AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Sa 5. Okt 2019, 13:02
Den Begriff Hölle und alles, was man darunter versteht, gibt es in der Tat in der Bibel nicht.
Stimmt lieber Al!

Hier hat jemand offensichtlich um Pinke-Pinke zu machen den Begriff gefälscht. Statt in eine Höhle in der Abraham und seine Nachkommen gem. 1.Mose 49:29-32 nach ihrem Tode hinein gelegt wurden...…….
29 Und Jakob gebot ihnen und sprach zu ihnen: Ich werde versammelt zu meinem Volk; begrabt mich bei meinen Vätern in der Höhle auf dem Acker Efrons, des Hetiters, 30 in der Höhle auf dem Felde von Machpela, die gegenüber von Mamre liegt im Lande Kanaan, die Abraham kaufte samt dem Acker von Efron, dem Hetiter, zum Erbbegräbnis. 31 Da haben sie Abraham begraben und Sara, seine Frau. Da haben sie auch Isaak begraben und Rebekka, seine Frau. Da habe ich auch Lea begraben 32 in dem Acker und der Höhle, die von den Hetitern gekauft ist.
-was jeder sofort versteht-erfand die Kirche des (UN) Heils die Hölle. Der Petersdom lässt hier grüßen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Tetzel
Ablasshandel
Die Tetzelsäule an der Elbe nahe Pirna. Hier soll Tetzel gepredigt haben.
Bis zum Ende des 15. Jahrhunderts war der Ablasshandel streng geregelt, nur bestimmte Sündenstrafen konnten durch Geld und keinesfalls ohne tätige Reue erlassen werden. Tetzel übertrieb den Umfang des Ablasses. Mit seinen Parolen:
„Sobald der Gülden im Becken klingt im huy die Seel im Himmel springt"
oder
„Wenn ihr mir euer Geld gebt, dann werden eure toten Verwandten auch nicht mehr in der Hölle schmoren, sondern in den Himmel kommen“
Die eine Hälfte der Einnahmen diente dem Bau des Petersdoms in Rom, während die andere sich der Erzbischof Albrecht von Brandenburg und der jeweilige Ablassprediger teilten.
