Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Rund um Bibel und Glaube
Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#111 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von Helmuth » Fr 4. Okt 2019, 17:04

lovetrail hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2019, 16:39
Gott verheisst eine Versöhnung des Alls in seinem Wort mehrfach. Und daran glaube ich eben. Sonst würde ich es mir nicht herausnehmen wollen:
Du kannst es dir herausnehmen, nur sehe ich in 1. Tim.4,10-11 keine All-Versöhnung. Dass Gott alle Menschen retten will zeigen andere Stellen, dass er aber nicht alle retten wird auch.

All das ist einseite Bibelbetrachtung, ein Wunschdenken deines Herzens. Man verschweigt vorsätzlich die Gerichtsstellen, damit wird es zur Lüge. Du schaltest beinhart den Willen aller Menschen aus. Gott wird sie also gegen ihren Willen zwangsbekehren?

Was ist mit denen die Gott schon verdammt hat wie Kain, der Pharao zur Zeit Mose, die Rotte Korah, König Herodes? Und was sagst zu Kajaphas? Es reichte ihm nicht nur Jesus zu verfolgen, er wollte auch alle Jünger töten, so sie dazu Macht gehabt hätten.

Deine Bibel wird dünn, wenn du all die Zeugnisse des Gerichtshandeln Gottes entfernen musst. Was bleibt ist eine Lügenschrift des Satans.

Es ist der gleiche Verfürhrungsgriff, der schon bei Eva wirkte. "Sollte Gott gesagt habe ihr werdet alle sterben? Keineswegs werdet ihr alle sterben" Hör mal genauer hin, Bruder, auf wessen Stimme du da hörst. Du predigst ein Evangelium der Lüge
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Tree of life
Beiträge: 3688
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23

#112 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von Tree of life » Fr 4. Okt 2019, 17:08

Helmuth hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2019, 16:37
....aber dann musst es anders formulieren, indem nicht ihn der Blitz beim Sch... treffen soll
Ja klar, ich denk in dem Moment nach, wie ichs denn am besten formulieren könnt :D

Morgens: Go and Stop auf der SÜ-Tangente , etwas gereizte Stimmung schon vorhanden , da schneidet dich ein Dödl und es macht bums (oder auch nicht) wurst...
Und jetzt: Voitrottl!! Bist deppat odaaa woos??? :evil:
Schwups, schon passiert-eigentlich wollt ichs ja gar ned sagen(oder denken)

Und genau so is es mit dem" Blitz treffen", oba ma mants jo ned so, wia mas gsogt hot-hast mich?

Tree of life
Beiträge: 3688
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23

#113 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von Tree of life » Fr 4. Okt 2019, 17:18

Helmuth hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2019, 17:04
Du predigst ein Evangelium der Lüge
Unter Predigt verstehe ich aber etwas anderes.
Er teilt hier lediglich seine Ansicht mit.

Tree of life
Beiträge: 3688
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23

#114 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von Tree of life » Fr 4. Okt 2019, 17:27

Ruth hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2019, 15:09
Zum Thema "Allversöhnung":

2.Kor.5,19 EÜ hat geschrieben: Gott war es, der in Christus die Welt mit sich versöhnt hat, indem er ihnen ihre Verfehlungen nicht anrechnete und unter uns das Wort von der Versöhnung aufgerichtet hat.

Hier wird die Versöhnung der Welt mit Gott als ein Akt festgestellt, der passiert ist ... er HAT die Welt mich sich versöhnt.

Ja, aber es geht ja noch weiter:

19 Denn Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung.
20 So sind wir nun Botschafter an Christi statt, denn Gott ermahnt durch uns; so bitten wir nun an Christi statt: Lasst euch versöhnen mit Gott!

Wozu dann noch die Bitte?

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#115 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von Travis » Fr 4. Okt 2019, 17:32

Tree of life hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2019, 17:27
Ja, aber es geht ja noch weiter:
Nur ganz kurz: Die Verse davor sind ebenfalls wichtig. Es ist selten eine gute Idee, einzelne Aussagen herauszugreifen ohne den gesamten Zusammenhang zu beachten. 2Kor 5 ist da keine Ausnahme.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Ruth
Beiträge: 2572
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 12:42

#116 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von Ruth » Fr 4. Okt 2019, 17:40

Tree of life hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2019, 17:27
Ruth hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2019, 15:09
Zum Thema "Allversöhnung":

2.Kor.5,19 EÜ hat geschrieben: Gott war es, der in Christus die Welt mit sich versöhnt hat, indem er ihnen ihre Verfehlungen nicht anrechnete und unter uns das Wort von der Versöhnung aufgerichtet hat.

Hier wird die Versöhnung der Welt mit Gott als ein Akt festgestellt, der passiert ist ... er HAT die Welt mich sich versöhnt.

Ja, aber es geht ja noch weiter:

19 Denn Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung.
20 So sind wir nun Botschafter an Christi statt, denn Gott ermahnt durch uns; so bitten wir nun an Christi statt: Lasst euch versöhnen mit Gott!

Wozu dann noch die Bitte?

Weil das für das irdische Leben eben eine Rolle spielt, ob ein Mensch mit oder ohne Gott lebt.

Ich meine einfach, die ganzen Vorhersagen von Folgen für Missachtung von Gottes Ruf zum Leben mit IHM, sind für das diesseitige Leben bestimmt.
Die sogenannte "Hölle" ist schon auf der Erde zu finden, nicht erst, nach dem Tod.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#117 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von Helmuth » Fr 4. Okt 2019, 18:02

Tree of life hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2019, 17:18
Unter Predigt verstehe ich aber etwas anderes.
Er teilt hier lediglich seine Ansicht mit.
Wir trennt man Ansicht von Glaube?

Die Intensivität und Fülle mit der jemand seine Botschaft „diskutieren“ will lässt für mich den Schluss zu, man solle mit der Botschaft erreicht werden und nicht man hätte dazu echt Fragen. Ein weiters Indiz sind die persönlichen Untergriffe mit denen man andere quasi kaltstellen will, die anders denken.

Wer seine „Ansicht“ derart stark verteidigt, der glaubt an sie höchstwahrscheinlich. Ich halte die AV-Lehre für gefährlich, und du sagtest ja eh schon, wozu die Aufforderung sich versöhnen zu lassen. Der Hinweis verhallt nur leider wieder.

An und für sich würde ich ja viel lieber das Threadthema besprechen, nur wird es durch lovetrail selbst konterkariert. D.h. er versteckte es geschickt unter einem Titel, der wirklich diskussionswürdig ist, aber er lenkt das Thema dann immer auf seine Sour.

Es wäre einfacher gewesen, er hätte ihn „AV - Pro Kontra“ gewählt. Wahrscheinlich wäre dann meine Beteiligung weniger aktiv verlaufen und er hätte auch mehr davon gehabt. So hat es sich selbst ein wenig in die Rue de la Kack gesetzt. :mrgreen:

Aber unbeschadet dessen macht es mir Sorgen, da ich meine Brüder nicht gerne in Irrglauben lassen möchte.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#118 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von lovetrail » Fr 4. Okt 2019, 21:21

Das Geheimnis des Willens Gottes muss sich noch mehr herumsprechen unter Christen, auch wenn es Machtmenschen niederhalten wollen.

Er hat uns ja das Geheimnis seines Willens zu erkennen gegeben nach seinem Wohlgefallen, das er sich vorgenommen hat in ihm
für die Verwaltung bei der Erfüllung der Zeiten; alles zusammenzufassen in dem Christus, das, was in den Himmeln, und das, was auf der Erde ist - in ihm. (Eph.1,9-11. Elb.)


LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#119 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von Helmuth » Fr 4. Okt 2019, 21:37

lovetrail hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2019, 21:21
Das Geheimnis des Willens Gottes muss sich noch mehr herumsprechen unter Christen, auch wenn es Machtmenschen niederhalten wollen.

Er hat uns ja das Geheimnis seines Willens zu erkennen gegeben nach seinem Wohlgefallen, das er sich vorgenommen hat in ihm
für die Verwaltung bei der Erfüllung der Zeiten; alles zusammenzufassen in dem Christus, das, was in den Himmeln, und das, was auf der Erde ist - in ihm. (Eph.1,9-11. Elb.)

Richtig. Und es ist keine Rede davon irgendetwas in Christus zusammenzufassen, was zur Hölle gehört. Wenn der letzte Feind besiegt ist, dann und erst dann, werter lovetrail, beginnt die heile Welt, in der man nicht mehr des Früheren gedenkt.

Und ein Geheimnis wird es immer nur für die sein, die Jesus ablehnen. Zuvor müssen sie noch das Knie vor Jesus beugen und zusehen, wie sie ihr Heil verwirkt haben. Sie werden es sehen, aber keinen Anteil daran haben.
Lukas‬ ‭13:28‬ hat geschrieben: Da wird das Heulen und das Zähneknirschen sein, wenn ihr Abraham, Isaak und Jakob und alle Propheten im Reich Gottes seht, euch selbst aber hinausgestoßen!
Zuletzt geändert von Helmuth am Fr 4. Okt 2019, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#120 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von lovetrail » Fr 4. Okt 2019, 21:44

Helmuth hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2019, 21:37
lovetrail hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2019, 21:21
Das Geheimnis des Willens Gottes muss sich noch mehr herumsprechen unter Christen, auch wenn es Machtmenschen niederhalten wollen.

Er hat uns ja das Geheimnis seines Willens zu erkennen gegeben nach seinem Wohlgefallen, das er sich vorgenommen hat in ihm
für die Verwaltung bei der Erfüllung der Zeiten; alles zusammenzufassen in dem Christus, das, was in den Himmeln, und das, was auf der Erde ist - in ihm. (Eph.1,9-11. Elb.)

Richtig. Und es ist keine Rede davon irgendetwas in Christus zusammenzufassen, was zur Hölle gehört.
Der Zusatz "was in den Himmeln, und das, was auf der Erde ist" soll verdeutlichen, dass auch wirklich alles gemeint ist, dass also alles unter die Herrschaft Christi kommen wird.

vgl. die bald darauf folgenden Verse:

Die hat er in Christus wirksam werden lassen, indem er ihn aus den Toten auferweckt und zu seiner Rechten in der Himmelswelt gesetzt hat,
hoch über jede Gewalt und Macht und Kraft und Herrschaft und jeden Namen, der nicht nur in diesem Zeitalter, sondern auch in dem zukünftigen genannt werden wird.
Und alles hat er seinen Füßen unterworfen und ihn als Haupt über alles der Gemeinde gegeben,
die sein Leib ist, die Fülle dessen, der alles in allen erfüllt. (Eph.1,20-23. Elb.)
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Antworten