Das kommt dann, wenn man Willens-Fetischismus biblisch umsetzt - diesen Satz von Lovetrail gibt es selbstverständlich NICHT von woher, sondern war eine willens-gemäße Transformation des Evangeliums.Pluto hat geschrieben:Keine Ahnung woher das kommt.
Einverstanden und pragmatischer Alltag. - Das Problem ist doch ein anderes:barbara hat geschrieben: Wo es auch, nach aller Erkenntnis, durchaus mehrere Möglichkeiten gibt, die sich ernsthaft anbieten.
Es wird gelegentlich der Eindruck erweckt, als wären diese (manchmal auch spontanen) Alltags-Entscheidungen Ausdruck bewusster eigener geistigen Positionierung. - Das KANN sein, muss aber nicht.
Gestern hat meine Tochter Kuchen mitgebracht und ich habe mich "entschieden", eines davon zu essen - danach ist mir eingefallen, dass ich mir eigentlich vorgenommen hatte, zwischen Mittag und Abend nichts mehr zu essen (Übergewicht!). War halt spontan, war halt die Tochter, haben wir halt Kaffee getrunken, war auch gut so. - Ich würde NIE auf die Idee kommen zu denken: "Ich habe mich gegen Abnehmen entschieden und muss nun die Konsequenzen tragen". - Natürlich muss ich die Konsequenzen tragen (ist ja MEIN Bauch) - aber muss man das immer gleich "delikt-fähig" darstellen? - Das Leben ist ganz anders.
Verstanden. - Aber dann sind wir wieder im Bereich "Das Fleisch ist schwach" - was komischerweise von jedem als lässlich angesehen wird - auch von Jesus. - Das hieße: Der Wille setzt sich nicht gegen das Fleisch durch. - Und hier wäre weiter zu fragen: Geht das immer? - Wird es immer von Gott erwartet?barbara hat geschrieben:Erkenntnis fängt frühestens dort an, wo zwischen dem spontanen Impuls, etwas zu tun, und der Handlung, noch eine Schicht Reflexion dazwischen geschoben wird.
Hier geht es doch um etwas anderes: Die grundsätzliche Rolle des Willens in Bezug auf das eigene Heil. - Und da sehe ich nach wie vor im "Willen" lediglich den Lastwagen, der Erkenntnis transportiert (übrigens auch falsche Erkenntnis). - Der Wille ist also Knecht der Erkenntnis. - Also wäre die nächste Frage: Wo kommt Erkenntnis her?
Ironisch gemeint - dieses "Ich-habe-entschieden" erweckt bei mir Ironie - so wie jemand frühs beim Fortfahren zur Arbeit zu seinem Partner sagt: "Ich entscheide jetzt, den Motor meines Autos per Zündschlüssel zu starten, da ich einen freien Willen habe".barbara hat geschrieben:Und warum bringst du jetzt den Heroismus ins Spiel?
Bauch, Herz, Hirn - wo auch immer. - Aber wer entscheidet, dass diese Wahrnehmung aktiviert wird?barbara hat geschrieben:dass ich fähig bin, Gott in dieser besonderen Form wahrzunehmen, ist mein Bauch.