Könntest Du das belegen, damit ich mal ein Argument gegenüber meiner Frau habe?

Könntest Du das belegen, damit ich mal ein Argument gegenüber meiner Frau habe?
Ich habe festgestellt: Mit der Ehrlichkeit steigt auch die Ähnlichkeit im Liebesleben unserer Großeltern mit dem unseren. Sie waren also die gleichen Schweine wie wir.
Die Frage ist unfair. Welcher Ingenieur wird schon beruflich mit einem Orgasmus entlohnt?
Zumindestens wollten sie es sein - aber das Liebesleben selber in Bezug auf die Praxis war wirklich anders als heute.
Das ist das eine - das andere ist die Qualität des Produkts - darum ging es mir eigentlich.
Der Wille des Menschen allein reicht nicht, er muss auch von Gottes Kraft getrieben werden. Aus meiner Elterngeneration kenne ich noch eine größere Anzahl an Paaren, die ihr Leben lang zusammengehalten haben. Mir kann das aber niemand mit den sozialen Verhältnissen weismachen. Es ist eine Zeitgeistströmung von den Linken, welche die Werte von Ehe und Familie zersetzen und sie heute durch Alternativformen ersetzen.closs hat geschrieben: ↑Mi 13. Mär 2019, 20:36Natürlich ist viel guter Wille da, aber dass das alles was mit "Gott" zu tun hat, ist entweder vollkommen fremd oder man nimmt es hin, wenn man aus irgendwelchen Gründen dann doch in die Kirche zur kirchlichen Trauung geht (ist schließlich "feierlich"). - Das ist eine Kultur-Sache.
Offenbar hat Gott beschlossen, dass es die Zeit ist, in der er mal NICHT treibt.
Das SIND soziale Verhältnisse. - Ich sehe beides: "Linke" Tabu-Brüche und "rechte" SChwäche. - In einer Gesellschaft, in der meinetwegen 50% der Christen innerlich christlich stark und "von Gottes Kraft getrieben" wären, würde Tabu-Brüche und übrigens auch der Islam in Europa zerbrechen.
Korrekt, die heutigen. Ich habe damit die Verhältnisse meiner Elterngeneration angesprochen, aus Sicht der heutigen Jugend die Großelterngeneration. In meiner Generation zerbrechen ca. 50% aller Ehen oder man geht gar keine mehr ein und lebt entweder wild oder in einer als rechtlich definiert "eheähnlichen Gemeinschaft" zusammen. Mein ersten Ehejahre lebte ich auch so, bis Gott mich rief. Einer meiner Söhne lebt auch so. Ja Verbindlichkeit ist so eine Sache die man heute gar nicht gerne hören will.
Ich gehe noch einen Schritt weiter. Unter diesen Aktiven sehe ich wieder nur 10% als wirklich Wiedergeborene, d.h. insgesamt gibt es nach meiner Hochrechnung nur ca. 0,3 - 0,5% echte Christen in unseren Ländern. In Südamerika ist der Prozentsatz höher, USA weiß ich nicht. Aber das ist egal, Gott wirkt genau in diesen in seiner Fülle. Zur Zeit Elias ware es genau 7.000 und keiner mehr, durchaus ähnliche Verhältnisse. Jesus sagte daher auch "kleine Herde", aber noch wichtiger: "Fürchte dich nicht."
Jakobus 4, 4 hat geschrieben: Ihr Ehebrecherinnen, wisst ihr nicht, dass die Freundschaft der Welt Feindschaft wider Gott ist? Wer nun irgend ein Freund der Welt sein will, stellt sich als Feind Gottes dar.
Das ist ähnlich bei uns - allerdings sehe ich dieses Thema nicht unter dem Aspekt "Ehebruch" oder "Hurerei", weil auch die Generation meiner Kinder sehr wählerisch ist. - Es geht also nicht so sehr um Hedonismus, sondern um Unverständnis, was mit "Christlicher Ehe" eigentlich gemeint ist.
Ich kenne diesen Begriff, habe ihn aber noch nie verstanden. - Mich hat jemand mal als "Wiedergeborenen" bezeichnet und ich konnte nur mit den Achseln zucken. - Was ist wiedergeboren?
Einerstanden. Ich schlage vor wir haben uns hiermit geeinigt. Zerreden will ich das nicht, eher ein Sprachrohr Gottes sein, um Menschen zur Umkehr zu rufen, in diesem Thread eben Hurer und Huren. Und im geistlichen Sinne ist damit jeder Mensch gemeint, der Gottes Gebot und Angebot diesbezüglich ablehnt und nach alternativer Lustbefriedigung sucht.
Als Grund sehe ich bei dir, dass dein Intellektualismus diese Erkenntnis überdeckt, bestätige aber , dass du dazugehörst. Ich führe das nicht weiter aus, da OT. Wenn du magst in einem gesonderten Thread. Ich meinem Thread über den HG habe ich vieles dazu bereits geschrieben. Dort würde es hinpassen, ein neuer wäre auch nicht schlecht, um den alten nicht zu sehr zu strapazeren.
Welche Anhaltspunkte hast du dafür? Besonders nachdem alte Leute berichten, es gäbe auf dem Gebiet nichts neues?
Das ist auch Ingenieuren bekannt. Deshalb gibt es das Prinzip der Evolution natürlich inzwischen auch in der technischen Simulation.