Taufe

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#111 Re: Taufe

Beitrag von Kingdom » Di 1. Jan 2019, 14:10

Abischai hat geschrieben:
Di 1. Jan 2019, 13:44
Da hängt kein "Verein" dran, aber "man kennt sich", die Bruderschaft ist und bleibt. Und so etwa besteht der Leib Christi aus der Gesamtheit solcher Gläubigen weltweit, egal ob die in irgendeinem Verein sind oder nicht, Hauptsache der Verein behindert die Bruderschaft im Leib Christi nicht.

Sehe ich auch so. Der Leib Christi ist dort wo Menschen seinen Willen tun und Ihm nachfolgen und welche Gemeinschaft eine Bruder oder eine Schwester wählt das hat auch mit dem zu tun wo man seine Gott geschenkten Gaben am meisten einbringen kann zur Ergänzung des ganzen Leibes oder wo Gott einem eben sagt, dort sollst du dienen mit deinen Gaben und zugleich gute Nahrung bekommen.

Lg Kingdom

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#112 Re: Taufe

Beitrag von AlTheKingBundy » Di 1. Jan 2019, 15:43

janosch hat geschrieben:
Di 1. Jan 2019, 13:38

:o was muß „verbieten“, was unmöglich ist!?

Kannst du dich selbst Füttern?? :roll: Wie kann solche blöde frage stellen "selbst taufen"!

Wenn um ein Zeugnis geht dann muß mindestens eine, außen dir das bezeugen! :thumbdown:

Das Du Fragen nicht verstehst, wundert mich nicht.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#113 Re: Taufe

Beitrag von AlTheKingBundy » Di 1. Jan 2019, 15:43

PeB hat geschrieben:
Di 1. Jan 2019, 13:42
Ich weiß nicht, ob das die richtige Frage ist. :)

Warum nicht?
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Benutzeravatar
1Johannes4
Beiträge: 710
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17

#114 Re: Taufe

Beitrag von 1Johannes4 » Di 1. Jan 2019, 20:02

Hallo zusammen,

ich habe mich mal ein wenig im Internet umgesehen und fand eine interessante Seite, wo zum Einen auf die relevanten Bibelstellen dazu eingegangen wird und auch auf die Beweggründe der Kindertaufe eingegangen wird, wie sie sich in der Kirchengeschichte ergab. Die Kindertaufe ist ohne die Lehre von der Erbsünde kaum zu verstehen und bisher wurde dies bei diesem Thema noch nicht erwähnt (zumindest erinnere ich mich nicht dergleichen gelesen zu haben).
http://gottesgeheimnis.net/2013/11/04/d ... ert-haben/
http://gottesgeheimnis.net/2018/03/30/w ... ndertaufe/

Außerdem finde ich die Ausführungen des Essener Pastors Wilhelm Busch beachtenswert, der eine Formel wie Getauft=Gerettet verwirft:
http://www.bibelbrunnen.de/Dokumente/Fr ... Christ.php

Grüße,
Daniel.
Da der hiesige Admin willkürlich meine Beiträge löscht, lohnt es sich nicht hier noch mitzulesen bzw. sich mit Kommentaren einzubringen. Wünsche Euch alles Gute.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#115 Re: Taufe

Beitrag von PeB » Di 1. Jan 2019, 20:08

Kingdom hat geschrieben:
Di 1. Jan 2019, 14:03
PeB hat geschrieben:
Di 1. Jan 2019, 10:50
Bleibt immer noch die Frage, WER mich tauft, wenn ich damit nicht gleichzeitig eine Mitgliedschaft in einer Denomination unterschreiben will. Gibt es dafür eine Organisation?
Hallo PeB

Du wirst ja nicht auf eine Gemeinschaft hin getauft, sondern auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Dies kann man überall dort tun, wo der Leib Christi Gemeinde übergreifend verstanden wird und das ist in den meisten Freikirchen so, ausgenommen vielleicht ein paar Hardcore Brüder und Sekten, die glauben sie und Ihre Gemeinschaft sei die einzige Gemeinschaft, welche die Erlösende Botschaft hat.

Bei allen andern gibt es vielleicht ein kurze Taufbelehrung und eben dann die Frage, will man den Alten Leib ins Wasser geben damit die Unsichtbare und Sichtbare Welt sehen kann, der sagt Ja zu Christus und Nein zum Alten Leben. Dieses Ja hast Du ja bereits mit Ihm getroffen, das öffentliche bekennen ist dann lediglich ein Akt wo Du vor der Welt bekennst, ich stehe zu meinem Erlöser und als Nachfolger tue ich lediglich was er auch tat.

Lg Kingdom

Baptisten auch?
Ich frage, weil ich da Kontakte habe.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#116 Re: Taufe

Beitrag von PeB » Di 1. Jan 2019, 20:10

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Di 1. Jan 2019, 15:43
PeB hat geschrieben:
Di 1. Jan 2019, 13:42
Ich weiß nicht, ob das die richtige Frage ist. :)

Warum nicht?

Weil nicht zwingend erlaubt sein muss, was nicht ausdrücklich verboten ist.

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#117 Re: Taufe

Beitrag von Kingdom » Di 1. Jan 2019, 20:30

PeB hat geschrieben:
Di 1. Jan 2019, 20:08

Baptisten auch?
Ich frage, weil ich da Kontakte habe.

Hallo PeB

Da habe ich sie noch nie gefragt, wie sie die Taufe verstehen, gerade weil Du aber Kontakte hast würde ich sie mal fragen. Ich weiss einfach von meiner Gemeinde, da kann jeder eine Taufbelehrung besuchen und wenn er bereit ist sich auf den Namen Christi hin zu taufen muss er noch längst nicht zu uns in die Gemeinde kommen oder nach der Taufe unsere Gemeinde besuchen.

Lg Kingdom

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#118 Re: Taufe

Beitrag von PeB » Di 1. Jan 2019, 21:00

1Johannes4 hat geschrieben:
Di 1. Jan 2019, 20:02
http://gottesgeheimnis.net/2013/11/04/d ... ert-haben/
http://gottesgeheimnis.net/2018/03/30/w ... ndertaufe/

Außerdem finde ich die Ausführungen des Essener Pastors Wilhelm Busch beachtenswert, der eine Formel wie Getauft=Gerettet verwirft:
http://www.bibelbrunnen.de/Dokumente/Fr ... Christ.php

Vielen Dank!
Sehr erhellende Beiträge.
Nach der Lektüre tendiere ich dazu, die Kindstaufe als vollwertig und vollgültig zu betrachten. Insbesondere der Verweis auf Jesu Missionsbefehl war mit ausschlaggebend:
Matthäus 28,19 hat geschrieben:Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe.
Die Reihenfolge - tauft! und lehret! - macht deutlich, dass die Taufe weniger ein Bekenntnis des Täuflings ist als vielmehr die Aufnahme in die Gemeinschaft der Gläubigen. Sie ist nicht die Folgeleistung des zum Glauben gekommenen, sondern die Voraussetzung für ein nachfolgendes Leben im Leib Christi.
Insofern könnte es durchaus auch falsch sein, sich erneut taufen zu lassen, wenn man als Kind bereits getauft wurde. Denn das könnte darauf hinweisen, dass es an Vertrauen in Gott mangelt.

Den Kindern gehört das Himmelreich. Deshalb sind Kinder allemal würdig, getauft zu werden.

Benutzeravatar
1Johannes4
Beiträge: 710
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17

#119 Re: Taufe

Beitrag von 1Johannes4 » Di 1. Jan 2019, 21:51

Hallo PeB,


PeB hat geschrieben:
Di 1. Jan 2019, 21:00
Nach der Lektüre tendiere ich dazu, die Kindstaufe als vollwertig und vollgültig zu betrachten. Insbesondere der Verweis auf Jesu Missionsbefehl war mit ausschlaggebend:
Matthäus 28,19 hat geschrieben:Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe.
Die Reihenfolge - tauft! und lehret! - macht deutlich, dass die Taufe weniger ein Bekenntnis des Täuflings ist als vielmehr die Aufnahme in die Gemeinschaft der Gläubigen. Sie ist nicht die Folgeleistung des zum Glauben gekommenen, sondern die Voraussetzung für ein nachfolgendes Leben im Leib Christi.
Es wird aber in diesem Zusammenhang auch darauf hingewiesen, dass dieser „chronologische“ Gesichtspunkt nicht so ganz schlüssig ist:
Dagegen kann man sagen, dass noch vor dem Auftrag zur Taufe der Auftrag zur Jüngerschaft steht, was das Argument der zeitlichen formulierten Abfolge entkräftet.
Das wird in anderer Bibelübersetzung deutlicher:
Gehet nun hin und machet alle Nationen zu Jüngern, und taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, und lehret sie, alles zu bewahren, was ich euch geboten habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zur Vollendung des Zeitalters.
‭‭Matthäus‬ ‭28:19-20‬ ‭ELB‬‬

PeB hat geschrieben:
Di 1. Jan 2019, 21:00
Insofern könnte es durchaus auch falsch sein, sich erneut taufen zu lassen, wenn man als Kind bereits getauft wurde. Denn das könnte darauf hinweisen, dass es an Vertrauen in Gott mangelt.

Den Kindern gehört das Himmelreich. Deshalb sind Kinder allemal würdig, getauft zu werden.
Genau genommen würdig gesegnet zu werden 8-) .

Was genau würdest Du Dir denn von der Erwachsenentaufe für Dich erhoffen?

Grüße,
Daniel.
Da der hiesige Admin willkürlich meine Beiträge löscht, lohnt es sich nicht hier noch mitzulesen bzw. sich mit Kommentaren einzubringen. Wünsche Euch alles Gute.

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#120 Re: Taufe

Beitrag von AlTheKingBundy » Di 1. Jan 2019, 22:08

PeB hat geschrieben:
Di 1. Jan 2019, 20:10
Weil nicht zwingend erlaubt sein muss, was nicht ausdrücklich verboten ist.

Sagte Paulus nicht, dass alles erlaubt ist? Es ist doch ganz einfach, es steht z.B. geschrieben, dass man sich kein Bildnis machen sollen (in Verbindung mit der Anbetung), klare Sache (obwohl sich die meisten Christen nicht daran halten). Also klar ist in dem Punkt gar nichts oder hast Du Belege? Oder ist das eine "gefühlte" Antwort?
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Antworten