KI >> Homo Deus

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#441 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Scrypton » Do 22. Aug 2019, 14:55

closs hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 14:49
Stromberg hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 14:03
es würde dann bedeuten, dass das, was ein closs unter "Geist" versteht, tatsächlich halt einfach nichts metaphysisches ist.
Du Witzbold - dann wäre es doch etwas anderes!
Nein; es wäre das, um was es immer ging - nur dass deine Vorstellung dazu eben falsch ist. ;)

closs hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 14:49
Doch - deshalb meine Frage.
Weil die Frage schon so dämlich ist, musst du mit der Dummheit leben.

closs hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 14:49
Stromberg hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 14:03
Wenn etwas biologisch >entsteht<, dann wird das, was biologisch entstanden ist, auch etwas biologisches >machen<.
Die Frage hier geht aber hin zu "Was ist der URSPRUNG von Geist?"
Was verstehst du am Begriff "Entstehen" nicht?
Wenn etwas biologisch >entsteht<, sich biologisch entwickelt, dann ist dessen Ursprung biologisch.

So wie das biologische Auge immer besser/komplexer wurde (erst hell/dunkel, dann Farben usw.), ehe das Sehen überhaupt erstmals in Erscheinung trat, entstanden auch die Qualia Schritt für Schritt.

Das schmeckt dir wohl nicht; ist aber auch irrelevant, was dir wie schmeckt.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#442 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Scrypton » Do 22. Aug 2019, 14:57

closs hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 14:55
Dann ist letztlich ALLES irrelevant.
Ähm... nein... :lol:

closs hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 14:55
Was eine Hermeneutik leisten kann, ist die widerspruchsfreie, intersubjektiv nachvollziehbare Argumentations-Führung für ihre Sache
Das trifft auf deine "Sache" jedoch nicht zu; es kann >nicht< geleistet werden.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#443 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von closs » Do 22. Aug 2019, 15:04

Stromberg hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 14:55
Wenn etwas biologisch >entsteht<, sich biologisch entwickelt, dann ist dessen Ursprung biologisch.
Stell Dich nicht doof. - Du weißt ganz genau, dass es ein Unterschied ist, ob Neuronen und deren Vernetzungen entstehen (= Biologie) oder ob Geistiges daraus entsteht.

Stromberg hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 14:57
closs hat geschrieben: ↑
Do 22. Aug 2019, 14:55
Was eine Hermeneutik leisten kann, ist die widerspruchsfreie, intersubjektiv nachvollziehbare Argumentations-Führung für ihre Sache

Das trifft auf deine "Sache" jedoch nicht zu; es kann >nicht< geleistet werden.
Natürlich geht das - das wurde schon 1000fach vor mir gemacht - so was nennt man Philosophie oder Theologie. - Die Tatsache, dass Du dies gar nicht für möglich hältst, sollte Dich überlegen lassen, ob Du nicht vielleicht doch ideologisch fixiert bist ...

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#444 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Scrypton » Do 22. Aug 2019, 15:06

closs hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 15:04
Stromberg hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 14:55
Wenn etwas biologisch >entsteht<, sich biologisch entwickelt, dann ist dessen Ursprung biologisch.
Du weißt ganz genau, dass es ein Unterschied ist, ob Neuronen und deren Vernetzungen entstehen (= Biologie) oder ob Geistiges daraus entsteht.
Nein, ist es nicht - wo genau liegt denn da bitte der Unterschied?

closs hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 15:04
Stromberg hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 14:57
Das trifft auf deine "Sache" jedoch nicht zu; es kann >nicht< geleistet werden.
Natürlich geht das
Nein; konntest du nie. Deine Ausreden darfst du dir schenken, sie sind nicht interessant und ändern an deiner Unfähigkeit ohnehin nichts.

closs hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 15:04
das wurde schon 1000fach vor mir gemacht
Nein; was hingegen schon 1.000fach von dir gemacht wurde ist: Eben dies zu behaupten.
Mehr ist nicht drin, in deiner Wunschbox.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#445 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von closs » Do 22. Aug 2019, 15:17

Stromberg hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 15:06
Nein, ist es nicht - wo genau liegt denn da bitte der Unterschied?
Das ist der Unterschied zwischen Schaufel (alias "Gehirn") und Sand (alias "Geist"). - Das eine ist Werkzeug, das andere Inhalt.

Stromberg hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 15:06
Deine Ausreden darfst du dir schenken, sie sind nicht interessant
Meine Reden finden keine Rezeptoren in Deinem Geist - das wäre etwas sachlicher ausgedrückt.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#446 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Scrypton » Do 22. Aug 2019, 15:19

closs hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 15:17
Stromberg hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 15:06
Nein, ist es nicht - wo genau liegt denn da bitte der Unterschied?
Das ist der Unterschied zwischen Schaufel (alias "Gehirn") und Sand (alias "Geist").
Tatsächlich versuchst du lediglich zwanghaft, ein und die gleiche Sache zu trennen - wobei es hier nichts zu trennen gibt.

Wie gehabt, es ändert nichts und bleibt dabei: Wenn etwas biologisch >entsteht<, sich biologisch entwickelt (wie die Qualia), dann ist dessen Ursprung schlicht eines, nämlich biologisch.

closs hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 15:17
Stromberg hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 15:06
Deine Ausreden darfst du dir schenken, sie sind nicht interessant
Meine Reden finden keine Rezeptoren in Deinem Geist
Deine Ausreden werden nur als langweilig zu den Akten gelegt.
Du bestätigst einmal mehr: Deine "Hermeneutik" leistet eben >keine< widerspruchsfreie, intersubjektiv nachvollziehbare Argumentation.

Würdest du es erneut versuchen - das letzte mal ist ja schon lange her - würden sich deine Zirkelschlüsse und Logikfehler >innerhalb deiner< "Hermeneutik" erneut zeigen. Darum... kann ich es irgendwo auch nachvollziehen, dass du es direkt unterlässt und nach Ausreden greifst.

Benutzeravatar
Thaddaeus
Beiträge: 514
Registriert: Sa 20. Jul 2019, 20:37

#447 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Thaddaeus » Do 22. Aug 2019, 15:28

closs hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 14:55
Thaddaeus hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 14:40
Wenn deine Annahme von Poly-Hermeneutiken mit je eigenen Wahrheitskriterien korrekt wäre, also wahr und folgerichtig für alle existierenden Hermeneutiken und sich selbst, dann ist die Annahme selbstwidersprüchlich.
Richtig - deshalb wird der Anspruch doch gar nicht erhoben,
Es ist immer wieder erstaunlich, wie wenig dir selbst klar ist, was du eigentlich behauptest.

DEINE THESE (T1) lautet: Jede Hermeneutik hat ihre eigenen Wahrhmacher (= Kriterien, die eine Aussage wahr machen). Eine Aussage kann also in Hermeneutik 1 (H1) wahr sein, in einer anderen Hermneutik 2 (H2) aber falsch und umgekehrt.
Und diese These T1 soll für alle Hermeneutiken gelten, denn du postulierst ja "JEDE Hermeneutik hat ihre eigenen Wahrmacher".

Du erhebst mit T1 also sehr wohl einen Wahrheitsanspruch für ALLE Hermeneutiken, so dass die Wahrmacher der These T1 also wahr in allen Hermeneutiken sein müssen, was T1 ("Jede Hermeneutik hat ihre eigenen Wahrhmacher") direkt widerpsricht!


closs hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 14:55
Thaddaeus hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 14:40
Wenn es nur subjektive Wahrheitsauffassungen gibt, dann trifft das für eben diese These (das es nur subjektive Wahrheiten gibt) selbst zu, - womit sie irrelevant wird.
Dann ist letztlich ALLES irrelevant.
Nein, nur dann, wenn man deine fehlerhafte These vertritt.


closs hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 14:55
Thaddaeus hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 14:40
Keine dieser Weltanschauungen kann aber die Logik außer Kraft setzen und in jeder dieser Weltanschauungen ist 5+7=12.
Sorry - da machst Du einen Denkfehler. - Unterschiedliche Perspektiven zu x können je nach Vorannahmen zu logisch zwingenden Ergebnissen führen, die untereinander im Gegensatz stehen können. - Logik ist ein Instrument und kein Sachinhalt.
Logik ist ein Instrument, - und für die Metalogik ist sie ein Sachinhalt.
Nenne mir irgendeine Weltanschauung, in der die logischen Gestze nicht gelten oder 5+7 nicht 12 ergeben.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#448 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von closs » Do 22. Aug 2019, 15:56

Thaddaeus hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 15:28
DEINE THESE (T1) lautet: Jede Hermeneutik hat ihre eigenen Wahrhmacher
Nein: Meine Aussage ist, dass es verschiedene Hermeneutiken zur selben Sache geben kann, deren Ergebnisse in sich widerspruchsfrei sind sowie intersubjektiv und logisch im Sinne der Argumentationsführung überprüft werden können. - Wenn man "wahr" ontisch versteht, hat das nur im Idealfall damit etwas zu tun, den sich natürlich jeder wünscht, der den Weg seiner Hermeneutik geht.

Thaddaeus hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 15:28
Eine Aussage kann also in Hermeneutik 1 (H1) wahr sein, in einer anderen Hermneutik 2 (H2) aber falsch und umgekehrt.
Ich störe mich am Wort "wahr", soweit man "wahr" ontisch versteht. - Deshalb:
"Eine Aussage kann also in Hermeneutik 1 (H1) logisch und folgerichtig sein, in einer anderen Hermneutik 2 (H2) aber nicht logisch und folgerichtig und umgekehrt.

Thaddaeus hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 15:28
Du erhebst mit T1 also sehr wohl einen Wahrheitsanspruch für ALLE Hermeneutiken, so dass die Wahrmacher der These T1 also wahr in allen Hermeneutiken sein müssen, was T1 ("Jede Hermeneutik hat ihre eigenen Wahrhmacher") direkt widerpsricht!
So wäre es, wenn es mein Ansatz wäre - ist es aber nicht.

Thaddaeus hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 15:28
Nein, nur dann, wenn man deine fehlerhafte These vertritt.
Woher willst Du bei Fragen, deren Antworten von Natur aus nicht falsifizierbar sind, sondern nur logisch und argumentativ fehlerfrei sein können, wissen, ob eine These fehlerhaft ist? - Natürlich gibt es Fälle, bei denen eine logische und argumentative Darstellung nicht fehlerfrei gelingt - dann geht es. - Aber das ist doch nicht die Regel.

Thaddaeus hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 15:28
Nenne mir irgendeine Weltanschauung, in der die logischen Gestze nicht gelten oder 5+7 nicht 12 ergeben.
Nenne mir eine Weltanschauung, die NICHT logisch fehlerfrei darstellen könnte, dass ihre Auffassung die wahre sein KANN? - Mit 5+7=12 ist es nicht getan - das ist überall so.

Thaddaeus hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 15:28
Es ist immer wieder erstaunlich, wie wenig dir selbst klar ist, was du eigentlich behauptest.
Für mich ist immer wieder erstaunlich, von wem alles solche Sätze kommen, wo doch klar sein müsste, wo es hängt. --- Damit meine ich Dich eigentlich am wenigsten, weil Du wirklich nah dran bist - ich verfolge Deine ARgumente pro Qualia sehr wohl und denke mir, dass dies der richtige Weg ist. - Um so mehr verwundert es mich, dass Du (täusche ich mich?) ausschließt, dass diese Qualia metaphysischer Genese sein KÖNNTEN. - Warum?

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#449 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Scrypton » Do 22. Aug 2019, 16:01

closs hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 15:56
Thaddaeus hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 15:28
DEINE THESE (T1) lautet: Jede Hermeneutik hat ihre eigenen Wahrhmacher
Nein
Ähm... doch... :shock: :lol:

closs hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 15:56
Meine Aussage ist, dass es verschiedene Hermeneutiken zur selben Sache geben kann, deren Ergebnisse in sich widerspruchsfrei sind sowie intersubjektiv und logisch im Sinne der Argumentationsführung überprüft werden können.
Eben das, was Thaddaeus schrieb:
Jede Hermeneutik hat ihre eigenen Wahrhmacher (= Kriterien, die eine Aussage wahr machen).

In eigenen Worten: Verschiedene Hermeneutiken - gerne auch zur selben Sache - können zu zueinander widersprüchlichen Ergebnissen führen, die in sich selbst aber als widerspruchsfrei und logisch richtig (eben aufgrund dieser unterschiedlichen Kriterien, denen man folgt - die Wahrmacher) überprüft werden können aufgrund eben jener Hermeneutik.

Das ist das, was Thaddaeus schrieb; was soll da dein "Nein" nun, wenn du genau das meinst?
Und: Dass eben jene These deinerseits bereits widersprüchlich ist, wurde aufgezeigt.
:P

closs hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 15:56
Ich störe mich am Wort "wahr", soweit man "wahr" ontisch versteht.
Das tust du immer; checkst aber nicht, dass du der einzige Kasper bist der in jedem Thread mit seinem ontischen WischiWaschi-Blabla um die Ecke kommt.

closs hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 15:56
Thaddaeus hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 15:28
Nein, nur dann, wenn man deine fehlerhafte These vertritt.
Woher willst Du bei Fragen, deren Antworten von Natur aus nicht falsifizierbar sind, sondern nur logisch und argumentativ fehlerfrei sein können, wissen, ob eine These fehlerhaft ist?
Weil die Prämissen solcher gesetzter Prämissen (Kriterien, Wahrheitsmacher), denen man folgt oder folgen soll, für sich ebenfalls Plausibel begründet werden können. Mit Fantasie-Inhalte gelingt das halt nicht.

In deinem Fall ist es ja lustiger Weise auch noch so, dass selbst wenn man deine Fantasie-Kriterien als gegeben annimmt und man diesen folgt, keinerlei "logisch und argumentativ fehlerfreie" Begründung heraus kommt.
:lol: :lol:
Zuletzt geändert von Stromberg am Do 22. Aug 2019, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#450 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Scrypton » Do 22. Aug 2019, 16:06

Upps... ich wollte editieren

Antworten