Das bezweifle ich; und - nicht nur ich!

Eben schon. Hier bedarf es auch keiner Zustimmung deinerseits.
Das bezweifle ich; und - nicht nur ich!
Eben schon. Hier bedarf es auch keiner Zustimmung deinerseits.
Es ist seine einzige - wenn auch wenig erfolgreiche - Ausrede: Seine Hoffnung, der Studienaufbau wäre falsch.sven23 hat geschrieben: ↑Mi 19. Dez 2018, 06:18Der Closs und seine unpassenden Vergleiche sind ein eigenes Thema.closs hat geschrieben: ↑Di 18. Dez 2018, 21:59Nicht "weil" ---- sondern "wenn" der Studienaufbau/das Modell das Falsche ist. - Wenn man einen Kürbis auf einen Baumstumpf stellt und mit einer Kanone daneben schießt, kann man mit Doppelblindstudien bei der Untersuchung des Kürbisses nachweisen, dass Kanonen wirkungslos sind.![]()
Tu doch nicht immer so, als wenn man die Homöopathen zwingen würde, den Probanden Globuli zu verabreichen, gegen den Willen der Homöopathen. Sie selbst sind es doch, die entscheiden, wer was bekommt. Also höre auf, hier Faken-News zu verbreiten.
Wie wäre es, wenn Du die Aussagen solcher Vergleiche mal kapieren würdest?
Orwell pur. - Du versuchst, "Vernunft" begrifflich für Deine Sache zu besetzen und somit semantisch zu verändern, weil Du sie nur so auf Deiner Seine haben kannst. - Das funktioniert nicht ewig, weil sich die Wirklichkeit irgendwann durchsetzt.
Sagst Du - weigerst Dich erneut, einen Schritt tiefer in Deiner Denke zu gehen und findest das aufgeklärt. - Anders: Wenn man da anfängt, wo man Du anfängt, hast Du recht.
Da gibt es nichts zu kapieren, weil deine Vergleiche nicht passen und deine ewige Kritik am Studiendesign ins Leere läuft.
Nein, eine vernünftige Begründung ist in der Wissenschaft unabdingbar. Auch Orwell kann nichts dafür, dass du das nicht kapierst. Hast du eigentlich irgendwas von Anton gelernt?
Ja, es ist schon ein Trauerspiel mit dem clösschen.Stromberg hat geschrieben: ↑Mi 19. Dez 2018, 09:18Es ist seine einzige - wenn auch wenig erfolgreiche - Ausrede: Seine Hoffnung, der Studienaufbau wäre falsch.sven23 hat geschrieben: ↑Mi 19. Dez 2018, 06:18Der Closs und seine unpassenden Vergleiche sind ein eigenes Thema.closs hat geschrieben: ↑Di 18. Dez 2018, 21:59Nicht "weil" ---- sondern "wenn" der Studienaufbau/das Modell das Falsche ist. - Wenn man einen Kürbis auf einen Baumstumpf stellt und mit einer Kanone daneben schießt, kann man mit Doppelblindstudien bei der Untersuchung des Kürbisses nachweisen, dass Kanonen wirkungslos sind.![]()
Tu doch nicht immer so, als wenn man die Homöopathen zwingen würde, den Probanden Globuli zu verabreichen, gegen den Willen der Homöopathen. Sie selbst sind es doch, die entscheiden, wer was bekommt. Also höre auf, hier Faken-News zu verbreiten.
Eine Unterstellung die nur auf Ignoranz beruht sowie der Dümmlichkeit (oder purer, perversester Faulheit), sich nicht mit den entsprechenden Studien auseinander gesetzt zu haben.
lol... als könntest du deine eigenen Unfähigkeiten einfach so auf andere übertragen. Wie wäre es mal wenn du den Sachverhalt kapieren würdest...
Nein, er verwendet den Begriff - auch wenn dir das nicht schmeckt - absolut korrekt.
So ist es wahrscheinlich bei Dir.
Das bestreitet doch keiner. - Das Thema ist ein ganz anderes.
Das ist exakt mein Problem mit Euch. - Aber ich könnte nachweisen, dass Du unrecht hast, weil ich nachweisen kann, dass ich in BEIDEN Systemen denken und argumentieren kann. - Du kannst es nicht, weil Du aus Ideologie-Gründen in (D)einem System festgefressen bist - Du kennst nichts anderes.
Bei dir ja, weil du aus ideologischen Gründen nicht kapieren willst, was eine vernünftige Begründung ist.
Genau, es sind immer die anderen Schuld. Der closs ist als homöopathischer Esoteriker vollkommen ideologiefrei.
Natürlich, das Unversalgenie wechselt mal eben die Hermeneutik und dann ist eine Aussage, die vorher wahr war, auf einmal falsch oder umgekehrt.
Du bist dein eigenes Problem - da können wir absolut nix für.
Du und argumentieren, geschweige denn denken?
Dazu muss man kein Universalgenie sein - es sollte von jedem redlichen Intellektuellen erwartet werden dürfen.
Wäre er homöopathischer Esoteriker, wäre er NICHT ideologiefrei - aber er ist es nach wie vor nicht und gedenkt es auch nicht zu werden.
Nicht immer, aber oft. - Das liegt daran, dass wir mit sehr unterschiedlichen hermeneutischen Vorannahmen auf sehr unterschiedlichen Ebenen denken.