closs hat geschrieben: ↑Di 5. Feb 2019, 22:29
Davon abgesehen, dass sich die Fragen so NICHT stellen, sind grundlegende Fragen keine pragmatischen Fragen.
Grundlegende Fragen für die menschliche Spezies sind beispielsweise "wie fange ich das Mammut" oder "wie schütze ich mich vor dem Löwen". Das ist die Art von Fragen, für die unsere Großhirnrinde gemacht ist.
Neue Wörter zu erfinden und dann mit sich selbst drüber zu streiten, ob die Welt "ontisch seiend", "unontisch seiend", "ontisch nichtseiend" oder "unontisch nichtseiend" ist, mag möglicherweise ein paar zusätzliche Kalorien verbrennen, spielt für das Überleben der Spezies aber eine eher untergeordnete Rolle.
Naja - mit ein bißchen Aufklärung würde man drauf kommen, dass man irgendeinen Glauben als Grundlage hat.
Du nennst es "Glaube", wenn jemand die von den Sinnesorganen konstruierte Welt als "real" bezeichnet. Ich nenne
es "Spracherwerb in der Kindheit", denn
irgendwie muss man Dinge bezeichnen, wenn man des Sprechens mächtig ist.