lovetrail hat geschrieben:@Rembremerding:
Was sagst du denn zu folgenden beiden Bibelstellen?
Denn auch Christus hat "einmal" für die Sünden gelitten, der Gerechte für die Ungerechten, damit er euch zu Gott führte, und ist getötet nach dem Fleisch, aber lebendig gemacht nach dem Geist. In ihm ist er auch hingegangen und hat gepredigt den Geistern im Gefängnis, die einst ungehorsam waren, als Gott harrte und Geduld hatte zur Zeit Noahs, als man die Arche baute, in der wenige, nämlich acht Seelen, gerettet wurden durchs Wasser hindurch. (1.Pet.3,18-20; Elb.)
Und einige Verse darauf:
aber sie werden Rechenschaft geben müssen dem, der bereit ist, zu richten die Lebenden und die Toten. Denn dazu ist auch den Toten das Evangelium verkündigt, dass sie zwar nach Menschenweise gerichtet werden im Fleisch, aber nach Gottes Weise das Leben haben im Geist. (1.Pet.4,5-6; Elb.)
Wer sind die Geister im Gefängnis und wo ist dieses Gefängnis? Jesus ist im Geist dort hingegangen und hat gepredigt. Warum sollte er dort predigen, wenn diese Geister ohnehin verloren wären? Vers.4,6 bestätigt nocheinmal, dass Toten das Evangelium verkündigt ist.
lg lovetrail
Hallo lovetrail,
der Petrus war offensichtlich ein Spinner, der nicht eimal merkte, dass er ungereimtes Zeug schrieb.