphira und,und,und………..Seien wir also vorsichtig und ständig auf der Hut. Denken wir hier immer an Pauli folgender Warnung in 1.Korinther 10:12,
12 Darum, wer meint, er stehe, soll zusehen, dass er nicht falle.
Von wegen einmal gerettet für immer gerettet-gelle?
:wave:
Zuletzt geändert von Edelmuth am Sa 5. Okt 2019, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Doch wenn eintrifft, was du ihnen angekündigt hast – und es wird ganz sicher eintreffen –, dann werden sie erkennen, dass ein Prophet unter ihnen gelebt hat.«
Hesekiel 33:33
            

Ruth
Beiträge: 2572
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 12:42

#157 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von Ruth » Sa 5. Okt 2019, 19:00

Das Thema "Allversöhnung" wird, meiner Meinung nach, an sich schon ziemlich einseitig kritisiert. Denn wer überhaupt über "Versöhnung mit Gott" nachdenkt, den wird Gott ganz sicher nicht verwerfen.

Menschen, die überhaupt nicht an Gott glauben, die glauben erst recht nicht daran, dass sie eine Versöhnung mit ihm brauchen.

Gott sieht aber das Herz an. So steht das auch in der Bibel. Und die unterschiedliche Art, wie man Gottes Handeln wahrnimmt, prägt den eigenen Glauben/Unglauben.

Gott weiß auch, warum jemand vielleicht nicht glauben kann, oder gerne glauben will, nur nicht weiß, was das bedeutet. Es gibt unzählige Kriterien, warum Menschen auf unterschiedliche Weise glauben oder nicht glauben.

Darum KANN kein Mensch wissen, wie letztendlich Gott das entscheidet. Jeder kann nur für sich das tun, was er als richtig befunden hat. Und es ist Gnade, selbst dann, wenn ein Mensch meint, die ganze Bibel zu befolgen. Es gibt einfach keinen einzigen Grund, sich mit dem eigenen Glaubensmuster über andere zu erheben, und zu urteilen, dass jemand falsch glaubt.

1.Sam 16,7 LUT hat geschrieben:Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der HERR aber sieht das Herz an.

Jesaja 55,8-9 LUT hat geschrieben:Denn meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der HERR,
sondern so viel der Himmel höher ist als die Erde, so sind auch meine Wege höher als eure Wege und meine Gedanken als eure Gedanken.

Edelmuth
Beiträge: 1358
Registriert: Fr 19. Jul 2019, 13:54

#158 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von Edelmuth » Sa 5. Okt 2019, 19:11

Ruth hat geschrieben:
Sa 5. Okt 2019, 19:00
Gott sieht aber das Herz an. So steht das auch in der Bibel. Und die unterschiedliche Art, wie man Gottes Handeln wahrnimmt, prägt den eigenen Glauben/Unglauben.
1.Sam 16,7 LUT hat geschrieben: Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der HERR aber sieht das Herz an.
Stimmt liebe Ruth! :thumbup: Der HERR achtet gem. 2.Chronika 16:9 aber auch noch auf etwas anderes:
NeÜ,
9 Denn Jahwe hat die ganze Erde im Blick, damit er denen beistehen kann, die ihm uneingeschränkt vertrauen.
:wave:
Doch wenn eintrifft, was du ihnen angekündigt hast – und es wird ganz sicher eintreffen –, dann werden sie erkennen, dass ein Prophet unter ihnen gelebt hat.«
Hesekiel 33:33
            

Ruth
Beiträge: 2572
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 12:42

#159 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von Ruth » Sa 5. Okt 2019, 19:15

Travis hat geschrieben:
Sa 5. Okt 2019, 18:40
Wäre doch schade, wenn das Thema durch eine Personaldebatte weiter abdriftet. Immerhin bot lovetrail bisilang genug differenzierte Offenheit um erkennen zu lassen, was genau er mit AV verbindet.

Für mich ist das kein Abweichen vom Thema. Ich finde es wirklich schlimm, wenn jemand einem Andersgläubigen bescheinigt, einen dämonisierten Glauben zu haben, und ihm sozusagen die Hölle prophezeit.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#160 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von Helmuth » Sa 5. Okt 2019, 19:36

Travis hat geschrieben:
Sa 5. Okt 2019, 17:40
Bei all den vermutlich berechtigten Anfragen an Helmuth sollte erwähnt werden, dass eine Ablehnung der Allversöhnung nicht zwingend mit den genannten Defiziten einhergeht.
Das ist richtig. Ich ersuche meine Gesprächspartner überdies nicht das erste Mal sachlich zu bleiben und persönliche Dissonanzen außen vor zu lassen. Bei dir zeigt es Wirkung. Ich sage wiedeholt, der Sinn einer Diskussion liegt in der Erörterung der gestellten Thematik und diese lautet nicht „Defizite von Helmuth“.

Wenn gewisse Elemente wie hier z.B. Ruth nichts anderes beitragen als Kritk an Personen zu üben und das Thema ihnen mehr oder weniger gleichgültig ist, dann wäre es seitens der Moderation angebracht, sie von dieser Diskussion zu eliminieren, was in gewisser Weise dann auch dich betrifft.

Falls es dir aber ein Herzensanliegen ist meine „Defizite“, wie du es nennst, zu besprechen, dann eröffne bitte ein Thema in einem entsprechenden Forenbereich und ich stelle mich dem dort sehr gerne. Ich wähne mich keinesfalls frei von solchen Defiziten, verspüre aber kein Verlangen, dies mit einer Sachthematik zu vermischen.


Zum Thema:

Hier läuft die Debatte zu Bedingungen für Verheißungen, die sich aber als Allversöhnung entpuppte. Damit wurde der Kurs nicht mehr auf die Verheißung gelegt sondern konzentriert sich nun auf deren Verlust, was für mich derart verständlich ist, als eine AV keine Bedingungen mehr an den Menschen stellen würde, also zum Gegenteil dessen, was man erhofft. Ich begründe das wie folgt:

Diese bedingungslose Vorsussetzung führt in meinem Denken zu einem grotesken Schluss. Da Jesu Sündopfer nunmehr auch für alle Unbußfertigen wirksam wird, reinigt es nicht länger von der Sünde. Denn wer bitte möchte hier den Beweis antreten, dass der allversöhnte Gotteshasser, Hurer, Geldgierige oder Menschenmörder danach auf einmal zum Lamm wird? Jesu Opfer war dann umsonst.

Eine zweite Konsequenz wäre auch dem Teufel und seinen Dämonen alles zu vergeben, denn alles muss gerechterweise auch für alles gelten. Es kann dann nicht sein, dass es erst wieder Ausnahmen unter den Geschöpfen Gottes gibt.

Im Grunde genommen lehrt die AV damit die Hölle auf immer und ewig für alle Kreatur. Dann zöge ich den ewigen Freitod vor.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Antworten