Ist das überhaupt interessant?
Gibt es denn Hinweise darauf, dass die intuitive Bedeutng des Begriffs unzureichend ist?
Ist das überhaupt interessant?
in der Alltagssprache ist alles ok - aber bei näherer Betrachtung haben wir sehr unterschiedliche Auffassungen - hier im Forum:
(1) ist richtig, und es ist messbar.
Ja.closs hat geschrieben:Gretchenfrage: Gäbe es eine Wirklichkeit, wenn es keine Wesen gäbe, diese bewusst zu untersuchen?
Sehe ich genauso, komme damit aber hier nicht durch. - hier wird mehrfach vertreten, dass nur das Wirklichkeit genannt werden darf was auf uns wirkt und/oder gemessen werden kann.
Allenfalls ist das Messbare eine Teilmenge der Wirklichkeit.
Wir - also alle außer du - wissen schon längst, dass es bei dir an den Grundlagen hängt. :0)
...träumt der Träumer, der gerne in die Zukunft blicken könnte, es aber nicht kann... ^.^
Eben. Wie geschrieben:
Doch, denn die Kategorie ist falsch.
Dann hast du meinen Text schon wieder komplett vergessen, dass unsere wahrnehmbare Welt eine Teilmenge der Wirklichkeit ist. Also du sagst es zwar gerade selber, aber bei der HP hast du immer noch eine "gefühlte Wirklichkeit" in der Hinterhand gehalten.
Nee - da sage ich, dass es MÖGLICHERWEISE ein "Wirklichkeit" gibt, die wir heute noch nicht messen können. - Da bringst Du jetzt einiges durcheinander.
Welche Wirklichkeit?