Ohne Jesus verloren?

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#261 Re: Ohne Jesus verloren?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mo 28. Jan 2019, 07:30

Maryam hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 04:19
Für mich persönlich ist klar, dass es sich um jenen Geist in unseren Gedanken handelt, der zu Friedfertigkeit und anderer Frucht dieses Geistes anhält.

Hallo Maryam,

davon in ich auch überzeugt. Und dieser Geist würde sich nicht hinstellen und von sich selbst prahlen. Außerdem zitiert Paulus in Römer nach alter Tradition mehr als einen Zeugen. Den Geist selbst und die Menschen in denen der Geist wirkt. Es muss also etwas mehr sein. Etwas später heißt es:

Röm 15,19 in der Kraft der Zeichen und Wunder, in der Kraft des Geistes, so dass ich von Jerusalem und ringsumher bis nach Illyrien das Evangelium des Christus völlig verkündigt habe.

Hier zeugt der Geist von sich selbst und das ist heute nicht mehr möglich, da Paulus klarstellt, dass diese Kraft aufhören würde und nur noch die Liebe bleibt und die prahlt ja nicht wie Paulus richtig emerkt.

Maryam hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 04:19
An den Früchten, also den Denk- und Verhaltensweisen eines Menschen kann man erkennen, wes Geistes Kind jemand in Wahrheit ist. So war es schon immer. Darum ja können die, welche fleischlich gesinnt sein, das Reich Gottes nicht erben, weil dort vollkommene Liebe und Barmherzigkeit vorherrscht, wahrhaftig gelebt wird.

Naja, ganz so würde ich es nicht sehen. Fleisch kann das Reich Gottes nicht erben, aber deswegen sterben die Menschen ja.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#262 Re: Ohne Jesus verloren?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mo 28. Jan 2019, 07:35

Travis hat geschrieben:
So 27. Jan 2019, 21:35
Das mit Zeugnis oder bezeugt übersetzte Wort in Rö 8,16 ist das Verb symmartyrei und meint eine Art von "mitbezeugen" oder "als Zeuge(n) etwas miteinander bestätigen".

So ist es.

Travis hat geschrieben:
So 27. Jan 2019, 21:35
Aus präteristischer Sicht kann in Römer 8,16 also kein zeitgenössischer Mensch gemeint sein, da es nach dieser Sicht den Heiligen Geist in der beschriebenen Aktivität heute nicht mehr gibt.

So ist es auch. Man kann doch sehr einfach beweisen, dass ich falsch liege, wenn jemand Wundertaten wie Auferweckung von den Toten durch einen Menschen, Heilung eines Blinden oder nachweislich Schwerkranken durch Handauflegen, Zungenrede (nicht das Geplapper) oder sonstige Wunder belegen kann.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#263 Re: Ohne Jesus verloren?

Beitrag von Helmuth » Mo 28. Jan 2019, 08:08

Ruth hat geschrieben:
So 27. Jan 2019, 11:09
Helmuth hat geschrieben:
So 27. Jan 2019, 08:59
...........................

Ruth, dieses ... Zitat stammt nicht von mir, das kann man daher nennen wie immer man will. Entweder du zitierst korrekt, dann kann ich darauf eingehen. Pauschale Beleidigungen des Glaubens sind aber hier in diesem Unterforum ausdrücklich nicht erwünscht. M.E. vergreifst und dich nun schon mehrfach an meiner Person, weshalb das ich das nun öffentlich erwähne.

@anderen
Was soll hier nun weiter diskutiert werden?

Wer den HG hat und wer nicht, oder warum man ohne Jesus verloren ist? Mehrere haben immer die Tendenz auf irgendein Wort, fast schon egal welches, ihre dogmatischen Steckenpferde aufzusetzen anstatt das Thema weiterzuführen, und andere folgen dem wie die Lemminge.

Merkt denn keiner, wie manipulativ dies ist? Und wenn ich jetzt sage, dass es eine Gabe des HG ist, dies zu erkennen, hagelt es wahrscheinlich die nächsten Pfeile. Wenn dem so ist, dass diskutiert gerne ohne mich weiter. manchen wäre das eh nur Recht.

Jesus hat unmissverständlich ausgesprochen, dass wer nicht an ihn glaubt verloren ist. Und es hat auch keinen Sinn immer gegen die Person(en) vorzugehen, dir sein Wort in seinem Namen zitieren. Dies richtet sich damit gegen Jesus selbst. Denn hier gilt kein Ansehen der Person vor Gott.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#264 Re: Ohne Jesus verloren?

Beitrag von JackSparrow » Mo 28. Jan 2019, 08:43

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 07:30
Fleisch kann das Reich Gottes nicht erben, aber deswegen sterben die Menschen ja.
Der Nachlass des Gottes muss demnach mehrere Reiche beinhalten, da uns Jesaja explizit erklärt, die Menschen auf der neuen Erde würden ebenfalls sterben.


Helmuth hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 08:08
Jesus hat unmissverständlich ausgesprochen, dass wer nicht an ihn glaubt verloren ist.
Da steht weder "an ihn" noch "verloren". Lesekompetenz gehört wohl eher nicht zu den Früchten des heiligen Pneumas.

Ziska_Deleted

#265 Re: Ohne Jesus verloren?

Beitrag von Ziska_Deleted » Mo 28. Jan 2019, 09:12

JackSparrow hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 08:43
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 07:30
Fleisch kann das Reich Gottes nicht erben, aber deswegen sterben die Menschen ja.
Der Nachlass des Gottes muss demnach mehrere Reiche beinhalten, da uns Jesaja explizit erklärt, die Menschen auf der neuen Erde würden ebenfalls sterben.


Helmuth hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 08:08
Jesus hat unmissverständlich ausgesprochen, dass wer nicht an ihn glaubt verloren ist.
Da steht weder "an ihn" noch "verloren". Lesekompetenz gehört wohl eher nicht zu den Früchten des heiligen Pneumas.

Werden die Menschen in Gottes neuer Welt auch wieder alt und krank? Sterben die Menschen den Tod, den sie von Adam geerbt haben?
Geht es im Paradies hier auf der Erde wieder so weiter wie jetzt?

Nein!

Stirbt ein Mensch in Gottes neuer Welt, ist es die Folge seiner bewußten Entscheidung.
Wer sich Gott nicht unterordnen will und lieber weiter sein eigenes Ding durchziehen will, hat im Paradies nichts verloren.

Nur wer sich dem, von Jehova eingesetzten König Jesus unterordnet und gehorcht, wird ewig leben.
Wer nicht gehorcht wird ewig tot, also nichtexistent sein.

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#266 Re: Ohne Jesus verloren?

Beitrag von Ska'ara » Mo 28. Jan 2019, 09:23

Ziska hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 09:12
Stirbt ein Mensch in Gottes neuer Welt, ist es die Folge seiner bewußten Entscheidung.
Wer sich Gott nicht unterordnen will und lieber weiter sein eigenes Ding durchziehen will, hat im Paradies nichts verloren.
Hm, wer sich nicht unterordnet, handelt eigentlich gegen sich selbst. Diese Unterordnung wird oft missverstanden und ist ja keine Abhängigkeit, wie sie Menschen zum Schaden anderer einsetzen, sondern eine Regel, die unser Leben verbessert. Das "eigene Ding" ist damit etwas, dass sich über Vernunft hinwegsetzt.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#267 Re: Ohne Jesus verloren?

Beitrag von Pluto » Mo 28. Jan 2019, 09:56

Ska'ara hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 09:23
Hm, wer sich nicht unterordnet, handelt eigentlich gegen sich selbst. Diese Unterordnung wird oft missverstanden und ist ja keine Abhängigkeit, wie sie Menschen zum Schaden anderer einsetzen, sondern eine Regel, die unser Leben verbessert. Das "eigene Ding" ist damit etwas, dass sich über Vernunft hinwegsetzt.
Wie wahr!
Wir folgen unseren Gefühlen und unser Besitz ist uns heilig. Die Vernunft spielt da meist eine untergeordnete Rolle,
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#268 Re: Ohne Jesus verloren?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mo 28. Jan 2019, 10:32

JackSparrow hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 08:43
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 07:30
Fleisch kann das Reich Gottes nicht erben, aber deswegen sterben die Menschen ja.
Der Nachlass des Gottes muss demnach mehrere Reiche beinhalten, da uns Jesaja explizit erklärt, die Menschen auf der neuen Erde würden ebenfalls sterben.

Das ist richtig und eine durchaus komplizierte Stelle, die scheinbar im Widerspruch zu dem himmlischen Reich (also nicht-irdischem) steht, welches im NT propagiert wird. Ich verstehe es so, dass ähnlich wie in Offb 21 beschrieben, irdisches Leben weiter stattfindet - alles wie gehabt - aber das Reich Gottes trotzdem existiert "man wird nicht sagen können hier oder dort ist es".
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#269 Re: Ohne Jesus verloren?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mo 28. Jan 2019, 10:33

Ziska hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 09:12
Werden die Menschen in Gottes neuer Welt auch wieder alt und krank? Sterben die Menschen den Tod, den sie von Adam geerbt haben?
Geht es im Paradies hier auf der Erde wieder so weiter wie jetzt?

Nein!

Stirbt ein Mensch in Gottes neuer Welt, ist es die Folge seiner bewußten Entscheidung.
Wer sich Gott nicht unterordnen will und lieber weiter sein eigenes Ding durchziehen will, hat im Paradies nichts verloren.

Nur wer sich dem, von Jehova eingesetzten König Jesus unterordnet und gehorcht, wird ewig leben.
Wer nicht gehorcht wird ewig tot, also nichtexistent sein.

Warum textest Du hier Glaubenspropaganda, die biblisch nicht zu belegen ist, und gehst nicht inhaltlich-biblisch auf den Beitrag von JackSparrow ein?
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#270 Re: Ohne Jesus verloren?

Beitrag von janosch » Mo 28. Jan 2019, 10:37

Maryam hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 04:19
AlTheKingBundy hat geschrieben:
So 27. Jan 2019, 17:15
Kingdom hat geschrieben:
So 27. Jan 2019, 16:29
Ja so ist:

Rö 8:16 Dieser Geist gibt Zeugnis unsrem Geist, daß wir Gottes Kinder sind.

Viel Spass beim nachdenken, wer wem was bezeugt.
Hi Al und Kingdom
Römer 8.. 11 Wenn aber der Geist dessen, der Jesus von den Toten auferweckt hat, in euch wohnt, so wird er, der Christus von den Toten auferweckt hat, auch eure sterblichen Leiber lebendig machen durch seinen Geist, der in euch wohnt. 12 So sind wir nun, liebe Brüder und Schwestern, nicht dem Fleisch schuldig, dass wir nach dem Fleisch leben. 13 Denn wenn ihr nach dem Fleisch lebt, so werdet ihr sterben müssen; wenn ihr aber durch den Geist die Taten des Leibes tötet, so werdet ihr leben. 14 Denn welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. 15 Denn ihr habt nicht einen Geist der Knechtschaft empfangen, dass ihr euch abermals fürchten müsstet; sondern ihr habt einen Geist der Kindschaft empfangen, durch den wir rufen: Abba, lieber Vater! 16 Der Geist selbst gibt Zeugnis unserm Geist, dass wir Gottes Kinder sind.


Ja, genau da lieget der Hacken, als wessen Geist wird/werden "uns „ auferstehen/erwecken lassen, der Vater sog. JHWH Geist oder der Geist diese Jesus, der als Sohn Gottes genannt worden ist!

Es wird aber eindeutlich unterscheiden , das kann man aus eure Diskussion gut herauslesen! :roll:

Taja... es geht um Person Jesus der Christus! Ohne ihm sind wir verloren, oder?

Ich würde mal die forherige setze auch lesen, wo es Paulus auf dem Punkt bring!

Wer aber Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein. Also Christus ist ein Manifest, Person, aber Gott ist nur ein Begriff!

Bitte nicht aufregen; die nächste Frage lautet; "Wer ist oder was ist Gott? „

Ja, das bedeutet und erklärt auch, wieso die Juden Früher Geist Gottes nicht hatten in sich! Ausen einigen Auserwälten!

Antworten