Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#61 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von Travis » Mi 2. Okt 2019, 11:27

Magst Du Deinen Beitrag noch ein wenig in Form bringen? Das wäre freundlich. Zu Deiner schwer verständlichen Formulierung kommen nun auch noch Formatierungsfehler hinzu.

Ich versuche mich trotzdem mal an einer Antwort.

 
janosch hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2019, 11:03
Aber das wissen wir. Liest man auch so...Und das ist ein teil des Allversöhnung. Genau damit die Christentum verkalkuliert!
Der Mangel an Heiligkeit bei den Menschen ist kein Teil der Allversöhnung. Wer nicht in Christus ist, dem mangelt es an den Voraussetzungen es in Gottes Nähe auszuhalten. Er vergeht.
janosch hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2019, 11:03
Ok. das ist auch bekannt, das diese „Veränderungen“ nicht Portion weise stattfindet kann. Genau hier wird nicht unterscheidet was „Gott will“ und was menschen denken und wirklich „haben“, oder Wollen, besonders bezüglich ihre Errettung. Ja da wird einiges vorausgesetzt.
Die Grundlage, welche die Veränderung überhaupt erst ermöglicht, findet auch nicht portionsweise statt. Eph 1,13 beschreibt die Grundlage. Mit dem Heiligen Geist in einem Menschen, wird es für diesen Menschen überhaupt erst möglich, sich verändern zu lassen. Alles was darauf aufbaut ist sehr wohl ein Prozess (Römer 12,1ff), dessen man sich als betroffener Mensch zwar entgegenstellen, es jedoch nicht aus eigenen Fähigkeiten initiieren kann. Der Heilige Geist erweckt einen Menschen zum geistlichen Leben und ist darüber hinaus das Unterpfand für die Errettung bei Jesu Wiederkehr. Ohne diesen Heiligen Geist gibt es keine Erkösung, da die Menschen ohne diesen Geist geistlich tot sind und bleiben.
janosch hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2019, 11:03
Nein, ist er nicht!
Ist "es" doch. Der Unterschied ist der Heilige Geist. Wie man ihn bekommt steht geschrieben. Welche Auswirkungen seine Innewohnung und sein Fehlen hat, findest Du ebenfalls beschrieben.
 
janosch hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2019, 11:03
Und das kannst gut aus dem Evangelium entnehmen, also diese Erlösung ist bereit stattgefunden, sonst gebe es keine Auferstehung. Das Problem ist eure judaisierte Irrlehre, womit eure Heil selbst abgesprochen werdet.
Eine geistliche Erlösung findet statt. Steht so beschrieben. Denn nur ein geistlicher Mensch, also jemand der den Heiligen Geist hat, kann Teil des Leibes Christi sein. Was aussteht ist die leibliche Auferstehung, welche entsprechenden des geistlichen Zustands des jeweiligen Menschen, eine Auferstehung zum Leben oder zum Gericht ist. Judaisiert, im Sinne eine jüdischen auf dem Talmud basierenden Theologie, ist diese Sichtweise mit Sicherheit nicht. Dort wird mit dem weiteren Verlauf der Heilsgeschichte gänzlich anders umgegangen.
 
janosch hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2019, 11:03
Dazu meine unwiderlegbare Beweis, bevor ein Christ „Christ“ wird..nach deine Gemessene Worte, „bessere Christ“, auch als Jesu-Nachfolger bezeichnest. Dankeschön... du bist bereit mit ein „Gott“ infiziert , was nicht deine ist! Und diese Gott hat weder Gnade noch Allversöhnung!
Es gibt aus biblischer Perspektive keinen "besseren" Christen. Ich verwende lediglich aus dem Grund unterschiedliche Begriffe, weil meine Gesprächspartner unterschiedliche Inhalte damit verbinden. 

Den Rest Deines Beitrags habe ich nicht verstanden.... die oberen Zitate vielleicht auch nicht. Es wäre hilfreich, würdest Du Dir mehr Mühe beim Verfassen Deiner Beiträge geben. Das Du verständlicher formulieren kannst, konnte man ja bereits sehen.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#62 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von Helmuth » Mi 2. Okt 2019, 11:42

lovetrail hat geschrieben:
Di 1. Okt 2019, 18:29
Auf Helmuts Beitrag gehe ich hier nicht näher ein, weil es da einfach an wesentlichen Voraussetzungen für ein fruchtbares Gespräch mangelt.
Warum hältst du dich nicht an dein eigene Rede? Ja für ja und nein für nein. Stattdessen kommt das:
lovetrail hat geschrieben:
Di 1. Okt 2019, 21:42
Dann sieh zu, dass du dies realisierst und nicht für lau erfunden wirst.
Das war die Reaktion auf einen sachlichen Hinweis, dass Buße und Umkehr die entscheidenden Bedingungen sind, in Gottes Verheißungen zu gelangen. Und nun frage ich dich: Wozu? Gott söhnt sich am Ende mit mir ja ohnehin aus gemäß deiner Lehre. Nun warnst du mich, dass Gott solche (die für lau erfunden werden) aber ausspeit. Wie passt das wieder zusammen?

Weißt du überhaupt was du redest geschweige denn woran du glaubst? Ich denke nicht. Die Geister, die hier manipulilativ wirken, kommen m.E. nicht von Gott und destabilisieren so Glaubenslehre und damit einhergehend die Herzenhaltung Mitmenschen gegenüber. Man kann nicht All-Versöhnung lehren und selbst dabei versagen sich mit Mitmenschen auszusöhnen.

Ich meine, es ist denkbar, dass ich lau bin, Gott weiß es besser als ich, aber wenn schon, dann schickt er mir nicht Unwissende um mir das zu erklären. Entweder bleibst du streng bei der Sache und diskutierst sachlich weiter ohne Ansehen der Person oder wir sehen einander ein wenig genauer an. Da du das öffentlich machst, nehme ich dazu auch öffentlich Stellung.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#63 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von lovetrail » Mi 2. Okt 2019, 14:57

Hallo Laodizea!
Laodizea hat geschrieben:
Di 1. Okt 2019, 22:04

danke für das Edelsteinchen diese Tage, kürzlich! :hypocrite:

darf ich um ein Abkürzung bitten?
Was du schreibst, ist das ein Fürwahrhalten der Allversöhnungslehre???
Ja klar, das entnehme ich dem Wort Gottes. Ich glaube dies schon seit 9 Jahren.
Ps.mein Auge ist bewahrt worden vom Herrn. Man sieht es kaum! :Praise Him:
Das freut mich zu hören! :-) Gott sei Dank!

LG lovetrail
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#64 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von lovetrail » Mi 2. Okt 2019, 15:04

Travis hat geschrieben:
Di 1. Okt 2019, 22:40
Paulus legt hier seinen Schwerpunkt auf eine bestimmte Gruppe an Menschen. Hattest Du selber attestiert. Das auch die Nichtchristen leiblich auferstehen, zum Gericht, nicht zum Leben, wissen wir aus anderen Stellen.
Vielleicht hab ich mich missverständlich ausgedrückt:

Ich bin der Meinung, dass Paulus in 1. Kor. 15 vollumfänglich die ganze Menschheit thematisiert. (In seiner Auferstehungsordnung.) Wie sich diese Unterwerfung und Rettung vollzieht, kann man an den Versen 1. Kor.15,22-28 ablesen. Ich mag mich nicht wiederholen.

Eine Stelle noch zum posthumen Evangeliums-Empfang:

Denn es hat auch Christus einmal für Sünden gelitten, der Gerechte für die Ungerechten, damit er uns zu Gott führe, zwar getötet nach dem Fleisch, aber lebendig gemacht nach dem Geist.
In diesem ist er auch hingegangen und hat den Geistern im Gefängnis gepredigt,
die einst ungehorsam gewesen waren, als die Langmut Gottes in den Tagen Noahs abwartete, während die Arche gebaut wurde, in die wenige, das sind acht Seelen, durchs Wasser hindurchgerettet wurden. (1. Pet.3,18-21. Elb.)


LG lovetrail
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#65 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von lovetrail » Mi 2. Okt 2019, 15:17

Sage ich, dass es egal wäre, wann man Buße tut? Nein, auf keinen Fall. Die schrecklichen Beschreibungen des Endgerichts bleiben nach wie vor aufrecht.

Und doch wird unser Herz erst so richtig empfänglich, wenn es durch Liebe motiviert ist. Also wenn es erfährt, dass Gott wirklich alle Menschen liebt, ohne wenn und aber. Das ist und bleibt die gute Nachricht :-)

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#66 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von janosch » Mi 2. Okt 2019, 15:40

Sorry bitte um das ganze zu löschen..irgendwie bei mein Vorschau schief gelaufen...befor ich alles in reihe bringen könnte!!!

Ich werde das noch ordnungsgemäß hoch laden!

Also bitte Herr Admin, oder Moderator das mein obige Beitrag gelöst wird!

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#67 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von Helmuth » Mi 2. Okt 2019, 16:03

lovetrail hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2019, 15:17
Sage ich, dass es egal wäre, wann man Buße tut? Nein, auf keinen Fall.
Du hattest es bislang auch noch mit keinem Wort bestätigt. Man könnte dann den Thread schließen, weil damit die Frage (neben dem Aspekt des Glaubens) hinreichend beantwortet ist. Du ziehst es aber wie einen Strudelteig in die Länge, ob es sich doch noch irgendwo ergeben könnte, als wäre die Allversöhnung eine Option. Und so folgt seit Jahren Thread um Thread.

Es werden nicht alle errettet. Punkt Aus Fertig. Und nun tue dein Bestes diese Botschaft zu verbreiten, damit eben nicht alle vor die Hunde gehen. Das wäre dein Auftrag anstelle nach einem falschen Evangelium zu suchen. Hast du noch nie gelesen, dass Paulus solche sogar verflucht?

Hier Jesu Wort zu den fünf törichten Jungfrauen, die gemeint haben der Herr werde sie doch noch einlassen:
Matthäus 25,11-12 hat geschrieben: Danach kommen auch die übrigen Jungfrauen und sagen: Herr, Herr, tue uns auf! Er aber antwortete und sprach: Wahrlich, ich sage euch: Ich kenne euch nicht!
Hart aber wahr. Nicht wahr?

Sich aber krampfhaft mit der Frage auseinaderzusetzen, ob sie nicht doch Einlass finden werden, geht m.E in falsche Richtung, weil man damit Gott Löcher in den Bauch fragt und ihm etwas aufzwingen will, was er nun mal nicht will. Oder redet Jesus undeutlich?

Stattdessen ist es der Wahrheit dienlicher sich mit der Frage auseinanderzusetzen, warum Jesus diese eines Tages nicht mehr einlassen will. Das ist meiner Meinung nach die sinnvollere Frage.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#68 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von janosch » Mi 2. Okt 2019, 16:37


Travis hat geschrieben...
Aus meiner Sicht kann es keine Allversöhnung geben. Dies liegt nicht daran, dass Gott nicht alle Menschen gerne in seiner Nähe hätte. Es liegt daran, dass Menschen in ihrem natürlichen Zustand nicht in Gottes Nähe bestehen können. Es musste und muss also etwas grundlegendes am Zustand der Menschen verändert werden und es kann und konnte nicht der Mensch selber sein, der diese Veränderung erwirkt. Gott selbst musste den Weg frei machen.
Also, Keine. Und damit Gottes Rettung Bedingt! Aber das wissen wir was Jesus wollte...Liest man auch so...Und vieles mehr...sogar diese „Wirkung“ von ein Mensch Begonnen und mit ein Mensch diese Weg Freimachte. Siehst du, hier haben wir bereit anderen Ansichten! :wink:
Im Grunde geht es aus meiner Sicht nur noch um die Frage, ob sich der Zustand des jeweiligen Menschen auch noch nach dessem irdischen Ableben bzw. nach der leiblichen Auferstehung in Richtung des notwendigen errettenden Glauben verändern kann.

Ok. das ist auch bekannt, das diese „Veränderungen“ ( Neugeburt von Gott aus ) nicht Portion weise stattfinden kann. Genau hier wird nicht unterscheidet was „Gott will“ und was menschen denken und wirklich „haben“, oder Wollen, besonders bezüglich ihre Errettung. Ja, da wird einiges vorausgesetzt.
Hier trifft eure Christlichen Lehre auf dem Nagelseite und verbiegt sie...Ein Theologie wurde gar nicht im Christus plan vorgesehen. Und damit ein Christentum ein solche,  auch nicht!
Das es in der jetzigen Phase der Heilsgeschichte eine geistliche Trennung zwischen Jesusnachfolgern und Nicht-Jesusnachfolgern gibt, ist nicht nur in der Bibel unschwer zu erkennen.

Nein, ist er nicht! „Jesusnachfolger“ sollte auch nicht mehr geben... Es gibt Christen und die Christus Nachfolgen. Ja, daß macht ein Unterschied aus. Die Jünger wahren noch Jesusnachfolger!
Aber ...merkst du was in deine Lehre? Christen Trennung! Sonst was erkennt man hier? Wie du Christen von Christen unterscheidest.

DU als „bessere" Bibeltreue Christ, muß du exakt deine Worte und Formulierungen auf dem Waage, sonst bist du in deine eigenen „Reihe“ schnell unbeliebt wirst! zB.  "Du Bruder, achtest nicht auf deine Brüder und Schwester!"
Willkommen in Munros Welt!
Erlöst wird bis zu Jesu Wiederkehr der Geist von Menschen. Bei der leiblichen Auferstehung der Toten kommt dann ein unverweslicher Leib hinzu und der bereits geistlich erlöste Mensch kann die Ewigkeit in Gottes Nähe verbringen.

Und das kannst gut aus dem Evangelium entnehmen, nicht nur bezüglich den geistes! Leib ist auch erlöst...  also diese Erlösung ist bereit stattgefunden, sonst gebe es keine Auferstehung die "Gläubiger..“die in Christus gestorben sind. Dann gäbe nur ein einzige Auferstehung für Alle! Und auch keine Gericht. Aber diese Nähe was du meinst versteh ich nicht! Und noch dazu, welche „Gott soll Nahe sein“ wenn jetzt nicht mal ihm kennst?

Ja, hier scheiden die Geister auch! Viele vertrauen auf dm Kirchen Lehre. Du auch! Und wenige auf Christus Lehre, weil du seine Worte nicht achtest! (Siehe Unten) Was ich immer wieder euch vorwerfe!   

Dazu meine ich auch, das unwiderlegbare Beweis, wie kann einer Christ sein, bevor überhaupt „Christ“ wird? Nach deine bemessene Worte, sogar „bessere Christ“, auch als Jesusnachfolger bezeichnest. Dankeschön... du bist bereit mit ein „Gott“ infiziert , was nicht deine ist! Und diese Gott hat weder Gnade noch Allversöhnung!
Der bei der Auferstehung geistlich unerlöste Mensch kommt quasi in den Zustand, in dem Adam und Eva gekommen wären, hätten sie nach dem Sündenfall vom Baum des Lebens gegessen: Ewige Existenz, getrennt von Gott.
Das verstehe ich nicht... :shock: meinst du Geistlich erlöst...die werden nicht verloren.
Ja, wenn sie von der Baum das Leben gegessen hätten, dann könnten sie vom Gott nicht getrennt sein. Also sie wären dann wieder Vereint. :roll:
Leider (<- kein rhetorisches "leider") gibt es in der Bibel keinen stichhaltigen Hinweis darauf, dass Menschen, nach der Auferstehung der Toten bei Jesu Wiederkehr, noch würden erlösen lassen können.

Doch es gibt...Nach dem Tod, kommt das Gericht! So oder so, und keine Rettung. Es wird auch kein Glaube mehr auf Erde geben, für irgend einige Auserwählten! Wozu wenn du Siehst!?

Was sich im Neuen Bund ändert, steht bereits in den Propheten. Im Detail kann man es in den Lehrbriefen des NT dann nachlesen. 

ALLES wurde geändert! Und dafür brauchst kein AT und sein Propheten!

Aus dem Gesetz und Propheten...keine JOTA herausgelassen! Besser gesagt wurde alles Erfüllt, das was keine Mensch mehr Berühren sollte! Oder CHRISTUS der HERR LÜGT!

Allversöhnung? Ja, Frage... das fängt nicht mit dem Juden an...und  ihre Geglaubte Gottesbild, und ihre "Immerwährende Auserwählung"? :hrmm:

Hmm... das hat dann wieder die Christlichen Kirche ( kopiert) erfunden! 
Ähm...woher kommt diese Ansichten? Vielleicht rivalisierende Religionen und Kirchen Ideologien? Na schauen wir kurz an.

Einmal Jude immer Jude= Einmal Katholik immer Katholik! Darauf die Evangelische Antwort ist: einmal Gotteskind immer Gotteskind.
Dann wurde ein Liberale Christlichen Lehre erfunden...warum nicht? Alle Christen zu machen, zu den „Christentum“ bekehren, und wird am Ende alle gerettet!
Zu den neu Vertrag! Hast du eins zeige mir! Oder vielleicht eventuell deine Alte vorhanden...dann bitte auch. Dann bin ich überzeugt!

Welche Prophetien meist du?
Daß?

Mat.11 13.
Denn alle Propheten und das Gesetz haben geweissagt bis hin zu Johannes;


Und hier gibt es keine weitere "Zusatz artikel...“ also, damit das ende auch mit dem Prophezeiungen.

Nur daß hier Liebe Travis;

14.
und wenn ihr's annehmen wollt: er ist Elia, der da kommen soll.


Also kannst du das Annehmen, das letzte Jüdische Prophet, T. Johannes war als Elia, der LETZTE Prophet..mit allem drum und dran...
Hier trennen sich bereit unsere Ideologie, gerade wo beginnen sollte! 

PS. Noch einige kleine Merkmalen dazu, und muß ich Arbeiten.. 

Dann lies deine Beitrag erst durch und widerspreche dir selbst nicht !

Du redest grundlegende Veränderungen..und irgendwelche Wege von Gott (welche den?) „Freigemacht“ ...Bewusst Geistlichen Trennung, zwischen "Christen..."JA , natürlich! „Ich bin besser Christ als Du!“ Also bitte Travis....Was ist das?   

Merkst du nicht die unterschiedlichen Grundlage diese Beide Bündnissen? Wenn du ein NEUE Auto kaufst, sogar Elektro...dann bekommst du ein ausgeleierte Alte Schrott?
Oder du ein komplett Neue Vertrag hast, mit deine VERMIETER, ( AT basiert auf Knechtschaft Gottes und nicht SOHNSCHAFT GOTTES!!!!) dann kannst du das alte, deine Fenster Putzen benutzen, mehr aber nicht...oder irre mich!?
Natürlich muß das nicht unbedingt sein. Du kannst aufheben, bewahren, anstauen , und eventuell noch "errinern..."aber für dich ist auch verwehrt, soagar ein Richtige Einblick in diese... 8-)

Wie ich sagte,  Du hättest keine Alte Bund!

Und du willst mich unterrichten, du selbst nich mal unterscheiden kannst was Alt und Neu ist! :?

 
Zuletzt geändert von janosch am Mi 2. Okt 2019, 16:45, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#69 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von Travis » Mi 2. Okt 2019, 16:39

Darauf hatte ich bereits geantwortet. Du solltest dich lieber kürzer fassen. Deine Beiträge werden nicht verständlicher wenn sie so lang sind.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#70 Re: Gottes Verheissungen - bedingt oder unbedingt?

Beitrag von janosch » Mi 2. Okt 2019, 16:46

Travis hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2019, 11:27
Magst Du Deinen Beitrag noch ein wenig in Form bringen?


NA dann hör auf zu heuheln... :thumbdown:

Antworten