Lovetrail, es ist völlig egal, was du mir noch alles vorlegst. Was biblische Aussagen betrifft bejahe ich sie alle. Du hingegen musst mir erklären, wo darin dann der Ort des Heulens und Zähneknirschen ist.
Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?
#121 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#122 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?
Heulen und und mit den Zähnen knirschen werden jene "Selbst"-Gerechten und sich auserwählt Wähnenden, die sich ausserhalb des Reiches Gottes wiederfinden.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#123 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?
Ich sehe eine Annäherung. Nun, wo ist dieser Ort? Oder war der Hieb wieder nur ein persönlicher Angang? Deine Widersprüchlichkeit muss doch mal sein Ende finden. Aber ich spiele gerne mit und nehmen mich damit an. Jesus fasst alles „in sich“ zusammen. Wo ist mein Platz?
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#124 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?
Die Zusammenfassung unter das Haupt Christi deutet auf das Ende bzw Ziel des Gerichts hin.Nun, wo ist dieser Ort?
vgl:
Darum hat Gott ihn auch hoch erhoben und ihm den Namen verliehen, der über jeden Namen ist,
damit in dem Namen Jesu jedes Knie sich beuge, der Himmlischen und Irdischen und Unterirdischen,
und jede Zunge bekenne, dass Jesus Christus Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters. (Phil.2,9-11. Elb.)
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#125 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?
Die Zusammenfassung hat meines Erachtens schon um ca. 32 nach Chr. begonnen. Dass jeder sich beugen nuss steht noch aus. Das sehe ich auch als das Ende auf die Zeit des Gerichts hin.
Nur wagst du nicht den beim Ort Namen zu nennen. Danach fragte ich aber. Es blockiert dich innerlich das Wort Hölle in den Mund zu nehmen. Jesus hingegen machte daraus keinen Hehl:
Markus 9:43 hat geschrieben: Und wenn deine Hand für dich ein Anstoß [zur Sünde] wird, so haue sie ab! Es ist besser für dich, dass du als Krüppel in das Leben eingehst, als dass du beide Hände hast und in die Hölle fährst, in das unauslöschliche Feuer.
Was du also lehrst wäre eine geläuterte Rückkehr aus dem Höllenfeuer. Nur hat das keine biblische Grundlage. Also no Chance for Helmuth.

Der Ort kann durchaus auf der Erde sein, jedenfalls ist es ein Ort, den er auch unter sich zusammenfasst, da Gott ihm auch das Gericht übergeben hat. Damit verfügt er auch darüber und richtet die Menschen nach ihren Werken, wer dort hinkommen wird.
Ich habe also nur noch einen Trost. Nach meiner Endstation möge mein Bewussein möglichst rasch schwinden, damit mein ewiger Tod schneller eintritt, denn ich vermag durch nichts das Feuer zu löschen.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#126 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?
So ist es. Ohne Sauerstoff brennt Schwefel nicht.
Demzufolge könnte sich die Hölle beispielsweise nicht auf dem Mond befinden. Und die anderen Himmelskörper in unserem Sonnensystem kämen für den endzeitlichen Strafort ebenfalls nicht in Betracht.
-
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23
#127 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?
Eine Aussage in Römer 5,18 würde dies auch bestätigenRuth hat geschrieben: ↑Fr 4. Okt 2019, 15:09
2.Kor.5,19 EÜ hat geschrieben: Gott war es, der in Christus die Welt mit sich versöhnt hat, indem er ihnen ihre Verfehlungen nicht anrechnete und unter uns das Wort von der Versöhnung aufgerichtet hat.
Hier wird die Versöhnung der Welt mit Gott als ein Akt festgestellt, der passiert ist ... er HAT die Welt mich sich versöhnt.
18 Wie nun durch die Sünde des Einen die Verdammnis über alle Menschen gekommen ist, so ist auch durch die Gerechtigkeit des Einen für alle Menschen die Rechtfertigung gekommen, die zum Leben führt.
#128 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?
Weißt du, Helmuth, was seit Jahren bei dir auffällt?
Du projizierst deine eigenen Schwächen und Probleme auf andere. Immer sollen es die anderen sein, die falsch liegen oder ausfällig werden. Du bist immer darüber erhaben.
Und das ist vermutlich der tiefere Kern warum du die AV nicht ergreifen kannst und sie sogar als dämonisch verleumdest: Du willst deine (vermeintliche) Machtposition nicht aufgeben. Du willst bestimmen, wer dazu gehört und wer nicht. Du willst dich für Gott entscheiden und nicht Gott für dich. Du willst nicht, dass da jeder kommen könne. Nein, das darf nicht sein, da muss schon ein Großteil brennen. Aber selber droht einem das natürlich nicht. Du bist ja erhaben darüber....
Und ich denke, dass die Angstmache mit einer ewigen Qualhölle ein entscheidender Machtfaktor für die mittelalterliche Kirche war.
Mit Angst und Schrecken lassen sich die Leute wohl leichter kontrollieren als mit Liebe.
Ihre Greueltaten waren dann eigentlich nur ein logischer Ausdruck ihres Glaubens (bzw ihres behaupteten Glaubens). Wenn eine Hexe ohnehin für immer in der Hölle brennen würde, dann könne man sie ja schon hier verheizen. Möglicherweise besser für sie, falls sie noch widerruft im Sterben...

Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#129 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?
Wobei da im Originaltext kein Verb steht. Also in etwa:Tree of life hat geschrieben: ↑Sa 5. Okt 2019, 03:39
Eine Aussage in Römer 5,18 würde dies auch bestätigen
18 Wie nun durch die Sünde des Einen die Verdammnis über alle Menschen gekommen ist, so ist auch durch die Gerechtigkeit des Einen für alle Menschen die Rechtfertigung gekommen, die zum Leben führt.
Wie nun durch die Sünde des Einen die Verdammnis über alle Menschen, so auch durch die Gerechtigkeit des Einen für alle Menschen die Rechtfertigung des Lebens
LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#130 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?
Ich denke ja, dass die Hölle im Erdinneren ist, aber in einer anderen Dimension. Die Verstorbenen haben ja auch keine irdischen Leiber mehr, sondern vermutlich feinstoffliche.
Dass da im Erdinneren ungute Kreaturen lauern, hört man ja immer wieder von allen Seiten. Also gemütlich wird die Begegnung mit diesen Wesen eher nicht ausfallen...
Dass da im Erdinneren ungute Kreaturen lauern, hört man ja immer wieder von allen Seiten. Also gemütlich wird die Begegnung mit diesen Wesen eher nicht ausfallen...
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!