Das ist immer noch keine zufriedenstellende Antwort auf meine Frage, denn dann ist dein Gott, an dessen Vollkommenheit zu glaubst, der mieseste Konstrukteur und Ingenieur, den man sich vorstellen kann.
Wenn Gott den Geist einhaucht und dieser eben gerade nicht aus der Komplexität des Gehirns kommt, dann muss man auch kein Organ mit solcher Komplexität als "Trägermedium" nehmen.
Das ist ungefähr so dämlich, wie einen Hochleistungslaser zu konstruieren, um damit Brot zu schneiden. Ein Messer tut es auch.
Wenn Gott das also so gemacht hat, dann ist er entweder ein nachweislich mieser Konstrukteur und somit nicht vollkommen oder: kein Gott, sondern die Komplexität des Gehirns erschafft den Geist.
Genau wegen solcher augenscheinlich ausweichenden Antworten, ist Paulus in Athen so grandios gescheitert und wurde von den anwesenden Philosophen ausgelacht. Zurecht, denn sie wussten einfach viel mehr über die Welt und ihre Geheimnisse als Paulus. Das hat Paulus so sehr geärgert, dass er sich schließlich nicht mehr anderes zu helfen wusste als lauthals zu predigen: "Denn weil die Welt durch ihre Weisheit Gott in seiner Weisheit nicht erkannte, gefiel es Gott wohl, durch die Torheit der Predigt selig zu machen, die da glauben" (1. Kor. 1,21).
Für dumme Menschen reicht eine solche Ausrede wohl, für die Philosophen auf der Agora hat es nicht gereicht. Die haben herzlich gelacht ...

Wovor du tatsächlich demütig werden solltest ist vor dem Licht der Vernunft, welches auch in dir flackert, das aber so hell strahlen könnte, wenn du es nur ließest, dass es das ganze Universum erleuchten könnte.