Ich habe niemals Autorität für mich in Anspruch genommen. Ich sehe auch keinen Grund, hier in unserer Diskussion einen Kniefall vor Paulus machen zu müssen. Du etwa?PeB hat geschrieben: ↑Mo 30. Sep 2019, 12:47Na, dann halten wir uns doch an deine Autorität, wenn Paulus so zweifelhaft ist.Andreas hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2019, 00:12Halte ich ehrlich gesagt für Quatsch. Bei Paulus ist auch nicht alles Gold was glänzt.Tree of life hat geschrieben: ↑Fr 27. Sep 2019, 23:59Wenn es diesen "Sündenfall" (ich persönlich mag dieses Wort überhaupt nicht) nicht gab, was will dann Paulus(Römer 5) damit sagen?
Da sind wir einer Meinung - ganz ohne mich deiner Autorität beugen zu müssen.PeB hat geschrieben: ↑Mo 30. Sep 2019, 12:47Natürlich gab es ein Fehlverhalten aus dem die "Sünde" resultierte. Nur scheint es nicht jedem klar zu sein, worin diese Sünde besteht. Ich versuche es noch mal mit knappen, stichwortartigen Sätzen:
1. Gott stellte den Baum der Erkenntnis von Gut und Böse NICHT zur Verführung ins Paradies, sondern - oh Wunder! - zur Erkenntnis von Gut und Böse.
Da sind wir einer Meinung - ganz ohne mich deiner Autorität beugen zu müssen.
Da sind wir einer Meinung - ganz ohne mich deiner Autorität beugen zu müssen.
Kann ich nicht im Text erkennen, dass da irgendwo von einer Sünde die Rede ist. Die Frucht aus der Erkenntnis von Gut und Böse, ist im Text ganz konkret, die erotische Liebe, daraus resultierend Kain - nicht aber auch schon Abel. Die Erkenntnis dass Eros göttlich bzw. ebenbildlich ist. Evas Erkenntnis ist, dass es immer ein flotter Dreier war, wenn sie schwanger wurde.
Ganz allgemein gesprochen ist die Erkenntnis des Guten und des Bösen im besonderen auch die Ethik und die Moral, aber dem vorhergehend grundlegend die Fähigkeit zu Lernen, weil alle Erkenntnis immer auf lustvollen (guten) oder schmerzhaften (bösen) Erfahrungen beruht. Selbst im Tierreich ist das so. Das ist, was die Schöpfung angeht elementar.
Erscheint mir unlogisch, da Gott ja wollte, dass wir zur Erkenntnis des Guten und Bösen kommen > siehe deinen Punkt 1. in dieser Liste.
Erscheint mir unlogisch, da Gott ja wollte, dass wir zur Erkenntnis des Guten und Bösen kommen > siehe deinen Punkt 1. in dieser Liste. Weiter oben schriebst du selbst dagegen schon mal, dass die Fähigkeit Gutes und Böses notwendig ist, um zu regieren. Wenn es in der Offenbarung so ist, ist es auch hier so.
1.Mose 1,28 hat geschrieben:Und Gott segnete sie, und Gott sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und vermehrt euch, und füllt die Erde, und macht sie <euch> untertan; und herrscht über die Fische des Meeres und über die Vögel des Himmels und über alle Tiere, die sich auf der Erde regen!
Kein Wort davon steht im Text - sondern genau das Gegenteil. Und siehe, es war sehr gut. Und das ist immer aus heutiger Sicht gesprochen.
1.Mose 1,28-31 hat geschrieben:Und Gott segnete sie, und Gott sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und vermehrt euch, und füllt die Erde, und macht sie <euch> untertan; und herrscht über die Fische des Meeres und über die Vögel des Himmels und über alle Tiere, die sich auf der Erde regen!
Und Gott sprach: Siehe, ich habe euch alles Samen tragende Kraut gegeben, das auf der Fläche der ganzen Erde ist, und jeden Baum, an dem Samen tragende Baumfrucht ist: es soll euch zur Nahrung dienen;
aber allen Tieren der Erde und allen Vögeln des Himmels und allem, was sich auf der Erde regt, in dem eine lebende Seele ist, <habe ich> alles grüne Kraut zur Speise <gegeben>. Und es geschah so.
Und Gott sah alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut. Und es wurde Abend, und es wurde Morgen: der sechste Tag.
Die Vertreibung ist das symbol dafür, dass Erwachsene Eltern Verantwortung tragen müssen und Kinder das nicht können. Deswegen ist Gehorsam etwas für Kinder aber nicht für deren Eltern.
Ja, und das ist nach 1. doch gottgewollt. Wie kann denn Gottgewolltes Sünde sein?
Völlig unbiblisch, als wenn Kain nicht in Gemeinschaft mit Gott gelebt hätte, oder Henoch, oder Noah, oder Abraham, oder Isaak, oder Jakob, oder Moses, oder das Volk auserwählte Volk, oder Salomo, oder David ... oder Jesus - oder Du und Ich.